jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
Filter
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von ra bei jpc.de

    ra

    Aktiv seit: 22. April 2015
    "Hilfreich"-Bewertungen: 54
    13 Rezensionen
    The River Ali Farka Touré
    The River (CD)
    15.11.2016
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Desert Blues in Bestform

    Traditionelle malinesische Musik hat ja eine enge Verwandschaft mit dem Blues, vermutlich aus historischen Gründen. Ali Farka Touré nimmt das auf und spielt eine ganz eigene , sehr lebendige Mischung aus beiden Genres. Malinesische Perkussion, E-Gitarre, traditionelle Instrumente und teilweise auch Saxofon verschmelzen zu homogenen Klangbildern über denen dann seine markante STimme liegt. Er singt in mehreren afrikanischen Sprachen und ist immer ausdrucksstark. The River ist für mich die lebendigste Scheibe von ihm. Sie gefällt mir auch besser, als die wesentlich bekanntere Zusammenarbeit mit dem Amerikaner Ry Cooder. Volle Punktzahl für Sound und Songs.
    Win, Lose Or Draw Win, Lose Or Draw (CD)
    13.11.2016
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Die tastenorientierte Platte der Allmans

    Etwas untypisch für die allmans sind die beiden Keyboarder. Relativ viel E-Piano, statt der doppelten Gitarren. Für mich eine interessante Abwechslung zu den vorangegangenen Platten. Leider ist die Produktion etwas matt, wodurch der fette und breite Sound der Band nicht mehr so gut zur Geltung kommt. Dafür einen Stern Abzug.
    Dog Of Two Head Dog Of Two Head (CD)
    19.10.2016
    Klang:
    3 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Der Beginn des klassischen Quo Sounds.

    Ma Kelly´s greasy Spoon ist für meine Ohren die beste Quo Platte, da auch sehr abwechslungsreich. Ihr Nachfolger kommt dicht dahinter. Hier ist der typische Quo Sound zwar schon deutlicher zu hören, aber er klingt noch frisch, unbedarft und unverbraucht. Auch gibt es mit Gerdundula und Nanana 2 Stücke, die für Abwechslung sorgen. Ich weiß nicht , wie die CD ist, aber auf der Lp fehlen mir persönlich die Bässe, der Bassmann ist kaum zu hören.
    Speech Steamhammer
    Speech (CD)
    19.10.2016
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Ganz anders als man es von Steamhammer erwartet hätte

    Hatte sich die Band mit interessantem Blues-Rock einen Namen gemacht, wechselt sie hier ihren Stil in Richtung Progressive.
    Blues-Rock Fans könnten da schnell enttäuscht werden. Man sollt am Besten auch Gentle Giant, Yes oder King Crimson mögen, oder vielleicht auch Rush, um diese Platte genießen zu können. Lässt man sich darauf ein, ist das Teil zumindest für meine Ohren absolut hörenswert.
    Heartbreaker Heartbreaker (CD)
    18.12.2015
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Zeitloser Blues Rock

    Mein persönlicher Favorit von der Band Free, ich meine von 1973, übrigens neben der LP von 1969, die einfach Free heißt.
    Was ich an der Band mag: Sie ist abwechslungsreiuch, sie schreiben Songs und spielen nicht nur Bluesschema. Die Gitarrensoli passen sich in die Songs ein und sind keine endlosen Selbstdarstellungen, und natürlich die rauhe, aber verträumt, einfühlsame Stimme von Paul Rodgers. Sie Nachfolger-Band Bad Company geht schon mehr in Richtung Mainstream Rock, was seiner Stimme nach meiner Ansicht nicht so gut bekommt.
    Der Klang der Remasterung ist auf meiner Anlage einwandfrei.
    Contemplation Contemplation (CD)
    16.12.2015
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Tolle Remaster CD

    Diese CD ist gegenüber der Platte wirklich ein Gewinn. Das zusätzliche Stück Space between rundet die Sache wirklich prima ab. Auch das Geschreibsel ist durchaus lesenswert und keinesfalls nur Marketing-Bla-Bla.
    Die Musik von Between ist wirklich etwas Besonderes, sehr individuell. Irgendwo zwischen Minimal Musik à la Steve Reich, Jazz und Weltmusik angzusiedeln. Und das auf sehr hohem Niveau. Fällt aus den alten deutschen 70er Sachen wirklich positiv raus.
    Und auch der Sound ist wirklich gut.
    Obscured By Clouds (Remastered) Obscured By Clouds (Remastered) (CD)
    16.12.2015
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Prima Remaster CD

