Matt McBane: Bathymetry (180g) on LP
Bathymetry (180g)
LP
LP (Long Play)
The good old vinyl record.
For vinyl shipping within Germany is free.
- Proximity; Further down; Quiver; Interlude; Groundswell; Surface; Refraction; Coda
- Artists:
- Matt McBane (Synthesizer), Sandbox Percussion
- Label:
- Cantaloupe
- Year of recording ca.:
- 2022
- Item number:
- 11057057
- UPC/EAN:
- 0713746318116
- Release date:
- 6.1.2023
Other releases of Bathymetry |
Price |
---|
Der Komponist und Synthesizer-Spieler Matt McBane und das renommierte Ensemble Sandbox Percussion arbeiten gemeinsam an Bathymetry – einem 40-minütigen Werk in acht Sätzen für einen monophonen Moog Analogsynthesizer und Schlagzeug. Bathymetry basiert auf klassischem Minimalismus, elektronischen Texturen, ASMRYoutube-Ästhetik und der vielfältigen Palette modularer Ambient-Synthesizer-Musik. McBane spielt auf seinem Moog Slim Phatty Synthesizer, während die Mitglieder von Sandbox auf einer wahren Spielwiese aus gefundenen Instrumenten (Rührschüsseln, Tischtennisbällen, Glasflaschen usw.), orchestraler Perkussion (Vibraphon, Tamtam usw.) und Schlagzeug spielen.
»Der Synthesizer fungiert meist als Bass«, sagt McBane, »als eine Art Meeresboden für die eher hohen Klänge des Ensembles. Die Idee der Bathymetrie ist manchmal wörtlich zu nehmen, manchmal eher poetisch. In einigen Sätzen steuert der Synthesizer im Bass die darüber liegenden Perkussionsklänge und formt und bricht die Rhythmen auf die gleiche Weise, wie der Meeresboden die über ihn laufenden Wellen formt. In anderen Sätzen erschaffen wir eher eine dunkle, geheimnisvolle Unterwasserwelt«.
»Groundswell«, die erste Single des Albums, besteht aus zwei Schlagzeugsets (links und rechts geschwenkt), Moog-Synthesizer, Vibraphon und Tamtam. Mit elektroakustischen Referenzen, die soweit reichen wie Eno, Ferrari und Kraftwerk, bietet das Stück einen sofort zugänglichen Einblick in die hyperdynamische Klangwelt von Bathymetry.
»Der Synthesizer fungiert meist als Bass«, sagt McBane, »als eine Art Meeresboden für die eher hohen Klänge des Ensembles. Die Idee der Bathymetrie ist manchmal wörtlich zu nehmen, manchmal eher poetisch. In einigen Sätzen steuert der Synthesizer im Bass die darüber liegenden Perkussionsklänge und formt und bricht die Rhythmen auf die gleiche Weise, wie der Meeresboden die über ihn laufenden Wellen formt. In anderen Sätzen erschaffen wir eher eine dunkle, geheimnisvolle Unterwasserwelt«.
»Groundswell«, die erste Single des Albums, besteht aus zwei Schlagzeugsets (links und rechts geschwenkt), Moog-Synthesizer, Vibraphon und Tamtam. Mit elektroakustischen Referenzen, die soweit reichen wie Eno, Ferrari und Kraftwerk, bietet das Stück einen sofort zugänglichen Einblick in die hyperdynamische Klangwelt von Bathymetry.

Matt McBane (geb. 1979)
Bathymetry (180g)
Current price: EUR 27.99