Anton Bruckner: Symphonie Nr.5
Symphonie Nr.5
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
lieferbar innerhalb 1-2 Wochen
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
EUR 6,99*
Verlängerter Rückgabezeitraum bis 31. Januar 2024
Alle zur Rückgabe berechtigten Produkte, die zwischen dem 1. bis 31. Dezember 2023 gekauft wurden, können bis zum 31. Januar 2024 zurückgegeben werden.
- Künstler: Orchestre des Champs-Elysees, Philippe Herreweghe
- Label: harmonia mundi, DDD, 2008
- Bestellnummer: 7370785
- Erscheinungstermin: 14.7.2017
- Serie: Musique d'abord
Eine Sinfonie voller unerklärlicher Rätselhaftigkeit
Selten hat die Uraufführung einer Bruckner-Sinfonie solche Begeisterung hervorgerufen; auch wenn sie in diesem Fall erst knapp 20 Jahre nach ihrem Entstehen stattfand, gelang es ihr doch, das Publikum mit ihrer unerklärlichen Rätselhaftigkeit (man denkt an den späten Beethoven) einzufangen, die »barocke« Logik mit romantischer Introspektion verbindet. So löste sich Bruckner von Wagner und fand seinen eigenen Weg …
Selten hat die Uraufführung einer Bruckner-Sinfonie solche Begeisterung hervorgerufen; auch wenn sie in diesem Fall erst knapp 20 Jahre nach ihrem Entstehen stattfand, gelang es ihr doch, das Publikum mit ihrer unerklärlichen Rätselhaftigkeit (man denkt an den späten Beethoven) einzufangen, die »barocke« Logik mit romantischer Introspektion verbindet. So löste sich Bruckner von Wagner und fand seinen eigenen Weg …
Rezensionen
FonoForum 05/09: "Natürlich: Man soll eine Sinfonie nicht vom Ende hören. Aber in diesem Fall sei eine Ausnahme erlaubt, denn hier, zum Abschluss dieses tönenden Kolosses, ereignet sich jene Stelle, die den Hörer unvermutet aufhorchen lässt, wenn in den aufgepeitschten Schluss, begünstigt durch das hervorragend-transparente Klangbild, der Klageschrei der Hörner einbricht. Bezeichnend für Herreweghes Lesart, die trotz prächtigem Orchestersound nie die Rhetorik der Einzelstimmen außer Acht lässt. "Sprechender" hat man dies wohl selten gehört. Im zweiten Satz hält Herreweghe seine Musiker zu einem sehrend-sehnenden Vorwärtstreiben unter der Oberfläche an, gepaart mit einem glühenden Rubinklang, der die aufblühende Melodie - zum Sterben schön! - fast ein bisschen nach Brahms klingen lässt."- Tracklisting
- Details
- Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
Sinfonie Nr. 5 B-Dur
- 1 1. Adagio - Allegro
- 2 2. Adagio
- 3 3. Scherzo, molto vivace
- 4 4. Adagio - Allegro moderato
Mehr von Anton Bruckner ...

Anton Bruckner
Symphonien Nr.3-9
EUR 24,99**
8 CDs
EUR 14,99*

Best of Klassik 2023 - Die große Gala der Opus Klassik-Preisträger
EUR 19,99**
2 CDs
EUR 17,99*

Anton Bruckner
Symphonien Nr.0-9
10 CDs
EUR 46,99*

Anton Bruckner
Symphonien Nr.0-9
EUR 32,99**
12 CDs
EUR 22,99*

Anton Bruckner
Symphonien Nr.1-9
11 CDs
EUR 89,99*