Heitor Villa-Lobos: Symphonien Nr.1 & 11 auf CD
Symphonien Nr.1 & 11
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Künstler:
- RSO Stuttgart, Carl Saint Clair
- Label:
- CPO
- Aufnahmejahr ca.:
- 1997
- UPC/EAN:
- 0761203956821
- Erscheinungstermin:
- 2.8.2002
Produktinfo:
Ohne Zweifel ist Heitor Villa-Lobos (1887-1959) der berühmteste Komponist Brasiliens und eine der größten schöpferischen Persönlichkeiten des 20. Jahrhunderts. Der Umfang seines Schaffens ist geradezu gigantisch und vielleicht nur mit dem von Darlus Milhaud zu vergleichen, mit dem er übrigens eng befreundet war. Auf jeden Fall hat er wohl als erster die lvlusik Lateinamerikas, deren Einflüsse sich übetreich in seinem Werk finden, in die Konzertsäle der Welt gebracht. Insgesamt zwölf Sinfonien hat Villa-Lobos zwischen 191 6 und 1957 geschrieben. Demzufolge haben wir hier sehr unterschiedliche Werke vor uns, die das gesamte schöpferische Leben des Komponisten überspannen und die verschiedensten Phasen seiner künstlerischen Ansichten widerspiegeln.
Nennen wir es ruhig eine Sensation: cpo legt nun die erste Gesamteinspielung dieses gewaltigen Werkkomplexes vor!
Das SWR Radio-Sinfonieorchester Stuttgart unter dem jungen amerikanischen Stardirigenten Carl St. Clair hat sich dieser großen Aufgabe gestellt, und das Ergebnis kann nur als bravourös bezeichnet werden. Den Beginn machen die Sinfonien Nr. 1 "Das Unerwartete" von 1916 und Nr. 11 von 1955.
Freuen Sie sich auf eine orchestrale tour de force auf höchstem Niveau.
Rezensionen
Kulturspiegel 10/99: "Wieder eine Großtat. So kann man mit Nr.1 & 11 in den sinfonischen Kosmos dieses auf- und anregenden Komponisten einsteigen und erlebt sein 'blaues Wunder': Kraft, Melancholie, Temperament und urwüchsige Klänge und Rhythmen nehmen den Hörer gefangen und erfordern seine ganze Aufmerksamkeit. Man ist gespannt auf die Fortsetzungen!" Klassik heute 2/2000: "Mit dem amerikanischen Dirigenten Carl St.Clair wurde ein vorzüglicher Sachwalter für dieses Projekt gewonnen, der sich mit Akribie und und spürbarem Enthusiasmus in die Sache hineinkniet. Das Stuttgarter Orchester bewältigt die ungewohnten Aufgaben souverän." Fanfare 4/2000: "A dazzling start to a phenomenal undertaking that no one the least interested in 20th- century music can do without. Bravo, and at long last!"-
Tracklisting
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Sym No.1 Op.112 'The Unexpected': Allegro Moderato-Allegro
-
2 Sym No.1 Op.112 'The Unexpected': Adagio
-
3 Sym No.1 Op.112 'The Unexpected': Scherzo. Allegro Vivace
-
4 Sym No.1 Op.112 'The Unexpected': Allegro Con Brio
-
5 Sym No.11: Allegro Moderato
-
6 Sym No.11: Largo
-
7 Sym No.11: Scherzo. Molto Vivace
-
8 Sym No.11: Molto Allegro