Quartetto di Liuti da Milano - Vita de la Mia Vita auf CD
Quartetto di Liuti da Milano - Vita de la Mia Vita
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Anonymus: Pavana "La Cornetta"; Gagliarda "La Traditora"; Il Bianco Fiore
+Gioseffo Guami: La Lucchesina
+Girolamo Parabosco: Ricercare über "Da Pacem Domine"
+Giovanni Giacomo Gastoldi: Il Ballerino; Vita de la mia vita; Lo Sdegnato
+Francesco da Milano: Fantasias N33, N34; Canone für 2 Lauten; La Spagna für 2 Lauten
+Lodovico da Viadana: La Fiorentina
+Luca Marenzio: Occhi dolci e soavi
+Giulio Segni: Ricercare
+Giorgio Mainerio: Ballo francese
+Jacob Arcadelt: Il bianco e dolce signo
+Giovanni Pierluigi da Palestrina: Ahi quest' occhi miei
+Pietro Paolo Raimondo: Vestiva i colli
+Adriano Banchieri: Felice chi vi mira
+Giovanni Maria Nanino: Uno spirto celeste
- Künstler:
- Quartetto di Liuti da Milano
- Label:
- Brilliant Classics
- Aufnahmejahr ca.:
- 2013
- UPC/EAN:
- 5028421950389
- Erscheinungstermin:
- 23.1.2015
Ähnliche Artikel
Kleinode der italienischen Renaissance für Lautenconsort
Das Grundbestreben der Musik in der Renaissance lag in der
Imitation der menschlichen Stimme. Ein Consort, also ein
Ensemble aus mehreren Instrumenten der gleichen Familie
in unterschiedlichen Stimmungen zwischen Sopran und
Bass, war somit bestens geeignet, die damals vorherrschende
Polyphonie der Vokalmusik in die Instrumentalmusik
zu übertragen. Die Wahl der Instrumentengruppe blieb dabei
zumeist offen. Die CD »Vita de la mia vita« enthält eine
Auswahl an Werken, die sich hervorragend von einem Lautenconsort
umsetzen lassen. Die ausgewählten Madrigale,
Ricercare, Tänze und Villanellen bilden das breite Spektrum der italienischen Musik des 16. Jahrhunderts ab. Sie stammen
von bekannten Komponisten wie Francesco da Milano,
Luca Marenzio und Giovanni Pierluigi da Palestrina, aber
auch von vergessenen Meistern wie Giovanni Giacomo Gastoldi
und Giulio Segni. Es musiziert das 2012 gegründete
Quartetto di Liuti da Milano, das von der heimischen Fachpresse
jetzt schon für sein lebendiges und ausdrucksstarkes
Spiel gelobt wird.
Die Aufnahmen entstanden im Juni
2013 in der Chiesa Santa Maria Incoronata im italienischen
Martinengo; das zweisprachige Booklet (Engl./Ital.) enthält
kurze Anmerkungen zu den Werken sowie Künstlerbiografien.
-
Tracklisting
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Anonym: Pavane "La Cornetta"
-
2 Gioseffo Guami: La Lucchesina
-
3 Girolamo Parabosco: Ricercare über Da pacem Domine
-
4 Giovanni Giacomo Gastoldi: Il Ballerino
-
5 Giovanni Giacomo Gastoldi: Vita de la mia vita
-
6 Francesco Canova da Milano: Fantasia Nr. 33
-
7 Lodovico da Viadana: La Fiorentina
-
8 Luca Marenzio: Occhi dolci e soavi
-
9 Giulio Segni: Ricercare
-
10 Giorgio Mainerio: Ballo francese
-
11 Francesco Canova da Milano: Fantasia Nr. 34 "La Compagna"
-
12 Anonym: Galliarde "La Traditora"
-
13 Francesco Canova da Milano: Kanon für 2 Lauten
-
14 Jacob (Jacques) Arcadelt: Il bianco e dolce cigno
-
15 Francesco Canova da Milano: La Spagna (für 2 Lauten)
-
16 Giovanni Pierluigi da Palestrina: Ahi quest'occhi miei
-
17 Pietro Paolo Raimondo: Vestiva i colli
-
18 Giovanni Giacomo Gastoldi: Lo sdegnato
-
19 Adriano Banchieri: Felice chi vi mira
-
20 Giovanni Maria Nanino: Uno spirto celeste
-
21 Anonym: Il bianco flore
Mehr von Anonymus
-
Michael Hell - Steirische CembalokonzerteCDVorheriger Preis EUR 17,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 7,99
-
The Carlo G Manuscript - Virtuoso Liturgical Music from the Early 17th CenturyCDAktueller Preis: EUR 19,99
-
Codex Rost 1660-1680CDAktueller Preis: EUR 18,99
-
Musik für Karl V.CDAktueller Preis: EUR 19,99