Inhalt Einstellungen Privatsphäre
jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
Filter
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von DerUlle bei jpc.de

    DerUlle

    Aktiv seit: 14. April 2012
    "Hilfreich"-Bewertungen: 1
    3 Rezensionen
    A Creature I Don't Know A Creature I Don't Know (LP)
    19.09.2012
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Wunderbare Musik, schnödes Cover

    Laura Marling würde ich nicht unter Folk- Sängerin einordnen. Vielmehr spielt sie in dieser Produktion eine Rockmusik, wie sie in erlebbarer Zeit mangels riesiger Lautsprechertürme (die sich nicht mit Fahrradgeneratoren betrieben werden können) performt werden wird. Die Produktion gibt mir Raum, die Band mal im Vordergrund, mal im Hintergrund zu hören, und sie lässt Laura Marling immer die Hauptrolle. Gut so, denn sie hat was zu erzählen. Was bewegt eine liebende junge Frau jenseits der Konventionen im vergangenen Jahr, sie erzählt es mit Tiefe und Witz, in treffenden Bildern und mit einer selten intensiver, schönen Altstimme, reif in der Suche.
    Schade, wirklich schade ist, dass es auf dem Cover keinerlei Informationen gibt, wie ein White Album. Es gibt die gute Zeichnung des tanzenden Paares, aber keine Texte, keine credits, nüscht. Da muss ich wohl auf die Super-De-Luxe-Limited-Edition in zehn Jahren warten?
    Tomorrow Tomorrow (CD)
    19.09.2012
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Paradebeispiel für "Psychedelic"

    Gekauft wegen "My White Bicycle" entpuppt sich die CD als ein Paradebeispiel für die berühmte "Psychedelic" Phase in der Music. Das aussagekräftige Begleitheft zeigt diese Mischung aus Plattenfirmen- Kommerz und von Drogen beeinflusster Experimentierlust ganz gut. Und die Musik erscheint wie das Original dessen, was Psychedelic in vielen Varianten in der Musikgeschichte beblieben ist, obwohl die Band selbst kein langes Leben hatte.
    50 Words For Snow 50 Words For Snow (CD)
    14.04.2012
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Geschichten am Kamin vom Sich-Wärmen in der Kälte

    Muss man Fan von Kate Bush sein, um diese Platte gut zu finden? Nein, man sollte Fan von guter Musik sein und sich noch einlassen können, einen Abend zu zelebrieren: Ofen anheizen (äh, ich habe wirklich noch Ofenheizung, was macht Ihr zentral Beheizten eigentlich??), die Nadel auf die Scheibe legen und zurück zum Sessel, hören. Es gibt Geschichten zu hören, wie sie Kate Bush zu meiner Freude immer wieder erzählt: Die einer Schneeflocke auf dem Weg von der Wolke zur Frau auf der Erde, die in den Schneehimmel schaut, die eines geheimnisvollen Wesens, dessen Spuren im Schnee man gefunden hat, die eines Paares, das in der Wohnung eingeschneit ist (Elton John kann singen!), und kein Lied unter 5 Minuten. Winter. Wärme. Langsamkeit, Kälte, Bewegung, um warm zu bleiben. Ich habe zu dieser Platte getanzt, als wäre es der Bolero von Ravel, allein, zu zwein, und gehört, wie sich ein Song entwickelt, entfaltet, ohne Eile zu seinem Ende kommen darf.
    Es ist keine Musik, die man so mal nebenbei hört. Aber wenn ich die LPs einmal richtig gehört hatte, dann gelingt auch ein Abwasch mit der CD im Hintergrund - bis auf die kleinen Stellen, wo man doch wieder inne hält, um das eine oder andere Detail sich genau anzuhören.
    Ein anderer Aspekt: Kinder von Künstlern. Hier dürfen wir teilhaben an einem Leben, zweier Leben. Das eine der Künstlerin, ambitioniert, auf Perfektion bedacht, spät zu Mutterschaft und Fanmilie gekommen. Ein Sohn, von dem ich nichts weiß, als dass ich ihn im ersten Lied höre: Da hat ein Kind das Singen von der Mutter gelernt, und es ist Kind und kein Starkind, und weil es ein Kind eines Stars ist, bekommen wir alle im Publikum die Momentaufnahme einer Kindheit mit. (Ich habe noch in guter Erinnerung, wie ich kurzn vor dem Stimmbruch "Herr Heinrich saß am Vogelherd und war recht frohgemut" von Löwe im Musikunterricht vorsingen musste / durfte. Thema: Kunstlied im 19. Jahrhundert. Hier, bei der Schneeflocke, hören wir einen Jungen vor dem Stimmbruch, wie er ein Kunstlied des 21. Jahrhunderts meistert. Bertie Bush (oder wie er mit nachnamen nun heißen mag) wird diese Aufnahme wie ich meinen "Vogelherd" in sein ewiges Gedächtnis gebrannt haben. Die Schneeflocke singt: Ich bin Staub, ich bin Licht, ich bin Eis, ich bin ... und dann geht die Stimme in eine Höhe, die wir männlichen Menschen nur dann erreichen, wenn wir geübt haben und vor dem Stimmbruch sind. Bei mir löste das Hören des ersten Liedes einen Tränenfluss aus, als die Stimme von Bertie NOCH höher kletterte, als je zu erwarten, und es war gleichzeitig das Wissen, dass hier etwas eingefangen wurde, das nur für kurze Zeit existieren KANN. Das Gespür für solche Momente und das Können, auf diese Momente hin hzu arbeiten, das ist die bewundernswerte Arbeit von Kate Bush.
    Musik für Erwachsene.
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt