The Piano Trio - Live in Lugano on CD
The Piano Trio - Live in Lugano
Conventional CD, playable with all CD players and computer drives, but also with most SACD or multiplayers.
Let our eCourier notify you if the product can be ordered.
Schostakowitsch: Moskva, Cheremushki - Suite für 3 Klaviere
+Debussy: La Mer für 3 Klaviere
+Offenbach: Gaite Parisienne für 3 Klaviere
+Boccadoro: Vaalbara für 3 Klaviere
+Strawinsky: Der Feuervogel für 3 Klaviere
- Artists:
- The Pianos Trio
- Label:
- Warner
- UPC/EAN:
- 0825646288076
- Release date:
- 20.6.2014
Similar Articles
Klanglandschaften auf 264 Tasten:
Das Pianos Trio spielt Werke für drei Klaviere
Als die Pianistin Martha Argerich ihr legendäres Lugano-Projekt startete, plante sie die Förderung junger Kollegen. Hätte sie gedacht, dass ihr Progetto auch zur Gründung neuer Ensembles führen würde? 2010 spielten drei Pianisten an drei Flügeln Strawinskys Feuervogel-Suite. Die Interpretation sorgte so sehr für Furore, dass die drei zusammenblieben. Jetzt legen Giorgia Tomassi, Carlo Maria Griguoli und Alessandro Stella als Pianos Trio ihr Album vor – mit einigen Lugano-Auskopplungen und einer Ersteinspielung.
Es ist ein wahrlich sinfonischer Klavierklang, der auf den 264 Tasten mit sechs Händen entsteht – nicht nur wuchtig und schwer, sondern auch lyrisch, von immensen Mischungsmöglichkeiten der vielen Klavierregister und -farben geprägt, und das ganze praktisch ohne jede technisch-virtuose Grenze. Natürlich ist dieses außergewöhnliche Trio auf Bearbeitungen angewiesen, doch die Arrangements zeigen, dass die drei auch in dieser Hinsicht auf größte Kongenialität Wert legen. Eine völlig neue Klangerfahrung bietet neben Strawinsky Debussys La Mer – Paradestück des Impressionismus und
somit der Klangfarbenkomposition. Das Originalwerk Vaalbara vom italienischen
Komponisten Carlo Boccadoro erklingt hier als Ersteinspielung. Es ist ein massiges, weit ausgreifendes, architektonisch weiträumiges Werk, das von der Idee gleichnamigen Urkontinents inspiriert wurde – als Klanglandschaft, deren Panorama sich immer weiter und weiter entwickelt und dabei ständig neue Bilder erzeugt.
Reviews
BR-Klassik 06/2014: "Gewiss, eine schrille Piccoloflöte kann man nicht eins zu eins auf dem Flügel abbilden, aber die musikalische Intention dahinter schon - und das gelingt Alessandro Stella, Giorgia Tomassi und Carlo Maria Griguoli vom Pianos Trio auf beeindruckende Art und Weise."Deutschlandradio 07/2014: "Die feinfühlige und klangvolle Bearbeitung derer Orchesterwerke öffnet durchaus neue Sichtweisen auf die Stücke: Strukturen oder thematische Linien werden hervorgehoben oder erscheinen in einem anderen Licht. Dazu trägt aber auch die frische und zupackend agile Interpretation des Pianos Trios bei. Es macht Spaß, den dreien zuzuhören."
-
Tracklisting
-
details
-
Contributors
Disk 1 von 1 (CD)
Moskau, Tscheremuschki op. 105 (Operette in 3 Akten): Suite (transkr. von Griguoli für 3 Klaviere) (arr. Andrew Cornall)
-
1 1. A spin through Moscow
-
2 2. Waltz
-
3 3. Dances
-
4 4. Ballet
La Mer (Trois esquisses symphoniques) (transkr. von Griguoli für 3 Klaviere)
-
5 Nr. 3 De l'aube à midi sur la mer
-
6 Nr. 2 Jeu de vagues
-
7 Nr. 3 Dialogue du vent et de la mer
Gaité parisienne (Ballett): Suite (transkr. von Griguoli für 3 Klaviere)
-
8 1. Ouverture
-
9 2. Galop
-
10 3. Barcarolle
-
11 4. Cancan
-
12 Carlo Boccadoro: Vaalbara (für 3 Klaviere)
Der Feuervogel (Ballett): Suite (1919) (transkr. von Griguoli für 3 Klaviere)
-
13 1. Introduction
-
14 2. Dance and Variations
-
15 3. The Princesses' Dance
-
16 4. Infernal Dance of King Kashchei
-
17 5. Berceuse
-
18 6. Finale