Herbert Schuch - Reflecting Beethoven on CD
Herbert Schuch - Reflecting Beethoven
With works by:
Ludwig van Beethoven (1770-1827)
, Henri Pousseur (1929-2009)
, Leander Ruprecht (geb. 1999)
, Mike Garson (geb. 1945)
Contributors:
Herbert Schuch
CD
CD (Compact Disc)
Conventional CD, playable with all CD players and computer drives, but also with most SACD or multiplayers.
-
Beethoven: Klaviersonaten Nr. 8, 16, 17
+Mike Garson: Pathetique Variations
+Leander Ruprecht: Klaviersonate d-moll
+Henri Pousseur: Miniaturen für Klavier
- Artists:
- Herbert Schuch (Klavier)
- Label:
- CAvi
- Year of recording ca.:
- 2019
- Item number:
- 10285018
- UPC/EAN:
- 4260085530168
- Release date:
- 18.9.2020
»Ich suche immer Querverbindungen zwischen Jahrhunderten. Komponisten beziehen sich aufeinander, bewusst oder unbewusst. Henri Pousseur zum Beispiel stützt sich überhaupt nicht auf die G-Dur-Sonate … [aber] zu Beginn des Stücks gibt es eine Verschiebung von einer Sechzehntelnote zwischen beiden Händen, die sich immer weiter fortspinnt, bis die Phasen wieder zusammenkommen. Das hat mich immer an den ersten Satz der G-Dur-Sonate von Beethoven erinnert. Ich denke, dass Beethoven als einer der ersten diese ganz spezielle, zackig-motorische Energie solcher Verschiebungen entdeckt hat, die er ganz trocken und unpathetisch serviert.
Pousseur widmete sein Stück … John Cage, dessen Namensnoten c, a, g und e sowohl akkordisch als auch melodisch erscheinen und gemäß dem Notenalphabet a=1, b=2, c=3 etc. auch die Anzahl der Sechzehntel-Werte dieser Noten determinieren, also 3, 1, 7 und 5. Cage war auch derjenige, der Erik Satie als Überwinder des Ausdrucksmusikers Beethovens gefeiert hat.
Ich hatte diese subversive Pointe nicht beabsichtigt, aber sie darf gerne hineingelesen werden.« (Herbert Schuch im Gespräch mit Rainer Nonnenmann)
Pousseur widmete sein Stück … John Cage, dessen Namensnoten c, a, g und e sowohl akkordisch als auch melodisch erscheinen und gemäß dem Notenalphabet a=1, b=2, c=3 etc. auch die Anzahl der Sechzehntel-Werte dieser Noten determinieren, also 3, 1, 7 und 5. Cage war auch derjenige, der Erik Satie als Überwinder des Ausdrucksmusikers Beethovens gefeiert hat.
Ich hatte diese subversive Pointe nicht beabsichtigt, aber sie darf gerne hineingelesen werden.« (Herbert Schuch im Gespräch mit Rainer Nonnenmann)
-
Tracklisting
-
details
-
Contributors
Disk 1 von 1 (CD)
Sonate für Klavier Nr. 8 c-moll op. 13 "Pathétique"
-
1 Ludwig van Beethoven: 1. Grave - Allegro di molto e con brio
-
2 Ludwig van Beethoven: 2. Adagio cantabile
-
3 Ludwig van Beethoven: 3. Rondo: Allegro
-
4 Mike Garson: Pathétique Variations (für Klavier)
-
5 Henri Pousseur: Coups de Des en Echos (für Klavier)
Sonate für Klavier Nr. 16 G-Dur op. 31 Nr. 1
-
6 Ludwig van Beethoven: 1. Allegro vivace
-
7 Ludwig van Beethoven: 2. Adagio grazioso
-
8 Ludwig van Beethoven: 3. Rondo: Allegretto
Sonate für Klavier Nr. 17 d-moll op. 31 Nr. 2 "Der Sturm"
-
9 Ludwig van Beethoven: 1. Largo - Allegro
-
10 Ludwig van Beethoven: 2. Adagio
-
11 Ludwig van Beethoven: 3. Allegretto
-
12 Leander Ruprecht: Sonate d-moll (2. Fassung)
More from Ludwig van Beet...
-
NewLudwig van BeethovenKlavierwerke "Bagatellen & Variationen"CDCurrent price: EUR 9.99
-
Ludwig van BeethovenMödlinger Tänze WoO 17 Nr.1-11CDCurrent price: EUR 7.99
-
Carl Heinrich ReineckeSämtliche Klaviertrios2 CDsCurrent price: EUR 14.99
-
Schuppanzigh Quartett - Beethoven / Ries / RodeCDCurrent price: EUR 14.99

Herbert Schuch - Reflecting Beethoven
Current price: EUR 19.99