Stockholm Syndrome Ensemble - Voices of Angels auf Super Audio CD
Stockholm Syndrome Ensemble - Voices of Angels
Mit Werken von:
Brett Dean (geb. 1961)
, Sofia Gubaidulina (1931-2025)
, Sergej Rachmaninoff (1873-1943)
, Johann Sebastian Bach (1685-1750)
, Richard Wagner (1813-1883)
, Alfred Schnittke (1934-1998)
Mitwirkende:
Stockholm Syndrome Ensemble
Super Audio CD
SACD (Super Audio CD)
Die SACD verwendet eine höhere digitale Auflösung als die Audio-CD und bietet außerdem die Möglichkeit, Mehrkanalton (Raumklang) zu speichern. Um die Musik in High-End-Qualität genießen zu können, wird ein spezieller SACD-Player benötigt. Dank Hybrid-Funktion sind die meisten in unserem Shop mit "SACD" gekennzeichneten Produkte auch auf herkömmlichen CD-Playern abspielbar. Dann allerdings unterscheidet sich der Sound nicht von einer normalen CD. Bei Abweichungen weisen wir gesondert darauf hin (Non-Hybrid).
versandfertig innerhalb von 3 Tagen
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
Aktueller Preis: EUR 19,99
-
Dean: Voices of Angels für Violine, Viola, Cello, Kontrabass & Klavier
+Gubaidulina: Ein Engel für Mezzosopran & Kontrabass; Meditation über "Vor Deinen Thron tret ich hiermit" für Cembalo, 2 Violinen, Viola, Cello & Kontrabass
+Rachmaninoff: Muzyka aus "14 Romanzen" op. 34; Zdes' khorosho aus "12 Songs" op. 21
+Bach: Choralvorspiel "Vor Deinen Thron tret ich hiermit" BWV 668 für Violine, Viola, Cello & Kontrabass
+Wagner: Der Engel aus "Wesendonk-Lieder"
+Schnittke: Hymn II für Cello & Kontrabass
- Tonformat:
- stereo/multichannel (Hybrid)
- Künstler:
- Stockholm Syndrome Ensemble
- Label:
- BIS
- Aufnahmejahr ca.:
- 2017-2019
- Artikelnummer:
- 9909051
- UPC/EAN:
- 7318599923444
- Erscheinungstermin:
- 1.7.2020
Das Stockholm Syndrome Ensemble hat - wie der Name schon sagt - seinen Sitz in Stockholm und besteht aus fünf der führenden Musiker*innen der Stadt. Projektbasiert und oft Gastkünstler*innen einladend, ist SSE bekannt für die einfallsreichen Programme, die auf einem bestimmten Ereignis oder Konzept basieren und Musik aus verschiedenen Genres und Epochen zusammenbringen.
Für seine erste SACD bei BIS hat das Ensemble Brett Deans »Voices of Angels« als Ausgangspunkt genommen, ein Werk, das für die gleiche Besetzung wie Schuberts »Forellenquintett« geschrieben ist und von Rainer Maria Rilkes ersten beiden Duino Elegien inspiriert wurde: »Engel (heißt es) können oft nicht sagen, ob sie sich zwischen Lebenden oder Toten bewegen.« Deans Arbeit von 1996 eröffnet ein Programm, das von Bach bis Sofia Gubaidulina reicht und verschiedene Partituren für zwei bis sechs Interpreten umfasst.
Die Engel tauchen in Liedern von Wagner und Gubaidulina auf, die von Christianne Stotijn, einer der Gäste des Ensembles, auf dieser SACD interpretiert werden - aber man kann auch davon ausgehen, dass sie um den himmlischen Thron stehen, dem Bach sich im Choralvorspiel »Vor Deinen Thron tret ich hiermit« nähert, hier für Streicher transkribiert.
Dies ist auch das Thema von Gubaidulinas »Meditation«, während die Einspielung mit einem Werk von Gubaidulinas Freund Alfred Schnittke endet, nämlich seiner »Hymne für Cello und Kontrabass«.
Für seine erste SACD bei BIS hat das Ensemble Brett Deans »Voices of Angels« als Ausgangspunkt genommen, ein Werk, das für die gleiche Besetzung wie Schuberts »Forellenquintett« geschrieben ist und von Rainer Maria Rilkes ersten beiden Duino Elegien inspiriert wurde: »Engel (heißt es) können oft nicht sagen, ob sie sich zwischen Lebenden oder Toten bewegen.« Deans Arbeit von 1996 eröffnet ein Programm, das von Bach bis Sofia Gubaidulina reicht und verschiedene Partituren für zwei bis sechs Interpreten umfasst.
Die Engel tauchen in Liedern von Wagner und Gubaidulina auf, die von Christianne Stotijn, einer der Gäste des Ensembles, auf dieser SACD interpretiert werden - aber man kann auch davon ausgehen, dass sie um den himmlischen Thron stehen, dem Bach sich im Choralvorspiel »Vor Deinen Thron tret ich hiermit« nähert, hier für Streicher transkribiert.
Dies ist auch das Thema von Gubaidulinas »Meditation«, während die Einspielung mit einem Werk von Gubaidulinas Freund Alfred Schnittke endet, nämlich seiner »Hymne für Cello und Kontrabass«.
-
Tracklisting
-
Details
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (SACD)
Voices of Angels (für Violine, Viola, Violoncello, Kontrabass und Klavier
-
1 Brett Dean: !#!TRACK!#! 01
-
2 Brett Dean: !#!TRACK!#! 02
-
3 Sofia Gubaidulina: Ein Engel (für Mezzosopran und Kontrabass)
Lieder op. 34 Nr. 1-14 (Auszug)
-
4 Sergej Rachmaninoff: Muzyka
18 Leipziger Choräle BWV 651-668 (Auszug)
-
5 Johann Sebastian Bach: Vor deinen Thron tret ich hiermit (transkr. für Violine, Viola, Violoncello und Kontrabass
-
6 Sofia Gubaidulina: Meditation über Vor deinen Thron tret ich hiermit für Cembalo, 2 Violinen, Viola, Violoncello und Kontrabass
Wesendonck-Lieder (Auszug)
-
7 Richard Wagner: Der Engel
Lieder op. 21 Nr. 1-12 (Auszug)
-
8 Sergej Rachmaninoff: Zdes' khorosho
-
9 Alfred Schnittke: Hymne Nr. 2 (für Violoncello und Kontrabass)
Mehr von Brett Dean

Stockholm Syndrome Ensemble - Voices of Angels
Aktueller Preis: EUR 19,99