Robin Walker: Orchesterwerke auf CD
Orchesterwerke
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
lieferbar innerhalb einer Woche
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
Aktueller Preis: EUR 15,99
- Funeral March aus "Great Rock is Dead"; Prelude aus "Odysseus on Ogygia"; The Stone King; The Stone Maker
- Künstler:
- Novaya Rossiya Symphony Orchestra, Alexander Walker
- Label:
- Toccata
- Aufnahmejahr ca.:
- 2015
- Artikelnummer:
- 2826199
- UPC/EAN:
- 5060113442833
- Erscheinungstermin:
- 10.6.2016
Der englische Komponist Robin Walker (geboren 1953 in York) ist einer der unbesungenen Giganten der zeitgenössischen britischen Musik. Er schreibt Musik, in der sich subjektive Emotionen und Disziplin zu einem, wie er es nennt, »leidenschaftlichen Klassizismus« verbinden.
In der Tradition von Beethoven, Brahms, Tschaikowsky, Sibelius, Tippett und Birtwistle hat Walker einige der energischsten und aufregendsten Orchesterwerke der letzten Jahre geschaffen, wie die vier kraftvollen Werke auf dieser CD zeigen.
Walker führt die Körperlichkeit seiner Musik auf die Tatsache zurück, dass er fast dreißig Jahre lang auf oder in der Nähe von Bauernhöfen in den Pennine Hills in West Riding of Yorkshire gelebt hat, wo er bei seiner Arbeit auf dem Bauernhof den Vorrang der Natur für die Erhaltung des menschlichen Lebens kennenlernte.
Die Karriere von Alexander Walker (nicht verwandt) hat ihn durch die ganze Welt geführt. Im Vereinigten Königreich hat er Konzerte mit dem BBC Philharmonic Orchestra, der City of London Sinfonia und dem New Queen's Hall Orchestra dirigiert. Er arbeitet regelmäßig am Royal Opera House, Covent Garden, und unternahm Tourneen mit dem Royal Ballet zu den Bolschoi und Mariinsky Theatern in Russland, in die USA, einschließlich der Metropolitan Opera und des Kennedy Center, sowie nach Singapur, Korea, Japan und in die Türkei.
Alexander Walker studierte bei Ilya Musin am St. Petersburger Konservatorium und ist seitdem in der gesamten ehemaligen Sowjetunion aufgetreten, wo viele seiner Konzerte im nationalen Fernsehen und Radio übertragen wurden.
In der Tradition von Beethoven, Brahms, Tschaikowsky, Sibelius, Tippett und Birtwistle hat Walker einige der energischsten und aufregendsten Orchesterwerke der letzten Jahre geschaffen, wie die vier kraftvollen Werke auf dieser CD zeigen.
Walker führt die Körperlichkeit seiner Musik auf die Tatsache zurück, dass er fast dreißig Jahre lang auf oder in der Nähe von Bauernhöfen in den Pennine Hills in West Riding of Yorkshire gelebt hat, wo er bei seiner Arbeit auf dem Bauernhof den Vorrang der Natur für die Erhaltung des menschlichen Lebens kennenlernte.
Die Karriere von Alexander Walker (nicht verwandt) hat ihn durch die ganze Welt geführt. Im Vereinigten Königreich hat er Konzerte mit dem BBC Philharmonic Orchestra, der City of London Sinfonia und dem New Queen's Hall Orchestra dirigiert. Er arbeitet regelmäßig am Royal Opera House, Covent Garden, und unternahm Tourneen mit dem Royal Ballet zu den Bolschoi und Mariinsky Theatern in Russland, in die USA, einschließlich der Metropolitan Opera und des Kennedy Center, sowie nach Singapur, Korea, Japan und in die Türkei.
Alexander Walker studierte bei Ilya Musin am St. Petersburger Konservatorium und ist seitdem in der gesamten ehemaligen Sowjetunion aufgetreten, wo viele seiner Konzerte im nationalen Fernsehen und Radio übertragen wurden.
-
Tracklisting
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Great Rock is dead: Funeral March (für Orchester) (2007)
-
2 Odysseus on Ogyia: Prelude (für Orchester) (2011)
-
3 The Stone King (Sinfonische Dichtung) (2005)
-
4 The Stone Maker (Sinfonische Dichtung) (1995)

Robin Walker (geb. 1953)
Orchesterwerke
Aktueller Preis: EUR 15,99