Inhalt Einstellungen Privatsphäre
jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von mithrandir bei jpc.de

    mithrandir

    Aktiv seit: 20. Juli 2012
    "Hilfreich"-Bewertungen: 0
    4 Rezensionen
    Eversea - Ein einziger Moment Eversea - Ein einziger Moment (Buch)
    26.05.2015

    gefühlvoller Young-Adult-Roman

    Als Jack Eversea erfährt, dass ihn seine Freundin und Co-Darstellerin betrügt, will er den ganzen Hollywood-Kram einfach nur hinter sich lassen. Er flüchtet nach Butler Cove, ein kleines Kaff im Süden, und hofft, hier wieder zu sich selbst zu finden und sein Leben neu ordnen zu können.

    Da begegnet ihm die Kellnerin Keri Ann, die sich nicht von seinem Ruhm blenden lässt und immer gleich sagt, was sie denkt. Die junge Frau kümmert sich um das Haus ihrer Familie, von der ihr nur noch ihr Bruder geblieben ist, der Medizin studiert. Sobald er mit seiner Ausbildung fertig ist, plant sie, diesen Ort zu verlassen. Bisher waren Männer nicht Teil ihres Lebens, wollte sie doch keinen Grund haben, hier in diesem Ort zu bleiben. So trifft sie relativ unerfahren auf Jack, den das Schicksal ihr vorbeigeschickt hat, um ihr Leben auf den Kopf zu stellen.

    Meine Meinung:

    Ich mochte das Cover des Buches auf Anhieb. Die schönen Farben und die Seifenblasen auf der sonnendurchfluteten Straße haben mich überzeugt, dem Roman auch einen zweiten Blick zu gönnen.

    Zunächst wirkte die Geschichte auf mich sehr klischeehaft: Hollywood-Frauenschwarm trifft Kleinstadt-Mädchen während seines kurzen Versuchs, sein Leben im goldenen Käfig und im ständigen Rampenlicht zu entkommen. So oder so ähnlich habe ich schon einiges gelesen, doch schnell war mir hier klar, dass sich dieser Roman dennoch davon abhob.

    Neben den wirklich sympathischen Charakteren, die die Autorin gut und authentisch dargestellt hat, ist es vor allem ihr flüssiger Schreibstil, der mir die Geschichte nahebringt. Sie wird wirklich wunderbar erzählt, so dass ich mich beim Lesen fallenlassen konnte und so einfach von der Geschichte mitgetragen worden bin. Die Seiten flogen nur so dahin und an eine Pause war nicht wirklich zu denken.

    Die Beziehung von Keri Ann und Jack wird langsam von der Autorin aufgebaut. Das gab mir Gelegenheit, die beiden zunächst näher kennenzulernen. Keri Ann ist liebenswert, wird von ihren Freunden geschätzt und ist in beziehungstechnischen Dingen noch nahezu unerfahren. Durch den Deal mit ihrem Bruder hat sie sich langsam und fast unmerklich aus dem Leben zurückgezogen. Wagnisse geht sie nicht ein und auch ihre kreative Ader lebt sie nicht aus.

    Bei Jack hat mir gut gefallen, dass man gleich von Anfang an den guten Kern in ihm sehen kann. Er ist kein oberflächlicher Star, nur leider hat er sich selbst ein wenig in der Welt der Stars verloren. Viele Dinge gibt er zunächst nicht von sich preis, doch das ist verständlich, wie ich finde. Das führt jedoch dazu, dass die Vertrauensbasis der beiden ständig erschüttert wird.

    Neben den Protagonisten konnten in meinen Augen auch die Nebencharaktere überzeugen. Gerne hätte ich von ihnen noch mehr gelesen, diesbezüglich hoffe ich sehr auf die Fortsetzung, die zum Glück bereits im Herbst erscheint, denn das offene Ende hat mich ganz kribbelig zurückgelassen.

    Fazit:

    "Eversea - Ein einziger Moment" ist ein Young-Adult-Roman von Natasha Boyd. Der spannende und unterhaltsame Roman überzeugt mit tollen Charakteren und einem fesselnden Schreibstil. Ich liebe die Geschichte einfach und freue mich schon jetzt auf die Fortsetzung.
    Dicke Hose Dicke Hose (Buch)
    23.12.2012

    Getreu nach dem Motto: Mein Haus, mein Auto, mein Boot

    Der im Rowohlt Verlag erschienene Roman "Dicke Hose" von Mia Morgowski ist eine rasante Komödie, die ich in null Komma nix verschlungen habe. Die Geschichte ist in der Ich-Form aus der Sicht von Alex geschrieben und hat dabei einen herrlich überzogenen Einblick in die Gedankenwelt eines Mannes geliefert. Alex ist der typische, klischeehafte Mann, der manchmal Schwierigkeiten hat, seinen Verstand in der oberen Körperhälfte zu halten. Zudem ist er für Komplimente, egal welcher Art, sehr empfänglich und mit einer herrlichen Naivität gegenüber dem weiblichen Geschlecht bestückt. Charakterlicher Tiefgang ist nicht so ganz sein Ding, aber tief im Innern ist er eigentlich ein lieber Kerl mit einem guten Kern, der sich nur zu sehr von seiner Umwelt ablenken und verwirren lässt.

    Dabei ist es einfach wundervoll, Alex Gedankengänge zu folgen und zu beobachten, wie er es schafft, selbst in dem furchtbarsten Durcheinander, in dem er meistens selbstverschuldet gelandet ist, sich selbst zu belügen und zu motivieren und dabei Getreu nach dem Motto: "Scheuklappen auf und immer geradeaus!" zu leben.

    Ich habe selten soviel beim Lesen gelacht wie bei diesem Buch. Die Zusammenstückelung einzelner männlicher Klischees in einem einzelnen Individuum ist schon wirklich eine Wucht. Aber gerade weil wahrscheinlich jede Frau beim Lesen "ein Stück Mann" wiedererkennt - und umgekehrt sicherlich auch die Männer bei den Frauen - ist dieses Buch einfach so ein grandioses Leseerlebnis, das zudem noch durch ein anschließendes Modeglossar aus Alex Sicht abgerundet wird. Einfach klasse. Ich habe mich förmlich weggeschmissen vor Lachen und kann dieses Buch wirklich nur jedem empfehlen, der mal wieder ein paar herrlich unbeschwerte Stunden beim Lesen verbringen möchte.
    Der Himmel über der Heide Sofie Cramer
    Der Himmel über der Heide (Buch)
    20.08.2012

    Familienzusammenführung in der Heide

    Es ist schon 10 Jahre her, dass Kati zuletzt in ihrem alten Zuhause war. Doch ihr Vater ist zusammengebrochen und wird im ansässigen Krankenhaus notoperiert. Aus diesem Grunde versucht sie gerade dorthin zu gelangen, an den Ort, an dem die Vergangenheit sie wiedereinholt und alles die schmerzenden Erinnerungen heraufbeschwört.
    Ihre Familie führt einen Hof, zu dem nicht nur ein Hotelbetrieb gehört, sondern auch Gastronomie. Durch den akuten Ausfall ihres Vaters, der stets für die Küche zuständig war, herrscht dort arge Verzweiflung und so springt Kati in die Bresche und versucht gemeinsam mit ihrer Oma und ihrer Stiefmutter, mit der sie bisher nie richtig warm geworden ist, den Betrieb zu retten, der seit Jahren arg überholungsbedürftig ist. Durch Zufall gelangen sie an einen fähigen und unterhaltsamen Aushilfskoch und zum Glück gibt es da ja auch noch ihre Freundin Flo, die ihr stetig zur Seite steht.
    Ihre Beziehung zu ihrem Langzeitfreund Simon befindet sich kurz vor dem Aus und auch die Arbeit erfüllt sie schon lange nicht mehr. Während ihres Aufenthalts in der Heide begegnen ihr wie erwartet die Schatten der Vergangenheit und Kati muss nun überlegen, wohin ihr Lebensweg in Zukunft führen soll. Wird sie ihr Glück finden? Und werden sie den Heidehof retten können?

    Sofie Cramers Roman "Der Himmel über Heide" lässt sich leicht und flüssig lesen und ist ununterbrochen unterhaltsam. Die Geschichte wird in der dritten Form aus der Sicht von Kati geschildert, die mir sofort sympathisch war. Sie ist ein hübsche, hilfsbereite und liebenswerte Frau, die noch nicht im Leben das gefunden hat, wonach sie sucht. Das liegt natürlich auch daran, dass sie bisher stets vor ihrer Vergangenheit geflohen ist, ohne sich ernsthaft mit den damaligen Geschehnissen und den daraus resultierenden Gefühlen auseinanderzusetzten. Durch den Zusammenbruch ihres Vaters wird sie hierzu jedoch quasi gezwungen, auch wenn sie sich vehement dagegen wehrt. Es war sehr schön, die Entwicklung ihres Charakters im Laufe der Geschichte zu betrachten, von der ich mich ausgeprochen gut unterhalten fühlte. Auch die anderen Charaktere kommen sehr authentisch ´rüber und die wunderschönen Landschaftsbeschreibungen gaben mir das Gefühl, mich direkt in der Heide zu befinden. Ein schöner Roman, der sicherlich nicht der letzte sein wird, den ich von der Autorin lesen werde.
    Scholes, K: Herz einer Löwin Scholes, K: Herz einer Löwin (Buch)
    20.07.2012

    Hör nur auf dein Herz

    Angel ist noch ein Kind und mit ihrer Mutter Laura mitten in Ostafrika allein auf Kamelen unterwegs. Als sie Rast machen, wird Laura von einer Schlange gebissen. In dem Wissen, dass sie sterben wird, versucht sie ihre Tochter alleine weiterzuschicken, doch diese weigert sich standhaft. Angel bleibt bei ihr bis zum letzten Moment und versucht dann ihre Mutter angemessen zu bestatten, damit der Leichnam geschützt ist.
    Doch schon tauchen die ersten Geier auf und lassen sich nur schwer auf Abstand halten. Als wäre das nicht schon genug, muss sich das Kind auch noch gegen ein Rudel Hyänen wehren! Völlig verzweifelt schreit das Kind nach der Hilfe seiner Mutter, obwohl sie genau weiss, dass diese ihr nun nicht mehr helfen kann. Den eigenen Tod vor Augen ist auch Angel bereit zu gehen, doch plötzlich vernimmt sie den lauten Ruf eines weiteren Raubtiers. Eine Löwin taucht mit ihren Jungen auf und vertreibt die Hyänen. Ängstlich weicht Angel immer mehr und mehr zurück bis sie nicht mehr weiter kann. Als sie bereits mit dem Schlimmsten rechnet, erkennt sie auf einmal, dass die Löwin sie gar nicht angreifen will. Immer noch ängstlich und vermeintliche Selbstsicherheit demonstrierend machen Angel und die Löwenfamilie sich schließlich gemeinsam auf den Weg.

    Zur gleichen Zeit erreicht Dr. Emma Lindberg die Forschungsstation zur Olambo-Fieber-Bekämpfung, in der ihre Mutter Susan vor vielen Jahren gestorben ist. Hier will sie mit der Vergangenheit abschließen und sich anschließend auf eine Touristensafari begeben. Hatte sie stets versucht auf den Spuren ihrer Mutter zu wandeln, endet hier ihr Weg. Susan war damals in demselben Alter wie Emma jetzt als sie starb. Inzwischen wird die Station von Dr. Daniel Oldeani geleitet, einem gutaussehenden und freundlichen Veterinär. Er ist sehr verständnisvoll Emma gegenüber und gibt ihr die nötige Zeit, die sie braucht, um sich mit der Vergangenheit auseinanderzusetzen. Da er die Station kurz verlassen muss, bleibt Emma für eine Weile allein dort. Plötzlich entdeckt sie zwei Kamele, die sich zur Station verirrt haben. Bepackt mit Satteltaschen scheinen sie einen langen Weg hintersichgebracht zu haben. Von dem Besitzer der Kamele fehlt jedoch jegliche Spur. Als Daniel zurückkehrt machen sie sich gemeinsam auf die Suche. Werden sie Angel rechtzeitig finden?

    Katherine Scholes schreibt sehr flüssig und angenehm. Die wunderbaren Landschaftsbeschreibungen haben ein sehr detailliertes Bild in meinem Kopf entstehen lassen. Man kann förmlich heraushören, dass die Autorin selbst dort war und von diesem Land fasziniert ist. Zudem hat mich die Geschichte sofort für sich gefangengenommen. Ich habe Laura und Angel gleich von Anfang an in mein Herz geschlossen und war zutiefst berührt von dem Tod der Mutter und dem Umgang des Kindes mit dieser Situation. Auch die Rettung und die Akzeptanz des Kindes durch die Löwin war nicht nur nahezu mystisch, sondern auch sehr emotionsgeladen. Katherine Scholes schafft es gekonnt, den Leser in ihren Bann zu ziehen.
    Die Charaktere sind sehr sympathisch und ich fand es sehr schön, wie Emmas Wandlung hin zu den wichtigen Dingen des Lebens beschrieben worden ist.
    Ich muss gestehen, dass Afrika-Romane bisher nicht zu meinem Lese-Beuteschema gehörten; diese Einschätzung muss ich jedoch revidieren. Das Buch war nicht nur absolut fesselnd, sondern auch leider viel zu kurz. Katherine Scholes hat eine wunderbare Art zu schreiben, die mich tief berührt hat.
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Barrierefreiheitserklärung
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt