jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
Filter
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von Marine-Katrine bei jpc.de

    Marine-Katrine

    Aktiv seit: 27. Februar 2012
    "Hilfreich"-Bewertungen: 0
    2 Rezensionen
    Oberwasser Jörg Maurer
    Oberwasser (Buch)
    10.03.2012

    Von Dattelbergern, Schmalznudeln und Ratschkatln .

    Wieder einmal ist ein idyllischer Kurort im Werdenfelser Land das Ziel krimineller Geschehnisse. Ein Wilderer, der einen Jäger erschießt und sich danach in Luft auflöst?! Ein klarer Fall für Kommissar Jennerwein und sein Team. Aber halt! Wieso konzentriert sich die komplette Mordkomission auf diesen eher unspektakulären Fall und wieso finden die Profis selbst nach tagelanger, intensiver Suche nicht den kleinsten Hinweis? Da muss doch etwas faul sein im Loisachtal. Tatsächlich hat General Dattelberger seine Finger im Spiel; der Wilderer ist nur eine Finte, die von der strenggeheimen Suche nach zwei vermissten BKA-Ermittlern ablenken soll. Kein einfaches Unterfangen für Jennerweins Team, das es mit unterschiedlichsten Herausforderungen zu tun bekommt.

    Die Ermittlungen gestalten sich nicht nur polizeilich äußerst interessant; auch sprachlich ist jede einzelne Seite ein Genuss. Eine geballte Ladung Humor, gepaart mit vielen Wortwitzen und Anspielungen und einer Prise Zynismus. Typisch Jörg Maurer halt. Ob der Fall an sich dabei immer logisch und realitätsnah ist, ist eine andere Frage, über die man sich beim Lesen jedoch keine Gedanken macht. Zu gefesselt ist man von anderen Dingen. Die Spannung kommt zwar erst nach und nach auf, aber spätestens ab der Hälfte des Buches will man es gar nicht mehr aus der Hand legen! Anfangs sorgen die vielen verschiedenen Handlungsstränge (und teilweise auch die Sprache) noch für reichlich Verwirrung. Man muss sich, wie bei den ersten Büchern der Reihe, erst langsam eingewöhnen, bevor man es hemmungslos genießen kann.
    Die Ermittler sind vielen Lesern bereits aus den vorherigen Büchern bekannt und inzwischen hat man schon eine gewisse Beziehung zu ihnen entwickelt. Jeder von ihnen ist ein Unikat, das man einfach lieb haben muss. Das gemeine Volk, sprich die nicht immer ganz unschuldigen, aber für die Region typischen und untypischen Kurortbewohner, verleihen der Handlung ihren ganz eigenen, besonderen Charme. Ob durch Schmalznudeln, die dorfeigenen Ratschkatln oder die Höllentalklamm, Lust diesem Örtchen mit dem Bindestrich einen Besuch abzustatten bekommt man beim Lesen allemal.

    Alles in allem in würdiger vierter Teil einer grandiosen Regionalkrimi-Reihe, die man langsam, aber dafür umso heftiger zu lieben lernt und irgendwann nicht mehr Missen möchte. Hoffentlich gibt es bald Lesenachschub, ohne dass dabei irgendwas gedattelbergert wird! ;-)
    Barclay, L: Weil ich euch liebte Barclay, L: Weil ich euch liebte (Buch)
    27.02.2012

    Irrungen und Wirrungen

    Linwood Barclays neuer Thriller beginnt in New York mit zwei Frauen, die auf der Suche nach gefälschten Handtaschen erschossen werden. Die weitere Handlung spielt in Milford, Connecticut und dreht sich um den Bauunternehmer Glen, dessen Frau Sheila betrunken einen Verkehrsunfall verursacht, bei dem sie und zwei weitere Menschen ums Leben kommen. Anfangs sitzt der Schock tief, doch nach und nach beginnen sich erste Zweifel zu regen. Nicht nur, dass eine gute Freundin Sheilas bei einem geheimnisvollen Unfall ertrinkt und sich eine andere Freundin plötzlich sehr für einen braunen Umschlag interessiert, den Glens Frau bei sich gehabt haben soll, sondern auch der Privatdetektiv, der plötzlich vor Glens Tür steht, deuten darauf hin, dass die Dinge doch nicht so sind, wie sie anfangs zu sein schienen.

    Nach einem fulminanten Prolog kehrt erst einmal etwas Ruhe in die Handlung ein. Der Leser wird langsam mit Glen und den Menschen in seiner Umgebung vertraut gemacht. Dabei wechselt die Erzählperspektive ständig zwischen der dritten Person und Glens Sicht der Dinge. Dies ist zwar anfangs etwas gewöhnungsbedürftig, sorgt aber für die nötige Abwechslung. Als die ersten Ungereimtheiten auftauchen, beginnt die Spannung zu wachsen. Zunächst nur sehr langsam - man könnte es als kleinen Anfangsdurchhänger bezeichnen – doch spätestens in der zweiten Hälfte nimmt sie mit jeder Seite zu. Zum Schluss hin fällt es wirklich schwer, das Buch aus der Hand zu legen und erst nachdem man die Aufklärung in einem rasenden Tempo in sich aufgesogen hat, kann man aufatmen und das Buch ruhigen Gewissens zuklappen.

    Fesselnd ist das Buch auf jeden Fall, ob es dabei immer realistisch wirkt, ist eine andere Frage. Im Nachhinein würde ich fast sagen, die ganze Story ist ein bisschen übertrieben, die vielen Handlungsstränge „too much“ wie man so schön sagt. Die Aufklärung ist zwar schlüssig, aber es spielen einfach zu viele Zufälle mit rein, als dass es echt wirken würde.
    Vielleicht kommt dieses Gefühl auch durch die vielen Personen zustande, die irgendwie in die Geschehnisse involviert sind. Leider wirken die meisten davon eher oberflächlich. Die Quantität überwiegt in dem Fall gegenüber der Qualität. Zur Verteidigung des Autors muss ich allerdings anmerken, dass er es dennoch geschafft hat, den Leser über die wahren Absichten gewisser Personen sehr im Unklaren zu lassen. Der Überraschungseffekt am Ende war definitiv gegeben.

    Insgesamt ein Thriller, der einem mehrere unterhaltsame bis spannende Lesestunden beschert. Ob man etwas verpasst, wenn man ihn nicht liest, muss jeder für sich beantworten. Meine Antwort würde nach kurzem Zögern „nein“ lauten.
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt