Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr.9 on 2 CDs
Symphonie Nr.9
Conventional CD, playable with all CD players and computer drives, but also with most SACD or multiplayers.
Let our eCourier notify you if the product can be ordered.
+Chor der Gefangenen "O welche Lust" aus Fidelio op. 72
+Brahms: Nänie op. 82
- Artists:
- Rachel Harnisch, Ekaterina Semenchuk, Mauro Peter, Hanno Müller-Brachmann, Zürcher Sing-Akademie, Luzerner Sinfonieorchester, James Gaffigan
- Label:
- Sony
- Year of recording ca.:
- 2018
- UPC/EAN:
- 0889854582920
- Release date:
- 25.1.2019
Similar Articles
Mit dem 250. Geburtstag Ludwig van Beethovens im Dezember 2020 werfen große Ereignisse in der Musikwelt ihre Schatten voraus. Nach dem international viel beachteten Projekt des Luzerner Sinfonieorchesters mit den fünf Klavierkonzerten Beethovens (Pianist: Oliver Schnyder), wird nun ein interessantes Doppelalbum vorgelegt mit der 9. Sinfonie Beethovens als Hauptwerk.
Dazu erklingt der berühmte »Gefangenenchor« aus »Fidelio« (die Oper - damals noch »Leonore« - wurde etwa zur selben Zeit uraufgeführt, in der auch das Luzerner Sinfonieorchester gegründet wurde) und das selten gespielte Chorwerk »Nänie« von Johannes Brahms. Mit diesem Werk (auf einen Text von Friedrich Schiller), entstanden im Frühjahr 1880 als Reaktion auf den Tod eines Freundes, des Malers Anselm Feuerbach, hat der Komponist einen zumeist sanften, undramatischen und versöhnlichen Trauergesang hinterlassen, ganz im Gegensatz zur aufwühlenden Dramatik von Beethovens monumentaler Sinfonie mit dem grandiosen Schlusschor »Freude schöner Götterfunken« (übrigens ebenfalls ein Text von Friedrich Schiller).
In der »Neunten« singen die herausragende Zürcher Sing-Akademie sowie ein hochkarätig besetztes Solistenquartett mit Rachel Harnisch, Ekaterina Semenschuk, Mauro Peter sowie dem Bass-Bariton Hanno Müller-Brachmann. Die Aufnahme wurde von Technikern des international bekannten teldex-Studios Berlin im akustisch hervorragenden Konzertsaal des Kultur- und Kongresszentrums in Luzern realisiert.
Über die erste der dieser Aufnahme zugrunde liegenden Aufführungen schrieb die Luzerner Zeitung: »Eine Aufführung [...], die nicht durch Monumentalität, sondern durch Intensität überwältigte: Das galt auch für den vorzüglichen Chor. Die Zürcher Sing-Akademie trumpfte in der ›Ode an die Freude‹ mit kerniger Strahlkraft auf und machte mit der Transparenz eines Kammerchors die Klangvisionen zum Ereignis, mit denen Beethoven nach den Sternen greift. [...]«
Reviews
»... eine in sich stimmige, in ihrem interpretatorischen Ansatz durchaus konsequente Deutung der Neunten.« (Stereo, April 2019)Disk 1 von 2 (CD)
-
1 Fidelio, Op. 72: O welche Lust (Chor der Gefangenen),
-
2 Nänie, Op. 82
Disk 2 von 2 (CD)
Symphony No. 9 in D Minor, Op. 125
-
1 I. Allegro ma non troppo
-
2 II. Molto vivace
-
3 Iii. Adagio Molto E Cantabile
-
4 IV. Presto
-
5 V. Allegro assai vivace alla marcia
More from Ludwig van Beet...
-
Ludwig van BeethovenMödlinger Tänze WoO 17 Nr.1-11CDCurrent price: EUR 7.99
-
Carl Heinrich ReineckeSämtliche Klaviertrios2 CDsCurrent price: EUR 14.99
-
Schuppanzigh Quartett - Beethoven / Ries / RodeCDCurrent price: EUR 14.99
-
Musik für Cello & Harfe - "Cello meets Harp"CDPrevious price EUR 12.99, reduced by 0%Current price: EUR 7.99