jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
Filter
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von alpher bei jpc.de

    alpher

    Aktiv seit: 26. Dezember 2014
    "Hilfreich"-Bewertungen: 10
    6 Rezensionen
    Die erste Walpurgisnacht op.60 Die erste Walpurgisnacht op.60 (CD)
    29.04.2016
    Booklet:
    4 von 5
    Gesamteindruck:
    4 von 5
    Klang:
    4 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    5 von 5

    Eine prächtige CD!

    Wer Schuberts meisterhafte Vertonung von Goethes Erlkönig bewundert, wird auch die ebenso gekonnte Vertonung von Goethes Walpurgisnacht durch den jungen Mendelssohn lieben, die Goethes alter Duzfreund Zelter, von dem er sich die Vertonung gewünscht hatte, nicht adäquat leisten konnte, weil dazu zugleich die alte, erstarrte und geheiligte Kantatenform überwunden werden mußte. Das Thema - Unverständnis und Mangel an Toleranz - ist zeitlos und aktuell. Das gruselige Vorgehen der Druiden dient nach Goethe dazu, den abergläubischen Gegnern Angst zu machen und sie sich so vom Hals zu halten. Ihr eigener Glaube wird als rein und natürlich dargestellt. - Masurs Interpretation und die Ausführung durch das Gewandhausorchester sind ein völlig überzeugendes Muster der Einfühlung in die Tonsprache und den klassizistischen Stil von Mendelssohn, der sich wiederum tief in die Gedanken- und Gefühlswelt unseres großen Dichters eingelebt hatte. Dies zeigt zuletzt auch die herrliche Konzertouvertüre `Meerestille und glückliche Fahrt´, die gleichnishaft zwei mächtige Seelenzustände schöpferisch-tätiger Menschen darstellt. Eine prächtige CD!

    Cembalosonaten für Violine & Bc Cembalosonaten für Violine & Bc (CD)
    13.04.2016
    Booklet:
    4 von 5
    Gesamteindruck:
    4 von 5
    Klang:
    4 von 5
    Künstlerische Qualität:
    4 von 5
    Repertoirewert:
    5 von 5

    Empfehlenswert!

    Die CD ist bereits für Hörer eine Bereicherung, die ohne größere historische Neugier stilsicher orchestrierte und meisterhaft komponierte Musik mit Charme und Wohlklang lieben, erst recht aber für erfahrene Scarlatti-Liebhaber, denen sie eine neue Dimension eröffnet, welche der kenntnisreiche Text des Booklets als historische Praxis glaubhaft macht. Die Stücke werden in dieser Form verantwortungsvoll zu neuem Leben erweckt von Künstlern, die den musikgeschichtlichen Hintergrund detailliert studiert haben. Ein großes Vergnügen!
    Kammermusik - "Visions" Kammermusik - "Visions" (CD)
    20.03.2016
    Booklet:
    4 von 5
    Gesamteindruck:
    4 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    4 von 5
    Repertoirewert:
    5 von 5

    Eine CD, die in Erinnerung bleibt.


    Die CD wird hier gern gehört. Die klang- und formschönen Werke sind geschickt zu einem runden Vortrag zusammengestellt, und sie sind äußerst abwechslungsreich hinsichtlich Stil, Entstehungszeit, Kompositionsanlaß, instrumentaler Besetzung, Thematik, Gestimmheit und Farbigkeit. So ist es auch eine CD, die auf angenehme Weise und ohne Kompromisse weniger erfahrene Hörer in Liszts reichhaltige Welt einführen kann. Das natürlich-brilliante Spiel und das geschmeidig-harmonische Zusammenspiel der Künstler führen zu einem großen Hörgenuß, der in Erinnerung bleibt.


    Sämtliche Klavierwerke Vol.1 Sämtliche Klavierwerke Vol.1 (CD)
    21.02.2016
    Booklet:
    5 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    5 von 5

    Der Einstieg in die Stücke für Rossinis Privatfeiern

    Die CD ist ein köstlicher Einstieg in den Mikrokosmos von Rossinis Kompositionen für den Salon, wahrhafte Kabinettstücke, die er sorgfältig gebunden aufbewahrte und deren Zahl noch vor drei Jahrzehnten selbst in großen Handbüchern nicht annähernd bekannt war. Die von ihm `Alterssünden´ genannten Stücke zeigen das aus seinen Opern bekannte große Talent, umfassenden Humor und Lebensfreude zu vermitteln und sind wohl in der Musik unvergleichlich, jedenfalls eine Ohrenfreude für Hörer, denen die pausenlose Fülle der geistvoll-witzigen Wendungen und Färbungen seiner `Kompositionssünden´ nicht entgeht, wobei jedes der (über 100!) Stücke völlig anders ist! Für mich ist die Musik ein Muß!
    Cellokonzerte Nr.1 & 2 Cellokonzerte Nr.1 & 2 (CD)
    11.07.2015
    Booklet:
    3 von 5
    Gesamteindruck:
    4 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    4 von 5
    Repertoirewert:
    4 von 5

    Auffallender Wohlklang bei schwieriger Thematik

    Die beiden Konzerte (vor allem das eingängige erste) gehören zu den beliebtesten Cellokonzerten des letzten Jahrhunderts, die viele Einspielungen bekommen haben, in denen vor allem das verstörend-faszinierende zweite Konzert verschiedene Deutungen und Gewichtungen seines emotionalen Gehalts aufweist. Es entstand in der schlimmsten Zeit des 20. Jahrhunderts und spiegelt Erfahrungen wieder, die kein Interpret zudecken darf. Aber Kunst soll - Mozart sagte muss - immer auch schön sein, und das ist die Interpretation auch des schwierigen zweiten Konzerts auf dieser CD eindeutig. Der gekonnte Kompromiss zwischen Ausdruck und Wohlklang und die unaufgeregte Spielweise der inhaltlich fordernden Werke tragen jedenfalls zu einem sehr befriedigenden Gesamteindruck bei. Ich habe die CD daher meinen musikbegeisterten Bekannten empfohlen.
    Symphonie Nr.7 (Fassung für Klavier 4-händig von Xaver Scharwenka) Symphonie Nr.7 (Fassung für Klavier 4-händig von Xaver Scharwenka) (SACD)
    26.12.2014
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    5 von 5

    Zwei große Erebnisse

    Schon für sich sind die beiden Einspielungen des bekannten Duos ein großes Erlebnis, vergleicht man aber Scharwenkas vierhändige mit Liszts zweihändiger Transskription, (z.B. gespielt von Paley), kann man den Genuss der kunstvollen Fassungen verdoppeln. Das gilt auch für Op. 134, das wegen der immensen Schwierigkeiten für die Interpreten nur sehr selten eingespielt wird. Ich hatte lange darauf gewartet und zuvor nur eine CD mit diesem Werk entdeckt, Stephan Möllers interessante Einspielung mit sich selbst auf einem computergestützten Bösendorfer. Beethovens faszinierendes Alterswerk hat wohl wie wenige große Kompositionen immer noch nicht den Höhepunkt des Erfolgs erreicht, aber die vorliegende überzeugende Interpretation mag ihm weitere Anhänger zuführen.
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt