Tomaso Albinoni: Tomaso Albinoni - The Collector's Edition
Tomaso Albinoni - The Collector's Edition
Piero Toso, Pierre Pierlot, Giuliano Carmignola, June Anderson, Sandra Browne, Margarita Zimmermann, Sylva Pozzer, I Solisti Veneti, Albalonga, Claudio Scimone, Anibal E. Cetrangolo
16
CDs
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
-
Sinfonie e Concerti a cinque op. 2 (Concerti op. 2 Nr. 1-6 & Sonaten op. 2 Nr. 1-6); Concerti a cinque op. 5 Nr. 1-12; Sonaten op. 6 Nr. 1-12 "Trattenimenti da Camera"; Concerti a cinque op. 7 Nr. 1-12 (Concerti für Streicher & Oboenkonzerte); Concerti a cinque op. 9 Nr. 1-12 (Violin- & Oboenkonzerte); Concerti a cinque (Violinkonzerte) op. 10 Nr. 1-12; Sinfonias C-Dur, G-Dur, g-moll; Il Nascimento dell'aurora; Pimpinone; Serenata a tre voci "Il Concilio de' pianeti"
+Albinoni / Giazotto: Adagio g-moll für Orgel & Streicher
- Künstler: Piero Toso, Pierre Pierlot, Giuliano Carmignola, June Anderson, Sandra Browne, Margarita Zimmermann, Sylva Pozzer, I Solisti Veneti, Albalonga, Claudio Scimone, Anibal E. Cetrangolo
- Label: Erato, ADD/DDD, 1968-1996
- Bestellnummer: 10372684
- Erscheinungstermin: 29.1.2021
- Gesamtverkaufsrang: 333
- Verkaufsrang in CDs: 170
Albinonis klingende Geburtstagsfeier zum 350sten: Die große Collector’s Edition mit vielen CD-Premieren
Er gilt als Schöpfer eines der größten Klassik-Hits überhaupt – und doch ist er trotz der immensen Popularität der Musik seines Zeitalters immer noch ein großer Unbekannter. Das kann sich nun ändern! Der Barockmeister Tomaso Albinoni, Zeitgenosse von Kollegen wie Bach, Händel und Vivaldi, ist der Jubiläumskomponist des Jahres 2021. Die Musikwelt gedenkt gleichzeitig seines 350. Geburtstags (8. Juni) und seines 270. Todestages (17. Januar). Aus diesem Anlass veröffentlicht das Warner-Label Erato einen einzigartigen Schatz: einen großen Teil von Albinonis Werken als umfangreiche Edition mit 16 CDs. Die Hälfte des Programms besteht aus modern remasterten CD-Premieren.
Albinoni steht in Verbindung mit »dem« Adagio der klassischen Musik schlechthin. Es stammt jedoch gar nicht von dem genialen Venezianer, sondern aus der Feder des Musikwissenschaftlers Remo Giazotto, der es in den 1950er Jahren nach Albinoni zugeschriebenen Fragmenten komponierte. Etwa zehn Jahre später machte sich der große Dirigent Claudio Scimone daran, mit seinem Kammerorchester I Solisti Veneti den wahren Albinoni über einen langen Zeitraum hinweg interpretierend zu erforschen. Diese schallplattenhistorische Großtat bildet das Repertoire der Jubiläumsbox – vor allem mit einer überwältigenden Anzahl an Instrumentalkonzerten, aber auch vielen weiteren Entdeckungen. 50 Opern soll der Komponist, der übrigens von seinem deutschen Kollegen Johann Sebastian Bach hochgeschätzt wurde, geschrieben haben. Die meisten davon sind nicht überliefert. Eine Ausnahme bildet die Festa pastorale Il Nascimento dell’ Aurora – ein an antike Mythologien angelehntes Werk, das Albinoni für eine Geburtstagsfeier im Hochadel komponierte und das hier in einem Live-Mitschnitt von 1983 zu hören ist. Weitere Vokalpreziosen sind das Intermezzo Pimpinone und die Serenata Il concilio de’ pianeti.
Er gilt als Schöpfer eines der größten Klassik-Hits überhaupt – und doch ist er trotz der immensen Popularität der Musik seines Zeitalters immer noch ein großer Unbekannter. Das kann sich nun ändern! Der Barockmeister Tomaso Albinoni, Zeitgenosse von Kollegen wie Bach, Händel und Vivaldi, ist der Jubiläumskomponist des Jahres 2021. Die Musikwelt gedenkt gleichzeitig seines 350. Geburtstags (8. Juni) und seines 270. Todestages (17. Januar). Aus diesem Anlass veröffentlicht das Warner-Label Erato einen einzigartigen Schatz: einen großen Teil von Albinonis Werken als umfangreiche Edition mit 16 CDs. Die Hälfte des Programms besteht aus modern remasterten CD-Premieren.
Albinoni steht in Verbindung mit »dem« Adagio der klassischen Musik schlechthin. Es stammt jedoch gar nicht von dem genialen Venezianer, sondern aus der Feder des Musikwissenschaftlers Remo Giazotto, der es in den 1950er Jahren nach Albinoni zugeschriebenen Fragmenten komponierte. Etwa zehn Jahre später machte sich der große Dirigent Claudio Scimone daran, mit seinem Kammerorchester I Solisti Veneti den wahren Albinoni über einen langen Zeitraum hinweg interpretierend zu erforschen. Diese schallplattenhistorische Großtat bildet das Repertoire der Jubiläumsbox – vor allem mit einer überwältigenden Anzahl an Instrumentalkonzerten, aber auch vielen weiteren Entdeckungen. 50 Opern soll der Komponist, der übrigens von seinem deutschen Kollegen Johann Sebastian Bach hochgeschätzt wurde, geschrieben haben. Die meisten davon sind nicht überliefert. Eine Ausnahme bildet die Festa pastorale Il Nascimento dell’ Aurora – ein an antike Mythologien angelehntes Werk, das Albinoni für eine Geburtstagsfeier im Hochadel komponierte und das hier in einem Live-Mitschnitt von 1983 zu hören ist. Weitere Vokalpreziosen sind das Intermezzo Pimpinone und die Serenata Il concilio de’ pianeti.
- Tracklisting
- 1 Track 1
- 2 Track 2
- 3 Track 3
- 4 Track 4
- 5 Track 5
- 6 Track 6
- 7 Track 7
- 8 Track 8
- 9 Track 9
- 10 Track 10
- 11 Track 11
- 12 Track 12
- 13 Track 13
- 14 Track 14
- 15 Track 15
- 16 Track 16
- 17 Track 17
- 18 Track 18
- 19 Track 19
- 20 Track 20
- 21 Track 21
Mehr von Tomaso Albinoni...

Cecilia Bartoli - Queen of Baroque
CD
EUR 19,99*

-25%
Concerto Köln - Berlin Classics Aufnahmen 2007-2017
EUR 39,99**
12 CDs, DVD
EUR 29,99*

Andre Previn - The Complete HMV & Teldec Recordings
95 CDs
EUR 169,99*

Orpheus Chamber Orchestra - Complete Recordings on Deutsche Grammophon
55 CDs
EUR 119,99*

Cecilia Bartoli & Sol Gabetta - Dolce Duello (Limitierte Deluxe-Ausgabe im Hardcover)
CD
EUR 19,99*