Anton Bruckner: Symphonie Nr.1 on Super Audio CD
Symphonie Nr.1
Super Audio CD
SACD (Super Audio CD)
The SACD uses a higher digital resolution than the audio CD and also offers the possibility to store multi-channel sound (surround sound). To enjoy the music in high-end quality, a special SACD player is required. Thanks to the hybrid function, most of the products marked "SACD" in our store can also be played on conventional CD players. In this case, however, the sound does not differ from that of a normal CD. In case of deviations, we point this out separately (non-hybrid).
- +Marsch d-moll aus "Vier Orchesterstücke"; 3 Orchesterstücke
- Sound Format:
- stereo/multichannel (Hybrid)
- Artists:
- Orchestre Philharmonique du Luxembourg, Gustavo Gimeno
- Label:
- Pentatone
- Year of recording ca.:
- 2016
- Item number:
- 6804481
- UPC/EAN:
- 0827949061363
- Release date:
- 26.5.2017
März 2017. In seiner mit Spannung erwarteten ersten Veröffentlichung für PENTATONE dirigiert der aufstrebende junge Stern Gustavo Gimeno das Orchestre Philharmonique du Luxembourg in einer fesselnden Aufführung von Bruckners gewaltiger Erster Symphonie, zu hören in der weniger bekannten »Wiener« Fassung von 1890 / 1891.
Bruckners gewaltige Orchesterlandschaften wirken oft wie unaufhaltsame Naturgewalten: strahlend, großartig und aufregend, mit einer tiefgründigen Schönheit und Kraft. Gefühle von Ehrfurcht und Ehrfurcht werden durch orgelähnliche Klänge akzentuiert, die durch Feuerwerk an Orchesterfarben und beunruhigende titanische Wendungen neue Dimensionen erhalten.
Kein Wunder, dass seine erste Symphonie das Publikum bei ihrer Premiere so verwirrte. Ebenfalls in dieser Veröffentlichung enthalten sind seine Vier Orchesterstücke von 1862. Diese faszinierenden, aber manchmal übersehenen Werke geben einen faszinierenden Einblick in Bruckners sich entwickelnden Kompositionsstil. »Gestern wurde im Concertgebouw ein wahrer Dirigent geboren«, schrieb die niederländische Zeitung Het Parool über Gustavo Gimenos Dirigierdebüt mit dem Königlichen Concertgebouworkest im Jahr 2014.
Seine Karriere nahm seitdem Fahrt auf und erhielt große Anerkennung. Im Rahmen seines vollen Terminkalenders debütierte er seitdem mit den größten Orchestern in Europa und Amerika und tourte mit dem Königlichen Concertgebouworkest durch Taiwan und Japan. »Gimeno kultiviert … einen hellen, transparenten Orchesterklang frei von dumpfem Pathos und entdeckt in dieser Partitur auch die Farben neu«, schrieb der Trierische Volksfreund im Jahr 2014. »[...] Wunderbar! Dieser Dirigent ist eine Entdeckung!« Mit Beginn der Saison 2015 / 2016 übernahm Gimeno das Amt des Musikdirektors des Orchestre Philharmonique du Luxembourg und konzentrierte sich auf die ersten Symphonien von Bruckner, Mahler, Beethoven, Schumann und Schostakowitsch.
Bruckners gewaltige Orchesterlandschaften wirken oft wie unaufhaltsame Naturgewalten: strahlend, großartig und aufregend, mit einer tiefgründigen Schönheit und Kraft. Gefühle von Ehrfurcht und Ehrfurcht werden durch orgelähnliche Klänge akzentuiert, die durch Feuerwerk an Orchesterfarben und beunruhigende titanische Wendungen neue Dimensionen erhalten.
Kein Wunder, dass seine erste Symphonie das Publikum bei ihrer Premiere so verwirrte. Ebenfalls in dieser Veröffentlichung enthalten sind seine Vier Orchesterstücke von 1862. Diese faszinierenden, aber manchmal übersehenen Werke geben einen faszinierenden Einblick in Bruckners sich entwickelnden Kompositionsstil. »Gestern wurde im Concertgebouw ein wahrer Dirigent geboren«, schrieb die niederländische Zeitung Het Parool über Gustavo Gimenos Dirigierdebüt mit dem Königlichen Concertgebouworkest im Jahr 2014.
Seine Karriere nahm seitdem Fahrt auf und erhielt große Anerkennung. Im Rahmen seines vollen Terminkalenders debütierte er seitdem mit den größten Orchestern in Europa und Amerika und tourte mit dem Königlichen Concertgebouworkest durch Taiwan und Japan. »Gimeno kultiviert … einen hellen, transparenten Orchesterklang frei von dumpfem Pathos und entdeckt in dieser Partitur auch die Farben neu«, schrieb der Trierische Volksfreund im Jahr 2014. »[...] Wunderbar! Dieser Dirigent ist eine Entdeckung!« Mit Beginn der Saison 2015 / 2016 übernahm Gimeno das Amt des Musikdirektors des Orchestre Philharmonique du Luxembourg und konzentrierte sich auf die ersten Symphonien von Bruckner, Mahler, Beethoven, Schumann und Schostakowitsch.
Reviews
zur Bruckner Symphonie Nr.1 »Sie überzeugt durch klar voneinander abgesetzte Stimmverläufe, was dem Hörer sozusagen einen dreidimensionalen Einblick in das kompositorische Gefüge ermöglicht. Seelenvoll ausmusizierte Streicherkantilenen sorgen immer wieder für emotionale Intensität, und auch die Holzbläser warten mit apartem Klangkolorit auf.« (Fono Forum, August 2017)-
Tracklisting
-
details
-
Contributors
Disk 1 von 1 (SACD)
Sinfonie Nr. 1 c-moll (2. Fassung Wien 1890/91)
-
1 1. Allegro
-
2 2. Adagio
-
3 3. Scherzo: Lebhaft - Trio: Langsam
-
4 4. Finale: Bewegt, feurig
Vier Stücke für Orchester (1862) (Auszug)
-
5 Marsch D-Moll Wab 96
Drei Stücke Für Orchester Wab 97
-
6 Nr. 1 Moderato
-
7 Nr. 2 Allegro non troppo
-
8 Nr. 3 Andante con moto
More from Anton Bruckner
-
Anton BrucknerKlavierwerkeCDCurrent price: EUR 7.99
-
Anton BrucknerSymphonien Nr.0-910 CDsPrevious price EUR 49.99, reduced by 0%Current price: EUR 29.99
-
WDR Rundfunkchor Köln - Ding, Dong, Merrily on High (Chorwerke zu Advent & Weihnachten)CDPrevious price EUR 12.99, reduced by 0%Current price: EUR 7.99
-
Anton BrucknerSymphonie Nr.8CDCurrent price: EUR 11.99

Anton Bruckner (1824-1896)
Symphonie Nr.1
Current price: EUR 19.99