Carl Philipp Emanuel Bach: The Best of C.P.E. Bach auf CD
The Best of C.P.E. Bach
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Symphonien Wq. 183 Nr. 1 & Wq. 174; Flötenkonzert Wq. 168; Oboenkonzert Wq. 164; Cellokonzert Wq. 172; Arie "Ruhe sanft, verklärter Lehrer" aus "Der Herr lebet" Wq. 251; Flötensonate Wq. 124; Sonate für Violine & Cembalo Wq. 72; Preussische Sonate Nr. 4 c-moll: Wer ist so würdig als du Wq. 222; Duett "Vater deiner schwachen Kinder" aus "Himmelfahrt Jesu" Wq. 240; Arie "O seht, wie so harmlos" aus "Gnädig und barmherzig ist der Herr" Wq. 250; Anbetung dem Erbarmer Wq. 243
- Künstler:
- Barbara Schlick, Hilke Helling, Wilfried Jochens, Eckart Haupt, Jed Wentz, Federico Guglielmo, Raphael Wallfisch, Pieter-Jan Belder, Roberto Loreggian, Kammerorchester Carl Philipp Emanuel Bach, Musica Poetica, Scottish Ensemble, Rheinische Kantorei, Das Kleine Konzert, Didier Talpain, Hartmut Haenchen, Hermann Max
- Label:
- Brilliant Classics
- Aufnahmejahr ca.:
- 1985-2013
- UPC/EAN:
- 5028421949321
- Erscheinungstermin:
- 25.4.2014
Ähnliche Artikel
Musikalische Highlights aus dem Carl-Philipp-Emanuel-
Bach-Katalog auf einem Doppelalbum – Carl Philipp Emanuel
Bach (1714–1788) gilt als der bekannteste und erfolgreichste
der vier komponierenden Bachsöhne. Der „Berliner“ oder
„Hamburger“ Bach war der bedeutendste Vertreter des
„empfindsamen Stils“: Seine Klangsprache war gefühlsbetont
und sollte den Hörer unmittelbar berühren.
Zum diesjährigen Jubiläumsjahr C. P. E. Bachs – am 8. März
jährte sich zum 300. Mal sein Geburtstag – erschienen bei
Brilliant Classics in den letzten Monaten zahlreiche CDs mit
Aufnahmen seiner Werke. Auf dem vorliegenden Doppelalbum
findet man einige musikalische Highlights dieser
Veröffentlichungen: die Hamburger Sinfonie in D-Dur, die
Berliner Sinfonie in C-Dur sowie Konzerte und Sonaten für
Instrumente wie Flöte, Oboe, Cello und natürlich Cembalo.
Ausschnitte aus seinen geistlichen Kantaten und Oratorien
runden diese Einführung in sein Werk ab. Zu hören sind renommierte
Interpreten wie Pieter-Jan Belder, Hermann Max und Hartmut Haenchen.
Die Aufnahmen entstanden zwischen 1985 und 2011 als
Eigenproduktionen oder ursprünglich für die Plattenfirmen
Capriccio, Eterna und Nimbus; das Booklet enthält einführende
Anmerkungen zur Vita und den hier zusammengefassten Werken.
-
Tracklisting
-
Details
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
Sinfonie D-Dur Wq 183,1 (Orchester-Sinfonie)
-
1 1. Allegro di molto
-
2 2. Largo
-
3 3. Presto
Konzert für Flöte, Streicher und Basso continuo A-Dur Wq 168
-
4 1. Allegro
-
5 2. Largo con sordini, mesto
-
6 3. Allegro assai
Sinfonie C-Dur Wq 174
-
7 1. Allegro assai
-
8 2. Andante
-
9 3. Allegro
Konzert für Oboe, Streicher und Basso continuo B-Dur Wq 164
-
10 1. Allegretto
-
11 2. Largo e mesto, con sardini
-
12 3. Allegro moderato
Konzert für Violoncello, Streicher und Basso continuo A-Dur Wq 172
-
13 1. Allegro
-
14 2. Largo
-
15 3. Allegro assai
Mehr von Carl Philipp Em...
-
Carl Philipp Emanuel BachHamburger Quartalsmusiken2 CDsVorheriger Preis EUR 14,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 9,99
-
Carl Philipp Emanuel Bach6 KlaviertriosCDAktueller Preis: EUR 7,99
-
Carl Philipp Emanuel BachGroße FestkantatenCDVorheriger Preis EUR 17,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 7,99
-
Carl Philipp Emanuel BachCembalokonzerte Wq 30,37,38CDAktueller Preis: EUR 7,99