Peter Iljitsch Tschaikowsky: Symphonie Nr.6 on Super Audio CD
Symphonie Nr.6
Mit weiteren Werken von:
Alexander Borodin (1833-1887)
Contributors:
Budapest Festival Orchestra, Ivan Fischer
Super Audio CD
SACD (Super Audio CD)
The SACD uses a higher digital resolution than the audio CD and also offers the possibility to store multi-channel sound (surround sound). To enjoy the music in high-end quality, a special SACD player is required. Thanks to the hybrid function, most of the products marked "SACD" in our store can also be played on conventional CD players. In this case, however, the sound does not differ from that of a normal CD. In case of deviations, we point this out separately (non-hybrid).
Currently not available.
Let our eCourier notify you if the product can be ordered.
Let our eCourier notify you if the product can be ordered.
- +Borodin: Polowetzer Tänze
- Sound Format:
- stereo/multichannel (Hybrid)
- Artists:
- Budapest Festival Orchestra, Ivan Fischer
- Label:
- Channel Classics
- UPC/EAN:
- 0723385370161
- Release date:
- 1.1.2016
Similar Articles
Peter Iljitsch Tschaikowsky (1840-1893)
Symphonien Nr.4 & 6
2 CDs
Current price: EUR 19.99
Peter Iljitsch Tschaikowsky (1840-1893)
Symphonie Nr.6
Super Audio CD
Current price: EUR 19.99
Peter Iljitsch Tschaikowsky (1840-1893)
Symphonien Nr.1-6
5 CDs
Previous price EUR 21.99, reduced by 9%
Current price: EUR 19.99
Als Peter Tschaikowsky am 28.10.1893 in St. Petersburg die Bühne betrat, um seine 6. Symphonie der Öffentlichkeit vorzustellen, wurde er mit tosendem Applaus begrüßt.
Eine dreiviertel Stunde später war das erstaunte Publikum ratlos, ja entsetzt. Wie konnte eine Symphonie so zart und weich beginnen und, noch schlimmer, auch so enden? Was sollte man von einem zweiten Satz mit diesem untanzbaren Walzer halten und von einem dritten mit einem unaufhaltsamen Marsch?
Tschaikowsky konnte keine Antworten mehr geben; er starb neun Tage später an der Cholera. Für uns Heutige verkörpert Tschaikowsky in seiner Musik die »russische Seele«, wie auch Borodin.
Seine Oper »Fürst Igor« blieb unvollendet, aber die Ouvertüre, ein Chor mit Tanz der Polowetzer Mädchen, der Polowetzer Marsch und die auf dieser SACD zu hörenden weithin bekannten Polowetzer Tänze haben einen festen Platz im Konzertrepertoire gefunden.
Eine dreiviertel Stunde später war das erstaunte Publikum ratlos, ja entsetzt. Wie konnte eine Symphonie so zart und weich beginnen und, noch schlimmer, auch so enden? Was sollte man von einem zweiten Satz mit diesem untanzbaren Walzer halten und von einem dritten mit einem unaufhaltsamen Marsch?
Tschaikowsky konnte keine Antworten mehr geben; er starb neun Tage später an der Cholera. Für uns Heutige verkörpert Tschaikowsky in seiner Musik die »russische Seele«, wie auch Borodin.
Seine Oper »Fürst Igor« blieb unvollendet, aber die Ouvertüre, ein Chor mit Tanz der Polowetzer Mädchen, der Polowetzer Marsch und die auf dieser SACD zu hörenden weithin bekannten Polowetzer Tänze haben einen festen Platz im Konzertrepertoire gefunden.
Reviews
zur Tschaikowsky Symphonie Nr.6: »Fischer meidet Effekte um ihrer selbst willen, wie er auch die schmerzlichen Untertöne nicht über Gebühr strapaziert. Für fein strukturierte Leidenschaft bleibt dennoch genug Raum.« (Fono Forum, Januar 2017)-
Tracklisting
-
details
-
Contributors
Disk 1 von 1 (SACD)
Sinfonie Nr. 6 h-moll op. 74 "Pathétique"
-
1 1. Adagio - Allegro non troppo
-
2 2. Allegro con grazia
-
3 3. Allegro molto vivace
-
4 4. Adagio lamentoso
-
5 Fürst Igor (Oper in 4 Akten): Polowetzer Tänze