Cappella Sistina - Veni Domine
Cappella Sistina - Veni Domine
Advent & Christmas at the Sistine Chapel
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Artikel am Lager
-15%
EUR 19,99**
EUR 16,99*
Portofrei innerhalb Deutschlands

-
Perotin: Beata viscera Mariae Virginis
Desprez: Motette "Missus est Gabriel"
+Palestrina: Motetten "Canite tuba in Sion", "Dies sanctificatus illuxit nobis"; Offertorien "Reges Tharsis et insulae" & "Diffusa est gratia"
+Nanino: Motette "Hodie nobis caelorum Rex - Gloria in excelsis Deo"
+Mouton: Motette "Queramus cum pastoribus"
+Victoria: Motette "Quem vidistis, pastores - Dicite, quidam vidistis"; O Magnum mysterium
+Clemens non Papa: Motette "Magi veniunt ab oriente - Magi, videntes stellam"
+Anonymus: Introitus "Gaudete in Domino semper"; Hymnus "Conditor alme siderum"; Christe, Redemptor omnium
- Künstler: Coro della Cappella Sistina, Cecilia Bartoli
- Label: DGG, DDD, 2016
- Bestellnummer: 7796820
- Erscheinungstermin: 27.10.2017
Alte Musik in ihrer besinnlichsten und meditativsten Form
Der Päpstliche Chor der Sixtinischen Kapelle widmet sich auf seinem Album bei Deutsche Grammophon gregorianischen Chorälen und polyphonen Kompositionen zur Advents- und Weihnachtszeit. Getragen von der außerordentlichen Akustik der Sixtinischen Kapelle, präsentiert der älteste Chor der Welt einige Erstaufnahmen von Werken großer Komponisten wie Palestrina, Nanino und Allegri. Das Ergebnis ist eine tiefe musikalische Kontemplation über die Geburt Christi. Erstmals in der Geschichte, lädt der Chor eine Frau als Gast zu einer gemeinsamen Aufnahme ein: Niemand geringeres als die große Mezzosopranistin Cecilia Bartoli. In dem mittelalterlichen Stück »Beata viscera« von Perotin gibt Cecilia Bartoli im innigen musikalischen Dialog mit den Männer- und Kinderstimmen ein berührendes Zeugnis ihrer intensiven Ausdruckskraft. Das Album bietet einen außergewöhnlichen musikalischen Zugang zur Weihnachtszeit, der fern romantisierender Klänge den Hörer mit kontemplativer Dichte, Ausdruckskraft und tiefer Religiosität in den Bann zieht. Filigran und komplex, wendig und transparent entfaltet sich das feine Geflecht der Stimmen und mündet in einem weichen Gesamtklang von vollendeter Ausgewogenheit.
Der Päpstliche Chor der Sixtinischen Kapelle widmet sich auf seinem Album bei Deutsche Grammophon gregorianischen Chorälen und polyphonen Kompositionen zur Advents- und Weihnachtszeit. Getragen von der außerordentlichen Akustik der Sixtinischen Kapelle, präsentiert der älteste Chor der Welt einige Erstaufnahmen von Werken großer Komponisten wie Palestrina, Nanino und Allegri. Das Ergebnis ist eine tiefe musikalische Kontemplation über die Geburt Christi. Erstmals in der Geschichte, lädt der Chor eine Frau als Gast zu einer gemeinsamen Aufnahme ein: Niemand geringeres als die große Mezzosopranistin Cecilia Bartoli. In dem mittelalterlichen Stück »Beata viscera« von Perotin gibt Cecilia Bartoli im innigen musikalischen Dialog mit den Männer- und Kinderstimmen ein berührendes Zeugnis ihrer intensiven Ausdruckskraft. Das Album bietet einen außergewöhnlichen musikalischen Zugang zur Weihnachtszeit, der fern romantisierender Klänge den Hörer mit kontemplativer Dichte, Ausdruckskraft und tiefer Religiosität in den Bann zieht. Filigran und komplex, wendig und transparent entfaltet sich das feine Geflecht der Stimmen und mündet in einem weichen Gesamtklang von vollendeter Ausgewogenheit.
- Tracklisting
- Mitwirkende
- 1 Introit "Gaudete in Domino semper"
- 2 "Beata viscera Mariae Virginis"
- 3 Hymn "Conditor alme siderum"
- 4 Motet "Missus est Gabriel"
- 5 Motet "Canite tuba in Sion - Rorate, caeli, desuper"
- 6 Motet "Hodie nobis caelorum Rex - Gloria in excelsis Deo"
- 7 Motet "Hodie Christus natus est"
- 8 Motet "Queramus cum pastoribus"
- 9 Motet "Quem vidistis, pastores - Dicite, quidnam vidistis"
- 10 Motet "Dies sanctificatus illuxit nobis"
- 11 "Nasceris, alme puer"
- 12 "Christe, Redemptor omnium"
- 13 "O magnum mysterium"
- 14 Motet "Magi veniunt ab oriente - Magi, videntes stellam"
- 15 Offertory "Reges Tharsis et insulae"
- 16 Offertory "Diffusa est gratia"
Mehr von Chormusik

-15%
Hilliard Ensemble & Jan Garbarek - Remember me, my Dear
EUR 19,99**
CD
EUR 16,99*

-13%
Philharmonischer Kinderchor Dresden - Abendlieder
EUR 14,99**
CD
EUR 12,99*

-31%
Hilliard Ensemble & Jan Garbarek - Officium Novum
EUR 15,99**
CD
EUR 10,99*

Chor des Bayerischen Rundfunks - Berühmte Opernchöre
CD
EUR 19,99*

Voces8 - Lux
CD
EUR 9,99*