jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
Filter
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von SuseW bei jpc.de

    SuseW

    Aktiv seit: 11. April 2016
    "Hilfreich"-Bewertungen: 2
    6 Rezensionen
    Human, C: Apocalypse Now Now. Schatten über Cape Town Human, C: Apocalypse Now Now. Schatten über Cape Town (Buch)
    06.01.2017

    Bizarre Monster in Südafrika

    Der südafrikanische Fantasyautor Charlie Human versetzt seinen Protagonisten Baxter in ein ungewöhnliches Umfeld: ins südafrikanische Cape Town und schafft mit seinem Erstlingswerk eine ebenso ungewönhliche Welt aus Realität und Fantasy. Die Wesen der Schattenwelt sind bizarre Kreaturen und haben allesamt einen hohen Drang zu Sex und Gewalt. Die Sprache des Buches ist passend dazu recht schmutzig . Kaum verwunderlich, dass Baxter eher als Antiheld auftritt. Ein machthungriger Schüler, der sich ein Pornofilm-Geschäft an der Schule aufbaut, mit befeindeten Schulbanden konkurriert, seinen Bruder schikaniert und bizarren Tagträumen hinterherhängt. Oder sind diese merkwürdigen Träume gar Realität? Die reale und Sci-Fi Welt verschmelzen miteinander und in einer spannenden Katze-Maus-Jagd versucht Baxter seine wahre Liebe, die Kleptomanin Esme, zu retten. Den Sprung vom Antiheld zum Held schafft Baxter zwar nicht ganz, doch er zeigt überraschend viel Herz. Das Buch überzeugt durch Wortwitz, einige Überraschungen und eine gewisse Einzigartigkeit. Der Mix aus Berichterstattung (Zeitungsberichte und Psychoanalysen) und Story, Baxters Reisen in die Unterwelt und die eingeflochten Geschichten seiner Ahnen, sorgen für reichlich Spannung. Jedoch war das Buch für mich an einigen Stellen too much (1 Stern Abzug) und leider häufen sich diese Stellen, die sich in Witz und Originalität kaum voneinander unterscheiden, sowie einen eintönigen Ekelfaktor erzeugen (Abzug zweiter Stern). Da ich daher kaum neues im zweiten Teil erwarte, ist meine Motivation den Abschlussband zu lesen (leider) nahezu Null.
    Und nebenan warten die Sterne Und nebenan warten die Sterne (Buch)
    27.11.2016

    Seichte Familiengeschichte

    Erika, die Mutter von zwei Töchtern im Universitätsalter hat ein Ziel, sie will unter die Top 50 Immobilienmakler in New York. Die Semesterferien sind um, ein gemeinsames Frühstück als Verabschiedungsfeier wird abgehalten und eigentlich wollte Erika die Mädels fahren, doch der Job ist wichtiger. Und dann erfährt sie die Nachricht: Ein Zugunglück hat sich ereignet. Und Kristen, ihre Jüngste, ist tot. Annie war zum Glück nicht mit im Zug. Ab da entfremden sich beide Frauen. Erika verliert sich noch mehr in ihrer Arbeit und Annie flieht nach Paris.
    Doch eins vereint beide Frauen. Sie glauben, dass Kristen noch lebt. Wer sonst sollte die dubiosen E-Mails "Tochter vermisst" verfassen?

    Ein Roman über die Trauer und das Finden zu sich selbst. Viele Figuren kreuzen die Wege von Erika und Annie. Doch einige sind davon nur so kurz und nebensächlich, dass diese nur wie ein Schatten nebenher laufen und gänzlich verzichtbar sind. Leider wirkt auch das Ende lieblos dahingeschrieben, als hätte der Termindruck im Nacken großen Einfluss auf das kreative Schrieben gehabt. Ein kleines Highlight im Buch sind die Lebensweisheiten, die auch im Bucheinband illustrativ zusammengefasst sind. Leider konnte mich dieser Roman weniger überzeugen als "Morgen kommt ein neuer Himmel". Dennoch bin ich gespannt, was als nächstes folgt.
    Flawed - Wie perfekt willst du sein? Flawed - Wie perfekt willst du sein? (Buch)
    13.10.2016

    Ist man ohne Fehler perfekt?

    Cecelia Ahern ist in erster Linie als Autorin von Herzschmerz-Romanen bekannt. Und diese schreibt sie richtig gut, berührt und gibt Hoffnung. Nun wagt sie sich an ein ganz neues Genre: Jugendliteratur, eine Dystopie in 2 Bänden. Kann das gut gehen?

    Meines Erachtens ist ihr der Genrewechsel gut gelungen. Band 1 der "Flawed" Serie ist spannend und die Seiten fliegen nur so dahin. Doch worum geht es? Celestine ist eine Jugendliche unter vielen. Sie ist perfekt. Hat einen Freund einer namenhafte Familie, beste Schulnoten, fügt sich den Regeln und hinterfragt nicht das System. Als Mathematikerin liebt sie symmetrische Figuren, logischen Denken und rationale Lösungsansätze. Doch eines Tages zerbricht ihre heile Welt. Sie hilft einem Fehlerhaften und muss daraufhin die Konsequenzen tragen. Der Richter, der ihr Urteil fällt ist der Vater ihres Freundes. Und leider meint er es nicht gut mit Celestine. Er nutzt sie und seine Machtposition schamlos aus. Fortan ausgestoßen von der perfekten Gesellschaft sucht Celestine nach Vertrauten und Freunden. Dabei entdeckt sie wer sie selbst ist. Hat sie das Potential die Gilde zu stürzen? Ist sie gar eine Heldin?

    Leider hat mich das Ende nicht ganz überzeugt. Die letzten Szenen wirken teils schnell zusammengeschrieben und lassen ein wenig den guten Lesefluss der ersten Seiten vermissen. Das ist aber so ziemlich der einzige Minuspunkt auf meiner Liste.

    Teil 1 macht auf jeden Fall Lust darauf auch den Abschlussband zu lesen. Ich mochte zwar die Liebesromane von Ahern ebenfalls, doch bin es langsam müde geworden diese weiterhin zu lesen. Daher freue ich mich besonders über den Mut was ganz neues zu schreiben und bin gespannt, ob nach "Flawed" ein ähnlich spannendes Projekt folgt.
    Britt-Marie war hier Britt-Marie war hier (Buch)
    25.08.2016

    Britt-Marie erobert Borg

    Borg ist eine kleine Gemeinde, die an einer Durchfahrtsstraße liegt. Es ist ein Ort, durch den jeder nur hindurchfährt. Ein sehr stiller Ort, mit nur wenig Leben. Ein Geschäft ist Pizzaria, Lebensmittelladen, Post und Autowerkstatt zugleich. Und so anders dieser Ort zu sein schein, so anders sind auch die Bewohner Borgs.
    Und wie der Zufall es will, wird Britt-Marie vom Arbeitsamt nach Borg geschickt. Britt-Marie ist eine Frau, die bei diesem Abenteuer lernt ihr Handy beim Telefonieren richtig herum zu halten. Eine Frau, die hunderte von Verwendungen von Natron kennt und diese auch nutzt. Ihr Mittag punkt 12:00, und seien es nur Erdnüsse mit Messer und Gabel, isst. Eine Frau, die ihr Abendbrot und ihre Gedanken und Ängste mit einer Ratte teilt. Letztendlich eine Frau, die perfekt in das komische Dorf passt. Bald sind die Änsgte unbemerkt alleine zu versterben vergessen. Doch wie sie dies erreicht, lest lieber selbst.

