Chanticleer - Then And There / Here And Now auf CD
Chanticleer - Then And There / Here And Now
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Palestrina: Gaude gloriosa
+Lasso: Surrexit pastor bonus
+Byrd: Ave verum corpus
+Stucky: Whispers
+Shearer: Nude descending a staircase
+Morley: Now is the Month of Maying
+Arcadelt: Il bianco e dolce cigno
+Bates: Stelle, vostra merce l'eccelse sfere aus "Sirens"
+Hawley: Io son la primavera
+Salazar / Russell: Salve Regina
+Gershwin: Summertime
+McGlynn: Dulaman
+Traditional Hungarian / Garrop: Jarba, Mare Jarba
+Secunda: Bei mir bist du shein
+Alexander / Jennings: Straight Street
+Traditional / Shaw: I want to die easy
+Appalachian Folk Hymn / Shaw / Parker: Hark, I Hear the Harps Eternal
+Traditional / Jennings: Keep your hand on the plow
+Sametz: I Have Had Singing
- Künstler:
- Chanticleer, Fred Scott
- Label:
- Warner
- Aufnahmejahr ca.:
- 2017
- UPC/EAN:
- 0190295617783
- Erscheinungstermin:
- 12.10.2018
Ähnliche Artikel
Chanticleer und der Sound der Jahrhunderte: Das Geburtstagsalbum zum 40-jährigen Bestehen
Ein Chorklang von überirdischer Schönheit, in allen Farben leuchtend wie ein buntes Kirchenfenster, ausgestattet mit mächtiger sonorer Gewalt, und auch zum zartesten Pianissimo fähig: Als sich 1978 in San Francisco das 12-stimmige Ensemble Chanticleer zusammenfand, um vergessene Renaissancewerke zu neuem Leben zu erwecken, war den Gründern sicher nicht klar, dass sie gerade eine Vokalsoundmarke kreierten, die es zum Millionen-Albumseller bringen würde.
Mittlerweile hat das Ensemble weite Repertoirebereiche erschlossen. Diese Vielfalt kommt auch auf dem lange erwarteten neuen Album Then and There – Here and Now zum Ausdruck. Es verbindet Werke des 16. Jahrhunderts mit Kompositionen der amerikanischen Moderne.
Vom Bass bis zum Countertenor prägen ausschließlich Männerstimmen das Chanticleer-Klangbild – und genau darin liegt vielleicht das Geheimnis dieses unverwechselbaren Sounds, in dem sich mit großer Raffinesse einzelne Stimmen zu einer Partie zusammenfinden, sich dann wieder trennen, um auf neue, überraschende Weise Verbindungen einzugehen. Kein Wunder, dass das zweifach mit einem Grammy gekürte Ensemble seit Jahrzehnten als »Orchester der Stimmen« gefeiert wird.
-
Tracklisting
-
Details
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Giovanni Pierluigi da Palestrina: Gaude gloriosa
-
2 Orlando di Lasso (Lassus): Surrexit Pastor bonus
-
3 William Byrd: Ave verum corpus (Motette)
-
4 Steven Stucky: Whispers
-
5 Alan Shearer: Nude descending a staircase
-
6 Thomas Morley: Now is the Month of Maying (Nun strahlt der Mai) (bearb. von Evan Price)
-
7 Jacob (Jacques) Arcadelt: Il bianco e dolce cigno (Madrigal)
-
8 Mason Bates: Stelle, vostra mercé
-
9 William Hawley: Io son la primavera
-
10 Antonio de Salazar: Salve regina
Porgy and Bess (Oper in 3 Akten) (Auszug)
-
11 George & Ira Gershwin: Summertime (bearb. von Kirby Shaw)
-
12 Michael McGlynn: Dúlamán
-
13 The Traditional: Járba, máré járba (bearb. von Stacy Garrop)
-
14 Sholom Secunda: Bei mir bist du schön (bearb. von Brian Hinman)
-
15 Straight street (bearb. von J. H. Jennings)
-
16 The Traditional: I want to die easy (bearb. von Robert Shaw und Alice Parker)
-
17 The Traditional: Hark, I hear the harps eternal (bearb. von Robert Shaw und Alice Parker)
-
18 The Traditional: Keep your hands on the plow (bearb. von J. H. Jennings)
-
19 Steven Sametz: I have had singing