Temo Kharshiladze - Undine
Temo Kharshiladze - Undine
Mit Werken von:
Carl Heinrich Reinecke (1824-1910)
, Serge Prokofieff (1891-1953)
, Otar Taktakischwili (1924-1989)
Mitwirkende:
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
-
Reinecke: Flötensonate op. 167 "Undine
+Prokofieff: Flötensonate op. 94
+Taktakishvili: Flötensonate
- Künstler: Temo Kharshiladze, Ketevan Sepashvili
- Label: Gramola, DDD, 2018
- Bestellnummer: 9521392
- Erscheinungstermin: 6.12.2019
Der in Georgien geborene junge Flötist Temo Kharshiladze studierte zunächst in seiner Heimatstadt Tiflis und wechselte dann an die Universität für Musik und darstellende Kunst in Wien. Verschiedene internationale Stipendien und Preise sowie Auftritte in renommierten Konzertsälen in Europa unterstreichen die künstlerische Qualität des jungen Musikers, die nun auch mit einer Veröffentlichung virtuoser Flötenwerke gewürdigt wird. Ketevan Sepashvilis Debütalbum »Faust« mit Werken von Rachmaninoff und Liszt wurde von der Wiener Zeitung als »faszinierend« und als »eine Entdeckung« beschrieben; ihr zweites Album »Fantasiebilder« wurde ebenfalls hoch gelobt.
Die gleichnamige »Undine«-Sonate für Flöte und Klavier op. 167 von Carl Reinecke ist eines der wenigen noch heute bekannten Werke des Hamburger Komponisten. Otar Taktakischwili, Pianist, Dirigent und langjähriger Leiter des Kulturministeriums seines Landes, gilt als einer der bedeutendsten Komponisten Georgiens. Mit seiner Flötensonate wurde der dreifache Staatspreisträger der UdSSR einem breiteren internationalen Publikum bekannt. Auf der Flucht vor den Schrecken des Zweiten Weltkriegs schrieb Sergej Prokofieff 1943 seine Flötensonate. Trotz – oder vielleicht auch wegen – ihres hohen Schwierigkeitsgrades behauptete sich das hochvirtuose Stück seither als eine der beliebtesten Flötensonaten des 20. Jahrhunderts.
Die gleichnamige »Undine«-Sonate für Flöte und Klavier op. 167 von Carl Reinecke ist eines der wenigen noch heute bekannten Werke des Hamburger Komponisten. Otar Taktakischwili, Pianist, Dirigent und langjähriger Leiter des Kulturministeriums seines Landes, gilt als einer der bedeutendsten Komponisten Georgiens. Mit seiner Flötensonate wurde der dreifache Staatspreisträger der UdSSR einem breiteren internationalen Publikum bekannt. Auf der Flucht vor den Schrecken des Zweiten Weltkriegs schrieb Sergej Prokofieff 1943 seine Flötensonate. Trotz – oder vielleicht auch wegen – ihres hohen Schwierigkeitsgrades behauptete sich das hochvirtuose Stück seither als eine der beliebtesten Flötensonaten des 20. Jahrhunderts.
- Tracklisting
- Details
- Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
Sonate für Flöte und Klavier op. 167 "Undine"
- 1 Carl Heinrich Reinecke: 1. Allegro
- 2 Carl Heinrich Reinecke: 2. Intermezzo: Allegro vivace - Più lento, quasi andante
- 3 Carl Heinrich Reinecke: 3. Andante tranquillo
- 4 Carl Heinrich Reinecke: 4. Finale: Allegro molto agitato ed appassionato, quasi presto
Sonate für Flöte und Klavier
- 5 Otar Taktakishvili: 1. Allegro cantabile
- 6 Otar Taktakishvili: 2. Aria: Moderato con moto
- 7 Otar Taktakishvili: 3. Allegro scherzando
Sonate für Flöte und Klavier op. 94
- 8 Serge Prokofieff: 1. Moderato
- 9 Serge Prokofieff: 2. Scherzo
- 10 Serge Prokofieff: 3. Andante
- 11 Serge Prokofieff: 4. Allegro con brio
Mehr von Carl Heinrich R...

Flötenkonzerte & Kammermusik für Flöte (Exklusivset für jpc)
7 CDs
EUR 9,99*

Sharon Bezaly - Meisterwerke für Flöte & Klavier Vol.2
EUR 19,99**
Super Audio CD
EUR 5,99*

Ilya Hoffman - Fantasiestücke
EUR 19,99**
Super Audio CD
EUR 7,99*

Jean-Pierre Rampal - Famous Flute Concertos
12 CDs
EUR 42,99*

Johannes Fleischmann - Solitaire
CD
EUR 14,99*