    Britt-Marie ist eine Protagonistin, die man nicht von der ersten Seite an liebt. Man lernt sie kennen und lieben. Wie auch der Stil von F. Backman. Die kurzen Sätze, ungewöhnlichen Beschreibungen und unerwarteten Wendungen muss man ebenso lieben lernen wie die Charaktere des Buches. Auch wenn ich mich anfangs sehr schwer getan habe, hatte das Buch schlussendlich doch einen gewissen Reiz.
    Die Nightingale-Schwestern 01 Die Nightingale-Schwestern 01 (Buch)
    11.05.2016

    Toller Einstieg in eine vielversprechende Buchreihe

    London, 1934. Drei junge Frauen, die unterschiedlicher kaum sein könnten, schließen im Umfeld des Nightingale Lehrkrankenhauses Freundschaft. Dora Doyle, ein ängstliches, ehrgeiziges Mädchen aus den Slums, mit vielen Geschwistern und vom Stiefvater misbraucht beginnt ihren ersten Tag. Sie teilt sich ein Zimmer mit Amelia Benedict, Einzelkind mit adliger Abstammung, allen bekannt als Millie, wirkt unordentlich, unkonzentriert und unzuverlässig und ist ebenfalls eine Lernschwester in Probezeit, jedoch legt sie eine zweite Runde des 12wöchigen Praktikums ein. Die dritte Zimmerkammeradin ist Helen Tremayne, eine Schester im zweiten Lehrjahr, die sehr zuverlässig ist, bis auf zu ihrem Bruder mangelnde Sozialkontakte hat und ihrer Mutter, Teil des Verwaltungsrates, täglich Neuigkeiten überbringt und daher fälschlicherweise als Verräterin deklariert wird. Kaum denkbar, dass diese drei Frauen zueinander finden und um so spannender die Reise der drei Freundinnen durch den Alltag der Schwesternausbildung zu begleiten.

    Das beste Lehrkrankenhaus Englands hat aber noch viele andere, sehr unterhaltsame Charaktere. Einer davon ist Schwester Sutton, "so breit wie hoch, und bissig wie ihr Hund".

    Der Einband ist liebevoll gestaltet. Die drei Hauptfiguren sind treffend abgebildet und das Stadtbild findet sich auch im Innenteil wieder. Das Taschenbuch ist mit fast 600 Seiten recht dick. Liest sich aber erstaunlich schnell weg. Der Schreibstil hat ein wenig Soapcharackter. Dadurch fühlt man sich auch sofort gefesselt, taucht in das Geschehen schnell ein und will unbedingt wissen wie es weitergeht. Da steigt die Vorfreude auf die bislang angekündigten 4 Folgebände.
    Forman, G: Nur ein Tag Forman, G: Nur ein Tag (Buch)
    11.04.2016

    Nettes Jugendbuch über Liebe und Selbstfindung

    Allyson hat eben die Schule abgeschlossen und erkundet mit ihrer besten Freundin Europa. Als sie auf Willem trifft erfindet sich die schüchterne Allyson neu und fährt als Lulu spontan mit der neuen Bekanntschaft für einen Tag nach Paris. Ganz entgegen ihrer Natur genießt sie den Tag in vollen Zügen und verfällt Willem gänzlich. Es knistert zwischen beiden fühlbar und sie verbringen die Nacht miteinander. Doch am folgenden Morgen ist der Niederländer verschwunden und Allyson alleine, in einem Land, dessen Sprache sie nicht einmal mächtig ist ...

    Das Buch enthält zwei Teile. Teil 1 beschreibt diesen einen ereignisreichen und verhängnisvollen Tag, der Allyson dann in Teil 2 für ein ganzes Jahr begleitet und immerzu anhängt.
    Für mich hat sich die Geschichte leider sehr zäh entwickelt und die ersten 2/3 des Buches nur bedingt begeistern können. Allyson ist nicht wirklich eine sympathische Heldin und erschwert so das ins Buch einfühlen. Dafür begeistert dann das letzte Drittel des Buches. Viele neue und sehr sympathische Figuren treiben die Handlung voran und lockern nicht nur die Story sondern auch die steife Allyson auf. Ihre Wandlung begeistert und es macht plötzlich Spaß weiterzulesen. Das Ende bietet den erwarteten Cliffhanger zu Band 2. Da mich der erste Band jedoch nur mäßig begeistern konnte und die Story von Band 2 recht vorhersehbar ist, reizt mich dieser wenig.

    Fazit: Nette Liebesgeschichte zwischen einer US Amerikanerin und einem Europäer, die aber auch leider viel mehr nicht ist.
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt