Martina Binnig - Zen Meets Baroque auf CD
Martina Binnig - Zen Meets Baroque
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Eyck: Psalmen 9 & 33
+Dowland: Flow My Tears
+O'Carolan: Lament
+Verdonck: O Com'e Gran Martire
+Traditionals: Honte Choshi; Hi Fu Mi; Chikuzen Sashi; Yamato Choshi; La Monica; Yoshiya; Oboro Suki; Sanya
- Künstler:
- Martina Binnig (Flöte & Shakuhachi)
- Label:
- Accelerando
- Aufnahmejahr ca.:
- 2018
- UPC/EAN:
- 4251383400055
- Erscheinungstermin:
- 31.10.2018
Ähnliche Artikel
Die japanische Jinashi-Shakuhachi aus naturbelassenem Bambus und die europäische klappenlose Holztraversflöte sind denkbar schlichte Musikinstrumente, doch sie verfügen über einen wahren Kosmos an Klangfarben und berühren durch ihre Wärme und Ausdrucksstärke. Beide Flötentypen erlebten im 17. Jahrhundert eine Blütezeit: die Shakuhachi in Japan, die klappenlose Traversflöte in Europa.
Das solistische Repertoire umfasst hier wie dort Tanzweisen und Volkslieder, aber auch kontemplative Kompositionen, die durch die Länge von Atemphrasen strukturiert sind. In Japan dienten Shakuhachi-Solostücke, die Honkyoku genannt werden, Mönchen zur meditativen Sammlung. Ähnliches gilt für die europäischen Psalm- und Choralmelodien. Auf der vorliegenden CD werden Honkyoku aus der Myôan-Traditionslinie europäischen Melodien gegenübergestellt, die im 17. Jahrhundert bekannt waren.
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 The Traditional: Honte Choshi
-
2 Jacob van Eyck: Psalm 9
-
3 The Traditional: Hi fu mi
-
4 John Dowland: Flow my tears
-
5 The Traditional: Chikuzen sashi
-
6 Turlough O'Carolan: Lament
-
7 The Traditional: Yamato choshi
-
8 The Traditional: La Monica
-
9 The Traditional: Yoshiya
-
10 Cornelis Verdonck: O cem'è gran martire
-
11 The Traditional: Oboro suki
-
12 Jacob van Eyck: Psalm 33
-
13 The Traditional: Sanya