Christopher Wood: Reqiem auf CD
Reqiem
Rebecca Bottone, Clare McCaldin, Ed Lyon, Nicholas Garrett, L'Inviti Singers, L'Inviti Sinfonia, Paul Brough
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
lieferbar innerhalb einer Woche
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
Aktueller Preis: EUR 14,99
- Künstler:
- Rebecca Bottone, Clare McCaldin, Ed Lyon, Nicholas Garrett, L'Inviti Singers, L'Inviti Sinfonia, Paul Brough
- Label:
- Orchid
- Aufnahmejahr ca.:
- 2016
- Artikelnummer:
- 7176031
- UPC/EAN:
- 5060189560684
- Erscheinungstermin:
- 30.6.2017
Dieses Werk des selbsternannten »Nichtkomponisten« Christopher Wood ist eine Hommage an die enorme Trauer, die Großbritannien nach dem Tod von Königin Elisabeth, der Königinmutter, im Jahr 2002 empfand. Der ehemalige Krebschirurg, der heute lebensrettende Krebsmedikamente entwickelt, ist ein Pharmaunternehmer, der bis 2002 noch nie Musik komponiert hatte.
Doch als die Königinmutter starb, war Wood bewegt von den Tausenden von Menschen, die stundenlang Schlange standen, um ihr die letzte Ehre zu erweisen. Er fühlte sich ihrer Trauer und Traurigkeit, aber auch ihrer Ehre, Dankbarkeit und ihrem patriotischen Stolz tief verbunden. Da Wood in einer musikalischen Familie aufwuchs – Woods Mutter war Sopranistin im Chor der Welsh National Opera, und er selbst sang sein ganzes Leben lang in Chören –, ist es vielleicht nicht verwunderlich, dass er sich der Musik als Ausdrucksform zuwandte.
Woods Requiem entstand neben seinem vollen Terminkalender als Manager eines US-Pharmaunternehmens und benötigte acht Jahre für die Komposition. Das Requiem wurde schließlich 2012 am St. John's Smith Square in London aufgenommen und uraufgeführt.
Doch als die Königinmutter starb, war Wood bewegt von den Tausenden von Menschen, die stundenlang Schlange standen, um ihr die letzte Ehre zu erweisen. Er fühlte sich ihrer Trauer und Traurigkeit, aber auch ihrer Ehre, Dankbarkeit und ihrem patriotischen Stolz tief verbunden. Da Wood in einer musikalischen Familie aufwuchs – Woods Mutter war Sopranistin im Chor der Welsh National Opera, und er selbst sang sein ganzes Leben lang in Chören –, ist es vielleicht nicht verwunderlich, dass er sich der Musik als Ausdrucksform zuwandte.
Woods Requiem entstand neben seinem vollen Terminkalender als Manager eines US-Pharmaunternehmens und benötigte acht Jahre für die Komposition. Das Requiem wurde schließlich 2012 am St. John's Smith Square in London aufgenommen und uraufgeführt.
-
Tracklisting
-
Details
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
Requiem
-
1 1. Kyrie eleison - Requiem aeternam
-
2 2. Dies irae - Tuba mirum - Liber scriptus
-
3 3. Quid sum miser tunc dicturus? - Rex tremendae
-
4 4. Recordare - Ingemisco
-
5 5. Confutatis - Lacrimosa - Pie Jesu
-
6 6. Offertorium: Domine Jesu Christe
-
7 7. Sanctus - Benedictus
-
8 8. Agnus Dei
-
9 9. Lux aeterna
-
10 10. Libera me
Mehr von Rebecca Bottone

Christopher Wood (geb. 1945)
Reqiem
Aktueller Preis: EUR 14,99