Zoltan Kodaly: Sonate für Cello solo op.8 (180g / DMM)
Sonate für Cello solo op.8 (180g / DMM)
Mit weiteren Werken von:
Johannes Brahms (1833-1897)
Mitwirkende:
Hans Rabus, Vida Kalojanova
LP
LP (Long Play)
Die gute alte Vinyl - Langspielplatte.
Vinyl liefern wir innerhalb Deutschlands immer portofrei.
- +Johannes Brahms: Sapphische Ode op. 94 Nr. 4 für Cello & Klavier; Liebestreu op. 3 Nr. 1 für Cello & Klavier; Minnelied op. 71 Nr. 5 für Cello & Klavier
- Künstler: Hans Rabus (Cello), Vida Kalojanova (Klavier)
- Label: Jubilate, 2000
- Bestellnummer: 11095260
- Erscheinungstermin: 5.12.2022
- Gesamtverkaufsrang: 11684
- Verkaufsrang in LPs: 4257
Die erste Neuproduktion von Jubilate seit vielen Jahren – und insbesondere hinsichtlich der Kodály-Einspielung mit dem Label angemessenen, anspruchsvollem Repertoire. Anspruchsvoll für den Solisten, wird hier sein ganzes spielerisches Können gefragt; anspruchsvoll aber auch für den Zuhörer, werden doch "klassische" Hörgewohnheiten nicht unbedingt bedient. Lässt man sich darauf ein, zieht einen nicht nur die Virtuosität des Solisten, sondern auch die enorme Bandbreite musikalischen Ausdrucks der Komposition Kodálys in den Bann.
Umfassende Hintergrundinformationen auf einem Einleger, verfasst vom Musikwissenschaftler Peter Sakar, geben Einblick in das Leben Zoltán Kodálys (1882–1967) und die Komposition der Solosonate.
Die drei Lieder von Johannes Brahms, bearbeitet von den Cellisten Norbert Salter (1868–1935) und David Geringas (*1946), greifen die musikalischen Gefühle Kodálys in einer ganz anderen Interpretation auf. Die anläßlich eines Konzertes in der Deutschen Staatsbibliothek Berlin aufgenommen Mitschnitte zeigen eindringlich die musikalische Harmonie beider Solisten.
Rezensionen
"Gleich zu Beginn, dem hochaufschließenden "Allegro maestoso ma appassionato", exempliert Hans Rabus seinen Ausdrucksradius mit starkem Saitendrucl, ausgebreiteten Vibrati und flinken Finger- und Bogenbewegungen. Ob die spätomantisch aufseufzende und gleichwohl nervöse Musik Kodalys Seelenzustand spiegelt, weil er sich fürchtete, als Weltkriegssoldat an die Fronz eingezogen zu werden, bleibt dahingestellt. Hans Rabus, ehemals erster Cellist der Berliner Symfoniker, präsentiert jedenfalls eine Interpretation, in der jede Sehne bis zum Schluss gespannt bleibt. Beinahe wie eine Erholung wirken da die drei hinzugegebenen Brahms-Lieder "Sappische Ode", "Liebestreu" und "Minnelied". Auch hier überzeugt Rabus an der Seite der feinen Pianistin Vida Kalojanova. Nur auf Vinyl!" (FonoForum)Mehr von Zoltan Kodaly (...

Bernd Alois Zimmermann
Bernd Alois Zimmermann - Recomposed
3 CDs
EUR 39,99*

Eugene Ormandy & Philadelphia Orchestra - The Columbia Legacy (Mono-Recordings)
EUR 199,99**
120 CDs
EUR 179,99*

Andor Foldes - Complete Deutsche Grammophon Recordings
EUR 169,99**
19 CDs
EUR 89,99*

Dimitri Mitropoulos - The Complete RCA & Columbia Album Collection
EUR 209,99**
69 CDs
EUR 179,99*

Eduard van Beinum - Complete Recordings on Decca & Philips
EUR 144,99**
43 CDs
EUR 129,99*