Eberhard Klemmstein & Oda Schmidt - Viola Gems auf CD
Eberhard Klemmstein & Oda Schmidt - Viola Gems
Mit Werken von:
Gabriel Faure (1845-1924)
, Johannes Brahms (1833-1897)
, Edward Elgar (1857-1934)
, Antonin Dvorak (1841-1904)
, Johann Joachim Quantz (1697-1773)
, Eberhard Klemmstein (geb. 1941)
, Felix Mendelssohn Bartholdy (1809-1847)
, Robert Schumann (1810-1856)
, Richard Strauss (1864-1949)
, Richard Heuberger (1850-1914)
, Isaac Albeniz (1860-1909)
, Anton Rubinstein (1829-1894)
,
Mitwirkende:
Eberhard Klemmstein, Oda Schmidt
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
-
Faure: Berceuse op. 16
+Brahms: Ungarischer Tanz Nr. 1
+Elgar: Sospiri op. 70
+Dvorak: Walzer op. 54 Nr. 1
+Joachim: 3 Hebräische Melodien op. 9
+Klemmstein: Sonate für Viola & Klavier
+Mendelssohn: Lied ohne Worte op. 19 Nr. 1
+Rubinstein: Melodie op. 3 Nr. 1
+Schumann: Romanze op. 94 Nr. 2
+Strauss: Auf stillem Waldespfad op. 9 Nr. 1
+Heuberger: Mitternachtsglocken
+Albeniz: Suite Espanola - Sevilla op. 47 Nr. 3
- Künstler:
- Eberhard Klemmstein (Viola), Oda Schmidt (Klavier)
- Label:
- Thorofon
- Aufnahmejahr ca.:
- 2010/2014
- UPC/EAN:
- 4003913126665
- Erscheinungstermin:
- 24.2.2020
Ähnliche Artikel
Unter dem Titel Viola Gems hat Eberhard Klemmstein nach Sempre Viola und Viola Ancora noch einmal ein Album mit kleinen Charakterstücken für Bratsche und Klavier eingespielt.
Es enthält diesmal überwiegend Bearbeitungen und als Originalmusik für Viola die selten zu hörenden „Hebräischen Melodien“ von Joseph Joachim. In die Mitte der Sammlung hat Klemmstein seine eigene Bratschensonate gestellt. Er empfand es als Herausforderung, etwas für das eigene Instrument zu schaffen, ohne in Versuchung zu geraten, allzu instrumentengerecht zu komponieren. Das Ergebnis ist ein wirklich fundiertes, tiefgründiges 4-sätziges Werk, das dem Genre Sonate voll gerecht wird.
Die Bratsche hat als Instrument ein unverwechselbares Timbre, das am Anfang sehr fasziniert, auf Dauer jedoch auch ermüden kann. Der Ausweg daraus besteht darin, möglichst viele unterschiedliche Stücke zu präsentieren, und den jeweils individuellen Charakter der Musik herauszuarbeiten. Das ist hier Eberhard Klemmstein zusammen mit seiner Partnerin am Klavier, Oda Schmidt, ganz vorzüglich gelungen, und so macht man beim Anhören der CD eine kurzweilige, musikalisch faszinierende Reise durch die Welt der Viola.
Es enthält diesmal überwiegend Bearbeitungen und als Originalmusik für Viola die selten zu hörenden „Hebräischen Melodien“ von Joseph Joachim. In die Mitte der Sammlung hat Klemmstein seine eigene Bratschensonate gestellt. Er empfand es als Herausforderung, etwas für das eigene Instrument zu schaffen, ohne in Versuchung zu geraten, allzu instrumentengerecht zu komponieren. Das Ergebnis ist ein wirklich fundiertes, tiefgründiges 4-sätziges Werk, das dem Genre Sonate voll gerecht wird.
Die Bratsche hat als Instrument ein unverwechselbares Timbre, das am Anfang sehr fasziniert, auf Dauer jedoch auch ermüden kann. Der Ausweg daraus besteht darin, möglichst viele unterschiedliche Stücke zu präsentieren, und den jeweils individuellen Charakter der Musik herauszuarbeiten. Das ist hier Eberhard Klemmstein zusammen mit seiner Partnerin am Klavier, Oda Schmidt, ganz vorzüglich gelungen, und so macht man beim Anhören der CD eine kurzweilige, musikalisch faszinierende Reise durch die Welt der Viola.
Rezensionen
»Der Titel der CD ›Violaschätze‹ ist zutreffend, denn in der Tat präsentiert das Programm eine Sammlung von bekannten und wenig bekannten Werken für Viola und Klavier, teils Bearbeitungen, teils Originalwerke. Die Zusammenstellung ist ebenso bunt wie vielfältig: Romantisches von Gabriel Fauré und Johannes Brahms, Idyllisches von Richard Heuberger, Isaac Albéniz und Felix Mendelssohn Bartholdy, Seltenes von Joseph Joachim, Edward Elgar und Richard Strauss. Insgesamt ist das ausgesprochen kurzweilig und unterhaltsam, auch lehrreich, denn gerade einige der genannten Raritäten sind nur äußerst selten zu hören. Elgars Sospiri etwa, oder die drei Hebräischen Melodien von Joseph Joachim. Diese Stücke sind nicht nur Raritäten, sie sind schon fast Pretriosen, die hier endlich mal zu Gehör gebracht werden.« (KLASSIK heute)»Allein schon Joachims selten zu hörende Komposition lohnt die Anschaffung dieser nicht nur für Viola-Liebhaber interessanten CD!« (das Orchester)
-
Tracklisting
-
Details
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Gabriel Faure: Berceuse D-Dur op. 16 (bearb. für Viola und Klavier von René Polain)
Ungarische Tänze Nr. 1-21 (Auszug)
-
2 Nr. 1 Ungarischer Tanz Nr. 1 (transkr. für Viola und Klavier von Watson Forbes)
-
3 Edward Elgar: Sospiri op. 70 (bearb. für Viola und Klavier von Julius Klengel)
Walzer op. 54 Nr. 1-8 (Auszug)
-
4 Nr. 1 Walzer A-Dur
Hebräische Melodien op. 9 Nr. 1-3
-
5 Nr. 1 Sostenuto
-
6 Nr. 2 Grave
-
7 Nr. 3 Andante cantabile
Sonate für Viola und Klavier
-
8 1. Fließend
-
9 2. Ruhig
-
10 3. Lebhaft
-
11 4. Schlicht
Lieder ohne Worte op. 19 Nr. 1-6 (Auszug)
-
12 Nr. 1 Lied ohne Worte Nr. 1
-
13 Anton Rubinstein: Melodie F-Dur op. 3 Nr. 1 (bearb. für Viola und Klavier von Sandor Janosi)
Romanzen op. 94 Nr. 1-3 (Auszug)
-
14 Nr. 2 Romanze Nr. 2
Stimmungsbilder op. 9 (5 Stücke für Klavier) (Auszug)
-
15 Nr. 1 Auf stillem Waldespfad (bearb. für Viola und Klavier von Jascha Haifetz)
-
16 Richard Heuberger: Mitternachtsglocken (bearb. für Viola und Klavier von Fritz Kreisler)
Suite Española Nr. 1 op. 47 Nr. 1-8 (Auszug)
-
17 Nr. 3 Sevilla
Mehr von Gabriel Faure
-
Gabriel FaureKlavierquintette opp.89 & 115CDAktueller Preis: EUR 7,99
-
Musik für Cello & Harfe - "Cello meets Harp"CDVorheriger Preis EUR 12,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 7,99
-
Gabriel FaureRequiem op.48CDAktueller Preis: EUR 7,99
-
Gabriel FaureSonaten für Cello & Klavier Nr.1 & 2 (opp.109 & 117)CDVorheriger Preis EUR 19,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 9,99