Jostein Gaarder: Der Geschichtenverkäufer, Flexibler Einband
Der Geschichtenverkäufer
Buch
- Roman
- Originaltitel: Sirkusdirektorens datter
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Übersetzung:
- Gabriele Haefs
- Verlag:
- DTV, 12/2012
- Einband:
- Flexibler Einband
- ISBN-13:
- 9783423214179
- Umfang:
- 272 Seiten
- Copyright-Jahr:
- 2013
- Gewicht:
- 254 g
- Maße:
- 191 x 120 mm
- Stärke:
- 23 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.7.2014
Ähnliche Artikel
Kurzbeschreibung
Die Tragikomödie eines Mannes, der mit Geschichten handelt und nicht ahnt, daß sie gefährlicher werden können als das Leben.Klappentext
Ihm fliegt zu, was vielen Schriftstellern ständig ausgeht: Geschichten. Er entscheidet sich für eine Karriere hinter den Kulissen des Literaturbetriebs und wird Geschichtenverkäufer. Sein Erfolg ist überwältigend. Eines Tages tauchen Gerüchte über einen geheimnisvollen Manipulator ganzer Autorenbiografien auf, die »Spinne« genannt. Und plötzlich findet sich der Ideenlieferant in einer Geschichte wieder, die von ihm selbst stammen könnte. Doch diesmal ist sie bitterböse Wahrheit!Biografie (Jostein Gaarder)
Jostein Gaarder, geboren 1952, studierte Philosophie, Theologie und Literaturwissenschaft in Oslo und lehrte Philosophie an den Universitäten Oslo und Bergen. Seit 1991 ist er als freier Autor tätig und lebt mit seiner Frau und seinen zwei Söhnen in Oslo. Mit "Sofies Welt" wurde Jostein Gaarder international bekannt. Für Sofies Welt erhielt Jostein Gaarder, neben zahlreichen anderen Auszeichnungen, 1994 den Deutschen Jugendliteraturpreis, 1996 den polnischen Janusz-Korczak-Preis für die Vermittlung philosophischer Inhalte an Kinder und 2008 den "Sonderpreis für Deutsche Jugendliteratur". "Philosophieren bedeutet, über das Leben nachzudenken, und jeder, der sich wundert, philosophiert." (J. Gaarder)Biografie (Gabriele Haefs)
Dr. Gabriele Haefs studierte in Bonn und Hamburg Sprachwissenschaft. Seit 25 Jahren übersetzt sie u.a. aus dem Dänischen, Englischen, Niederländischen und Walisischen. Sie wurde dafür u.a. mit dem Gustav- Heinemann-Friedenspreis und dem Deutschen Jugendliteraturpreis ausgezeichnet, 2008 mit dem Sonderpreis für ihr übersetzerisches Gesamtwerk. 2011 wurde Gabriele Haefs als Königlich Norwegische Ritterin des St.Olavs Ordens in der Norwegischen Botschaft in Berlin ausgezeichnet u.a. für ihre Übersetzungen, für die Vermittlung von norwegischen Büchern nach Deutschland sowie für das Knüpfen von Kontakten im Kulturbereich ganz allgemein.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.