jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
Filter
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von tonerl bei jpc.de

    tonerl

    Aktiv seit: 06. Januar 2015
    "Hilfreich"-Bewertungen: 37
    4 Rezensionen
    Symphonien Nr.0-9 Symphonien Nr.0-9 (CD)
    21.03.2017
    Booklet:
    4 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    5 von 5

    Bruckner radikal

    Mario Venzago setzt seine Vorstellung vom sinfonischen Werk Bruckners radikal um, d.h. ungewohnt rasche Tempi, große dynamische Abstufungen. Interessant auch, dass die Aufnahmen mit verschiedenen Orchestern gemacht wurden, die aber allesamt mit Musizierfreude und absolutem Einsatz bei der Sache sind. Einziger Wehrmutstropfen: im Booklet fehlen die genauen Aufnahmedaten und - orte und die Namen der Produzenten und Tontechniker. Klanglich ist alles im Lot. Ein Bruckner-Zyklus der sich vollends lohnt und auch Vergleichen standhält (Andreae, Wand).Die zusätzliche DVD stimmt großartig auf die Aufnahmen ein. Venzago erläutert ausführlich seine Ansichten zu den Werken (auch im sehr gut gestalteten Booklet).
    Gold Gold (CD)
    12.03.2017
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Digimon

    Diese Digimon CD erinnert einen an die guten alten Zeiten wo Digimon noch Nachmittags auf RTL2 lief.
    Die Lieferung ging auch super schnell und ohne Probleme.
    Wer ein Digimon Fan ist, dem kann ich diese CD nur empfehlen.
    Symphonien Nr.0-9 Symphonien Nr.0-9 (CD)
    05.03.2017
    Booklet:
    3 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    5 von 5
    Hier sind endlich auch die "Studiensymphonie" und das "Volksfest" zu erleben...
    Man merkt in allen Aufnahmen, dass Bruckner eine Herzensangelegenheit Tintners war.
    Die Qualität der Interpretationen sind allesamt auf hohem Niveau, obwohl die Einspielungen mit mehreren Orchestern erfolgte.
    Tintners Partiturdeutung lässt hier einen sehr gut durchhörbaren Bruckner erstehen, wobei er sich nicht in Details verliert, sondern auf das Gesamtbild hinzielt.
    Die Tonqualität ist gut, das Booklet könnte in Bezug auf den Dirigenten und die Orchester ausführlicher sein, ist aber noch genügend. Ein großes Plus ist die 12. CD mit Tintners Ausführungen zu Bruckner.
    Fazit: Eine Interpretation, die auch neben der Konkurrenz bestehen kann.



    Ein Kommentar
    JOHANN ADOLPH HASSE
    04.09.2021

    Tintners Bruckner Tintner Gut auf den Punkt gebracht!

    Danke! Stimme voll und ganz zu!
    Symphonien Nr.1-9 Symphonien Nr.1-9 (CD)
    06.01.2015
    Booklet:
    5 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    4 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    5 von 5

    Große Kunst eines Vergessenen

    Dem Label "Music&Arts" und dem ORF sind diese einmaligen Tondokumente eines zu Unrecht vergessenen und heute unbekannten Dirigenten, der die sogenannten "Tonkonserven" ablehnte, zu danken.
    Volkmar Andreae hat sich zeitlebens für Bruckner eingesetzt. Seine Bruckner-Deutungen sind jetzt nachhörbar.
    Diese Aufnahmen aus dem Jahre 1953 mit dem "zweiten" Wiener Orchester brauchen keinen Vergleich mit anderen Zyklen zu scheuen. Wer allerdings auf Hi-Fi-Sound Wert legt, könnte enttäuscht werden, denn das sehr gute Remastering der Originalbänder kann das Alter der aufnahmen nicht wettmachen.
    Volkmar Andreae lässt interpretatorisch keinen Zweifel an der Tatsache, dass Bruckner auch mit teilweise schnelleren Tempi nicht gehetzt klingt. Er lässt der Musik freien Lauf, ohne die Linie zu verlieren; hier ist nichts auf Schönklang ausgerichtet, sondern alles sehr direkt.
    Es werden die Haas-Fassungen gespielt, mit Ausnahmen der 3. Sinfonie (Ed. Rättig), der 7. Sinfonie (Ed. Gutmann), der 8. Sinfonie (Ed. Haslinger). Eine Aufnahme des "Te Deum" mit den Solisten Loose, Rössl-Majdan, Dermota und Frick ist ebenfalls in der Edition enthalten.
    Das ausgezeichnete Booklet enthält neben Artikeln und Daten zu Volkmar Andreae, der mit dieser Edition eine längst überfällige Würdigung erfährt, auch eine Diskographie.
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt