Diyang Mei - Viola a L'Ecole de Paris
Diyang Mei - Viola a L'Ecole de Paris
Mit Werken von:
Bohuslav Martinu (1890-1959)
, Alexander Tscherepnin (1899-1977)
, Tibor Harsanyi (1898-1954)
, Alexandre Tansman (1897-1986)
, Marcel Mihalovici (1898-1985)
Mitwirkende:
Diyang Mei, Oliver Triendl
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Nur noch 1 Stück am Lager. Danach versandfertig innerhalb 2-3 Wochen (soweit verfügbar beim Lieferanten)
EUR 19,99*
-
Bohuslav Martinu: Sonate für Viola & Klavier
+Alexander Tscherepnin: Elegie op. 43 für Violine & Klavier (arr. für Viola & Klavier); Romanze für Violine A-Dur (arr. für Viola & Klavier)
+Tibor Harsanyi: Sonate für Viola & Klavier
+Alexandre Tansman: Alla Polacca für Viola & Klavier
+Marcel Mihalovici: Sonate für Viola & Klavier op. 47
- Künstler: Diyang Mei (Viola), Oliver Triendl (Klavier)
- Label: CAvi, DDD, 2021
- Bestellnummer: 10956379
- Erscheinungstermin: 8.7.2022
Infolge des Ersten Weltkriegs und der Oktoberrevolution kamen zahllose Künstler aus Osteuropa nach Paris, darunter besonders viele Osteuropäer, die auf eine interessierte Öffentlichkeit und teilweise bereits gut eingespielte Kontakte bauen konnten. Dies trifft auf Alexander Tscherepnin zu, dessen Vater als Komponist und Dirigent schon 1909 in der ersten Saison der legendären Ballets Russes Erfolge gefeiert hatte.
Schnell suchte und fand Tscherepnin Anschluss an Künstlergruppen wie die später so genannte École de Paris, in der sich Emigranten aus verschiedenen Ländern lose zusammengefunden hatten, unter ihnen auch Bohuslav Martinů und Marcel Mihalovici. Tscherepnins Romanze von 1922 und die sieben Jahre danach entstandene Elegie zeigen nur einen kleinen Ausschnitt seines wahrhaft kosmopolitischen Œuvres, das virtuos zwischen den Genres wechselt, dabei stets Neues wagt und sogar fernöstliche Einflüsse integriert.
Steht das erste der beiden Stücke noch ganz im Bann der Spätromantik, ist das zweite fast schon modernistisch und erweist sich nicht allein durch seine irisierenden Flageoletttöne als ein extrem klangsinnliches Werk.
Ungefähr gleichen Alters und wie Tscherepnin auch als Pianist erfolgreich, kam Tibor Harsányi über die Niederlande 1923 nach Paris….. (Ausschnitt aus dem Booklettext von Johannes Jansen).
- Tracklisting
Disk 1 von 1 (CD)
- 1 Sonata for viola and piano h. 335 (1935) - i. poco andante
- 2 Sonata for viola and piano h. 335 (1935) - i. poco andante
- 3 Violin romance in a major, woo (1922) (arr. for viola and pi
- 4 Sonata for viola and piano (1953/54) - i. allegro cantabile
- 5 Sonata for viola and piano (1953/54) - ii. adagio
- 6 Sonata for viola and piano (1953/54) - iii. allegro giocoso
- 7 Alla polacca, for viola and piano (1985)
- 8 Elegy, op. 43 for violin and piano (1927) (arr. for viola an
- 9 Sonata for viola and piano no. 2, op. 47 (1941) - i. allegro
- 10 Sonata for viola and piano no. 2, op. 47 (1941) - ii. agitat
- 11 Sonata for viola and piano no. 2, op. 47 (1941) - iii. andan
- 12 Sonata for viola and piano no. 2, op. 47 (1941) - iv. allegr
Mehr von Bohuslav Martin...

Rafael Kubelik - The Collection of East Classics
EUR 35,99**
10 CDs
EUR 12,99*

Louis Kaufman plays
EUR 19,99**
6 CDs
EUR 9,99*

Mahan Esfahani - Cembalokonzerte
CD
EUR 16,99*

Gioacchino Rossini
Hommage a Rossini - Werke für Cello
CD
EUR 7,99*

Prazak Quartet - The Complete Praga Digitals Recordings 1992-2018
50 CDs
EUR 149,99*