Amarcord - Tenebrae (Musik der Einkehr und Versenkung)
Amarcord - Tenebrae (Musik der Einkehr und Versenkung)
Mit Werken von:
Thomas Tallis (1505-1585), Sixtus Dietrich (1493-1548), Thomas Stoltzer (1480-1526), Johann Stahel (fl. 2. Viertel 16. Jahrhundert), Guillaume de Machaut (1300-1377), Sidney Marquez Boquiren (geb. 1970), Johannes Ockeghem (1430-1497), Ivan Moody (geb. 1964), Johann Walter (1496-1570), William Byrd (1543-1623), Nikolai Kedrow (1871-1940), Carlo Gesualdo von Venosa (1566-1613), John Tavener (1944-2013), Josquin Desprez (1440-1521), Marcus Ludwig (geb. 1960)
und weitere
Mitwirkende:
Amarcord
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
-
Tallis: Te lucis ante terminum
+Machault: Kyrie aus Messe de Notre Dame
+Sixt Dietrich: Antiphon "In mandatis eius"
+Stoltzer: Beatus vir
+Stahel: Antiphon "In mandatis eius"
+Boquiren: Gloria
+Anonymus (Moosburger Graduale): Liberasti nos; Offertorium "De profundis"
+Ockeghem: Credo a 5
+Anonymus (Liber usualis): O Crux splendidior
+Moody: Apokathilosis
+Walther: Antiphona super nunc dimittis "Da Pacem Domine"
+Byrd: Sanctus aus Mass for five voices
+Kedrow d. Ä.: Otche nash
+Gesualdo: Peccantem me quotidie
+Walter: Jesus Christus, unser Heiland
+Tavener: The Lamb
+Anonymus (Old Hall): Agnus Dei
+Desprez: De profundis
+Ludwig: Tenebrae aus Drei Gedichte von Paul Celan
- Künstler: Amarcord
- Label: Raumklang, DDD, 2016
- Bestellnummer: 7800133
- Erscheinungstermin: 27.10.2017
Zwischen Dunkelheit und Licht
Es scheint amarcords persönliche Messe zum 25-jährigen Ensemblejubiläum zu sein und »unsere ernsthafteste Auseinandersetzung mit der Welt«, so Tenor Wolfram Lattke. Auf dem neuen Album »Tenebrae« blicken die zweifachen ECHO-Klassik-Preisträger auf die Weiten ihres Repertoires und Homogenität. amarcord gelingt es, einen spannungsgeladenen Bogen zu schlagen von früher Ein- und Mehrstimmigkeit über die Renaissance-Polyfonie von Großmeistern wie Johannes Ockeghem und Thomas Tallis bis zu zeitgenössischen Stücken von Sydney Boquiren, Ivan Moody und dem Leipziger Marcus Ludwig, die eigens für das Ensemble geschrieben wurden. Schatten und Licht, Trauer und Freude, Verzweiflung und Hoffnung liegen dicht beieinander. Auch wenn das Album den Hörer mit dem namensgebenden Celan-Gedicht »Tenebrae« in der Vertonung von Marcus Ludwig vor vielen offenen Fragen stehen lässt – das Einigende, die Harmonie, haben die Sänger von amarcord im gemeinsamen Musizieren und Interpretieren gefunden und sich damit als eines der weltweit besten Vokalensembles etabliert.
Es scheint amarcords persönliche Messe zum 25-jährigen Ensemblejubiläum zu sein und »unsere ernsthafteste Auseinandersetzung mit der Welt«, so Tenor Wolfram Lattke. Auf dem neuen Album »Tenebrae« blicken die zweifachen ECHO-Klassik-Preisträger auf die Weiten ihres Repertoires und Homogenität. amarcord gelingt es, einen spannungsgeladenen Bogen zu schlagen von früher Ein- und Mehrstimmigkeit über die Renaissance-Polyfonie von Großmeistern wie Johannes Ockeghem und Thomas Tallis bis zu zeitgenössischen Stücken von Sydney Boquiren, Ivan Moody und dem Leipziger Marcus Ludwig, die eigens für das Ensemble geschrieben wurden. Schatten und Licht, Trauer und Freude, Verzweiflung und Hoffnung liegen dicht beieinander. Auch wenn das Album den Hörer mit dem namensgebenden Celan-Gedicht »Tenebrae« in der Vertonung von Marcus Ludwig vor vielen offenen Fragen stehen lässt – das Einigende, die Harmonie, haben die Sänger von amarcord im gemeinsamen Musizieren und Interpretieren gefunden und sich damit als eines der weltweit besten Vokalensembles etabliert.
- Tracklisting
- Details
- Mitwirkende
Te lucis ante terminum
- 1 Festal tone
- 2 Antiphon (in mandatus eius)
- 3 Psalm 4 (Beatus vir)
- 4 Antiphon (in mandatus eius)
Messe de Nostre Dame
- 5 Kyrie
- 6 Gloria
- 7 Graduale: Liberasti no (Moosburger Graduale)
Kyrie Gloria Credo a 5
- 8 Credo
O Crux splendidor
- 9 Liber usualis
- 10 Apokathílosis (1999)
Da pacem domine
- 11 Antiphonale monasticum
- 12 Antiphona super nunca dimittis "da pacem domine"
Messe zu 5 Stimmen (Auszug)
- 13 Sanctus
- 14 Vater unser (Otche nash)
- 15 Peccantem me quotidie
- 16 Jesus Christus, unser Heiland
- 17 The Lamb (Carol) (1982)
- 18 Agnus dei
- 19 Offertorium "de profundis"
- 20 De Profundis
Drei Gedichte von Paul Celan (1997/98)
- 21 Tenebrae