    Diese Pink Floyd CD ist nicht ganz so bekannt wie z.B. Wish you were here. Sie passt für mich sehr gut in die Reihe Meddle, Obscured...,Dark Side of the Moon. Für mich die beste Phase von Pink Floyd. Kompositorisch ausgereifter als die ganz alten Sachen und nicht so viele Klangcollagen. Abwechslungsreich, manchmal ein bisschen tranig vom Groove.
    Diese Remaster CD klingt deutlich klarer als die alte Platte. Das gefällt mir.
    Wish You Were Here Pink Floyd
    Wish You Were Here (CD)
    16.12.2015
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Prima Remaster CD

    Die Musik kennt ja jeder. Mir ist sie ein bisschen überproduziert, aber trotzdem toll. Und der Klang sowieso. Das kommt auf der CD auch alles prima rüber.
    Demon Box Demon Box (LP)
    29.09.2015
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    4 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Verdammt düster und manchmal auch beinhart

    Ich weiß, dass dieses Doppelalbum bei den Fans ganz hoch im Kurs steht. Mir persönlich ist es eine Nummer zu düster und heftig. Insgesamt finde ich zum Beispiel `Trust us´ insgesamt angenehmer und ausgewogener. Mein Lieblingstitel auf der Scheibe ist `All is Loneliness´, im Original ein klassisches Madrigal vom blinden Komponisten Moondog, von Janis Joplin ein ganz trauriges Ding, wird bei Motorpsycho die Einsamkeit richtig euphorisch besungen, Norwegen eben....Für meinen Geschmack ist das auch die beste Seite mit dem schönen Rockteil Mountain am Anfang und dem melodiösen Tuesday Morning kann man die gut durchhören. Was an Motorpsycho immer wieder überzeugt ist die breite stilistische Abwechslung und ihre kompositorische Qualität in den unterschiedlichsten Stilrichtungen. Dafür feier ich diese Band.
    Go Stomu Yamashta & Steve Winwood
    Go (CD)
    02.06.2015
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Für mich im Genre Artrock das beste Album, das ich kenne.

    Yamashta bietet hier eine einzigartige Mischung aus Elektronik-Klangexperimenten, poetischen Balladen mit orchestralem Background, Jazzrock und modernen Orchesterpassagen. trotz dieser divergierenden Genres fügt sich das alles harmonisch ineinander (kaum zu glauben, aber wahr) und lässt sich prima durchhören.
    Da sind nur Top-Leute am Werkeln und das hört man auch.
    Einziger Wermutstropfen: Auf meiner Anlage ist die Bassgitarre bei den Balladen einiges zu dominant. Da muss ich immer den Eq korrigieren.
    Wenn der Südwind weht (180g) Roedelius
    Wenn der Südwind weht (180g) (LP)
    23.04.2015
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    4 von 5

    Einmalige lockere Keyboardmusik

    Es sind mehr Improvisationen als Kompositionen, meist mit anderen Musikern gemeinsam. Immer klingt es unbeschwert und atmosphärisch, nie banal oder seicht. Sein Klang ist nicht so toll, aber das wird durch die besonders authentische Atmosphäre mehr als wett gemacht. Die Musik ist sehr intim, manchmal kann man sich die Musiker prima im heimischen Wohnzimmer vorstellen. Es klingt so gar nicht nach großer Bühne oder großen Gesten. Aber immer sehr persönlich. Genau das mag ich.
    Lustwandel (180g) Lustwandel (180g) (LP)
    23.04.2015
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    4 von 5

    Lockere Pianomusik mit Keyboard im Hintergrund

    Roedelius schafft es ganz einmalige Stimmungen zu transportieren. Die Musik klingt ganz leicht und locker ohne aber seicht oder banal zu wirken. Lustwandel höre ich am Liebsten zum Kaffee am Nachmittag, wenn die Sonne ins Wohnzimmer scheint...
    das besondere an Roedelius ist, dass er immer ganz eigen klingt.
    Für mich sind Jou au Fou, Geschenk des Augenblicks und Lustwandel in ähnlichem Stil, wobei die Letztgenannte deutlich herausragt.
    In ganz anderem Stil sind Wasser im Wind, Durch die Wüste sowie Wenn der Südwind weht . Von diesen ragt wiederum für mich die Letztgenannte deutlich raus.
    Folksongs And Ballads Popular In Ireland Vol. 1 (Loesberg, John) Folksongs And Ballads Popular In Ireland Vol. 1 (Loesberg, John) (Noten)
    22.04.2015

    Prima Songbook

    Enthält neben den bekannten Songs auch weniger Bekanntes. Und das übersichtlich und praktisch.
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt