Les Espaces Electroacoustiques III on 2 Super Audio CDs
Les Espaces Electroacoustiques III
The SACD uses a higher digital resolution than the audio CD and also offers the possibility to store multi-channel sound (surround sound). To enjoy the music in high-end quality, a special SACD player is required. Thanks to the hybrid function, most of the products marked "SACD" in our store can also be played on conventional CD players. In this case, however, the sound does not differ from that of a normal CD. In case of deviations, we point this out separately (non-hybrid).
Expected availability end of September 2025
Thomas Kessler: Flute Control
+Kaija Saariaho: Nuits, adieux
+Horacio Vaggione: Shifting Mirrors
+Hans Tutschku: pressure-divided
+Georg Friedrich Haas: Ein Schattenspiel
+Jose Manuel Lopez Lopez: Scottovoce
+Marco Stroppa: ... of Silence
+Bernhard Lang: Differenz / Wiederholung 6a
+Peter Ablinger: Instrumente und elektroAkustisch Ortsbezogene Verdichtung ("Das Blaue vom Himmel")
- Artists:
- Joan Jordi Oliver Arcos (Saxophon), Dimitrios Polisoidis (Bratsche), Martina Schucan (Cello), Matthias Ziegler (Flöte), Ensemble SoloVoices
- Label:
- col legno
- Year of recording ca.:
- 2022
- Item number:
- 11115318
- UPC/EAN:
- 9120031342946
- Release date:
- 14.4.2023
- Overall sales rank: 6569
- Sales rank in Super Audio CDs: 143
Stücke wie Poème électronique, Glissandi, La fabbrica illuminata, Klangfiguren II und Kontakte sind zweifelsohne Meilensteine der Musik des 20. Jahrhunderts. Alle diese und weitere Werke erstrahlen in den ersten beiden Teilen von Les Espaces Électroacoustiques (2017 / 2019) in neuem Glanz. Trotz der Unterschiede in der kompositorischen Struktur und des unterschiedlichen Einsatzes technischer Mittel für die Klangerzeugung haben all diese Stücke eine Gemeinsamkeit: die Experimentierfreude. In diesem Sinne ist auch die Arbeit des Instituts für Computermusik und Tontechnik zu verstehen. Der Fokus der Forscher liegt auf dem Ausloten und Ausprobieren von Möglichkeiten, insbesondere hinsichtlich der Frage, wie »altes Material« im Sinne von analoger Information aktualisiert werden kann und welche Konsequenzen die heutigen Möglichkeiten des Digitalen für die Klangwahrnehmung haben.
-
Tracklisting
-
Contributors
Disk 1 von 2 (SACD)
-
1 Thomas Kessler: Flute Control (für Flöte und Computer) (1986)
-
2 Kaija Saariaho: Nuits, adieux (für 4 Stimmen und Elektronik) (1991)
-
3 Horacio Vaggione: Shifting Mirrors (für Altsaxophon und Elektronik) (2016)
-
4 Hans Tutschku: pressure-divided (für Violoncello und 8-spurige Live-Elektronik) (2015)
-
5 Georg Friedrich Haas: Ein Schattenspiel (für Klavier und Live-Elektronik) (2004)
Disk 2 von 2 (SACD)
-
1 José Manuel López López: Sottovoce (für Vokalquartett und informatisches System) (1995)
-
2 Marco Stroppa: ...of Silence (für Altsaxophon und Kammerelektronik) (2007)
-
3 Bernhard Lang: Differenz / Wiederholung 6a (für elektrische Viola oder elektrische Violine und Loopgenerator) (2002)
-
4 Peter Ablinger: Instrumente und ElektroAkustisch Ortsbezogene Verdichtung (das Blaue vom Himmel) (1995-1997)
More from Thomas Kessler
