Ludolf Nielsen: Streichquartette Nr.2 & 3 auf CD
Streichquartette Nr.2 & 3
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Künstler:
- Aros-Quartett
- Label:
- CPO
- Aufnahmejahr ca.:
- 2000
- UPC/EAN:
- 0761203969821
- Erscheinungstermin:
- 7.11.2002
Ähnliche Artikel
Ludolf Nielsen (1876-1939)
Aus dem Skizzenbuch - Drei Stücke für Harmonium op.30
Noten
für Harmonium
Aktueller Preis: EUR 9,80
Christina Astrand - Romance
Super Audio CD
Vorheriger Preis EUR 16,99, reduziert um 11%
Aktueller Preis: EUR 14,99
Ludolf Nielsen (1876-1939)
Ludolf Nielsen: Skærsommerduft Op.4 Nr.1-Saa Du Aftenstjærnen Skinne
Noten
für Gesang, Klavier
Aktueller Preis: EUR 5,99
Musikalische Biographien aus Dänemark
Dass Dänemark und seine reiche Musikgeschichte schon seit langem der Aufmerksamkeit von cpo gewiss ist, dokumentieren inzwischen viele Ersteinspielungen. Als wir z. B. 1995 die zweite Sinfonie von Ludolf Nielsen (1876–1939) veröffentlichten, kannte kaum einer den Zeitgenossen und Namensvetter des berühmten Carl Nielsen. Dass er selbst in Dänemark fast vergessen worden war, liegt sicherlich an seinem ruhigen, fast resignativen Naturell, dem jede Ellenbogenmentalität zuwider war. Trotz der allesbeherrschenden Stellung Carl Nielsens ging Ludolf erstaunlich unbeirrt seinen eigenen stilistischen Weg, und erst heute vermögen wir seine Bedeutung und den ganz eigenen Charme seiner die Romantik nie verleugnenden Musik voll zu würdigen. Er schrieb wenig Kammermusik, darunter drei Streichquartette. Diese zählen allerdings zum anspruchs- und reizvollsten, was die dänische Kammermusik zu bieten hat. Das junge dänische Aros Quartett hat nun die Quartette Nr. 2 op. 5 und Nr. 3 op. 41 für cpo eingespielt: wundervolle Entdeckungen!
Dass Dänemark und seine reiche Musikgeschichte schon seit langem der Aufmerksamkeit von cpo gewiss ist, dokumentieren inzwischen viele Ersteinspielungen. Als wir z. B. 1995 die zweite Sinfonie von Ludolf Nielsen (1876–1939) veröffentlichten, kannte kaum einer den Zeitgenossen und Namensvetter des berühmten Carl Nielsen. Dass er selbst in Dänemark fast vergessen worden war, liegt sicherlich an seinem ruhigen, fast resignativen Naturell, dem jede Ellenbogenmentalität zuwider war. Trotz der allesbeherrschenden Stellung Carl Nielsens ging Ludolf erstaunlich unbeirrt seinen eigenen stilistischen Weg, und erst heute vermögen wir seine Bedeutung und den ganz eigenen Charme seiner die Romantik nie verleugnenden Musik voll zu würdigen. Er schrieb wenig Kammermusik, darunter drei Streichquartette. Diese zählen allerdings zum anspruchs- und reizvollsten, was die dänische Kammermusik zu bieten hat. Das junge dänische Aros Quartett hat nun die Quartette Nr. 2 op. 5 und Nr. 3 op. 41 für cpo eingespielt: wundervolle Entdeckungen!
Rezensionen
Pizzicato 4/2003: "Großartige Musik, phantastisch gespielt. Ein Ereignis."-
Tracklisting
-
1 Track 1
-
2 Track 2
-
3 Track 3
-
4 Track 4
-
5 Track 5
-
6 Track 6
-
7 Track 7
-
8 Track 8