Maurice Ravel: Klaviertrio a-moll on Super Audio CD
Klaviertrio a-moll
The SACD uses a higher digital resolution than the audio CD and also offers the possibility to store multi-channel sound (surround sound). To enjoy the music in high-end quality, a special SACD player is required. Thanks to the hybrid function, most of the products marked "SACD" in our store can also be played on conventional CD players. In this case, however, the sound does not differ from that of a normal CD. In case of deviations, we point this out separately (non-hybrid).
Expected availability end of September 2025
+Saint-Saens: Klaviertrio Nr. 2
- Sound Format:
- stereo/multichannel (Hybrid)
- Artists:
- Sitkovetsky Trio
- Label:
- BIS
- Year of recording ca.:
- 2019
- Item number:
- 10649217
- UPC/EAN:
- 7318599922195
- Release date:
- 30.6.2021
1892 schrieb Camille Saint-Saëns sein zweites Klaviertrio. Da waren seit dem Erscheinen seines groß gefeierten ersten Trios rund 30 Jahre vergangen. In der Zwischenzeit war der Komponist von vielen seiner Kollegen als hoffnungslos altmodisch abgestempelt worden. Dabei blieb Saint-Saëns nur seinen stilistischen Prinzipien treu, strebend nach Balance und Klarheit und weitläufige Chromatik vermeidend, die im Zug der Wagner-Euphorie so dominant geworden war.
Es ist ein sehr persönliches Werk mit der unüblichen Form einer Symmetrieachse in fünf Teilen: zwei tiefgründige und dramatische Allegri rahmen drei kürzere Sätze ein; es gibt kein knackiges Scherzo oder einen wirklich langsamen Satz. Rund 20 Jahre später, kurz vor Beginn des 1. Weltkriegs, schrieb Maurice Ravel sein Klaviertrio – entgegen seiner Überzeugung, dass der perkussive Klang des Klaviers mit dem singenden Klang der Streichinstrumente völlig inkompatibel sei. Seiner Meinung nach hatte nur Saint-Saëns, den er sehr bewunderte, dieses Problem gelöst.
Aber es finden sich auch noch andere Einflüsse; er schrieb das Trio während eines Aufenthalts im Baskenland, wo er geboren war. Das eröffnende Thema des ersten Satzes stellt demnach im charakteristischen Rhythmus des Zortziko dar, was er selbst eine „baskische Farbe“ nannte.
Reviews
»Mehr als ein Album – ein Paukenschlag. Das 2007 gegründete Trio mit dem britischen Geiger Alexander Sitkovetsky (einem Neffen des berühmten Dmitry), der chinesischen Pianistin Wu Qian und dem deutsch-koreanischen Cellisten Isang Enders setzt Maßstäbe.« (Audio, August 2021)»Das Sitkovetsky Trio demonstriert, wie viel emotionales Potenzial in Maurice Ravels Klavertrio steckt und wie leidenschaftlich Camille Saint-Saëns sein kann.« (concerti)
Disk 1 von 1 (SACD)
Trio für Klavier, Violine und Violoncello a-moll
-
1 1. Modéré
-
2 2. Pantoum: Assez vif
-
3 3. Passacaglia: Très large
-
4 4. Finale: Animé
Trio für Klavier, Violine und Violoncello Nr. 2 e-moll op. 92
-
5 1. Allegro non troppo
-
6 2. Allegretto
-
7 3. Andante con moto
-
8 4. Grazioso, poco allegro
-
9 5. Allegro
More from Maurice Ravel
-
Maurice RavelRavel - The Complete Works21 CDsCurrent price: EUR 69.99
-
Maurice RavelKlavierkonzert G-DurCDCurrent price: EUR 13.99
-
Maurice RavelL'heure espagnoleCDPrevious price EUR 18.99, reduced by 0%Current price: EUR 3.99
-
Maurice RavelKlavierkonzert G-DurCDPrevious price EUR 19.99, reduced by 0%Current price: EUR 9.99
