Johannes Brahms: Symphonie Nr.3 on Super Audio CD
Symphonie Nr.3
Super Audio CD
SACD (Super Audio CD)
The SACD uses a higher digital resolution than the audio CD and also offers the possibility to store multi-channel sound (surround sound). To enjoy the music in high-end quality, a special SACD player is required. Thanks to the hybrid function, most of the products marked "SACD" in our store can also be played on conventional CD players. In this case, however, the sound does not differ from that of a normal CD. In case of deviations, we point this out separately (non-hybrid).
Currently not available.
Let our eCourier notify you if the product can be ordered.
Let our eCourier notify you if the product can be ordered.
- +Serenade Nr. 2 A-Dur op. 16
- Sound Format:
- stereo/multichannel (Hybrid)
- Artists:
- Budapest Festival Orchestra, Ivan Fischer
- Label:
- Channel Classics
- Year of recording ca.:
- 2020
- UPC/EAN:
- 0723385438212
- Release date:
- 11.6.2021
Similar Articles
Johannes Brahms (1833-1897)
Symphonien Nr.1,3,4
2 CDs
Previous price EUR 19.99, reduced by 50%
Current price: EUR 9.99
Johannes Brahms (1833-1897)
Symphonien Nr.2 & 3
CD
Previous price EUR 19.99, reduced by 65%
Current price: EUR 6.99
Johannes Brahms (1833-1897)
Symphonie Nr.3
CD
Current price: EUR 19.99
Am 11. Juni 2021 schließen Iván Fischer und das Budapest Festival Orchestra ihren Brahms-Symphonie-Zyklus auf Channel Classics Records ab. Dieses neue Album enthält Brahms: Symphonie Nr. 3 und Serenade Nr. 2.
Ein kleines Wunder! Die Aufnahme begann einen Tag vor der Schließung Ungarns am 1. September 2020. Toningenieur / Produzent Jared Sacks war gerade aus den Niederlanden angekommen. Trotz des Lockdowns blieb der Veranstaltungsort zugänglich und die Aufnahme konnte abgeschlossen werden.
»Eine Lebensgeschichte in zehn Takten – es gibt keinen großartigeren Beginn einer Symphonie als die ersten 34 Sekunden von Brahms' Dritter. Wir hören eine entschlossene Harmonie, einen stolzen Dur-Akkord, gefolgt von einem verdrehten auf demselben Fundament – gut und böse, heroisch und gemein –, aber es ist nur eine Einführung in die wahre Geburt, eine siegreiche Ausstrahlung von Energie, voller Leben und Licht . Jeder Takt dieses Ausbruchs führt uns zu einer neuen Erfahrung: zum Glück in F-Dur, zur Traurigkeit in f-Moll, zum Abschweifen in das entfernt verwandte Des-Dur, mit einer verwirrenden Sackgasse der verminderten Septime, als ob wir uns fast verirren würden. Doch dann nimmt uns eine magische Lösung mit auf eine lyrische Reise, die zunächst zur Erfüllung und schließlich zum friedlichen Untergang führt. So sollten wir leben.«
- Iván Fischer
Brahms widmete sich einer reinen und abstrakten Musik, die nichts »darstellte«: keine Geschichten, keine Reiseepen, keine visuellen Eindrücke. Dennoch besitzt das Dritte eine persönliche Unterströmung. Der rote Faden aller vier Sätze ist das kleine Motiv F-A-F. Mit diesen drei Tönen drückte Brahms, der ewige Junggeselle, sein persönliches Motto »Frei aber froh!« aus – frei, aber glücklich! Es war eine Reaktion auf die musikalische Signatur F-A-E (»Frei aber einsam«) seines guten Freundes, des Geigers Joseph Joachim. Und trotz aller Abneigung gegen die neue Wut der symphonischen Dichtung freute er sich über den Brief von Clara Schumann, nachdem sie die Symphonie gehört hatte: »Der Eröffnungssatz zeigt eine köstliche Morgendämmerung ... der zweite Satz eine Idylle, ein Gebet in einer kleinen Kapelle.« im Wald das Fließen eines Baches, das Stöbern kleiner Käfer ...' - Aus: Liner Notes von Clemens Romijn
Ein kleines Wunder! Die Aufnahme begann einen Tag vor der Schließung Ungarns am 1. September 2020. Toningenieur / Produzent Jared Sacks war gerade aus den Niederlanden angekommen. Trotz des Lockdowns blieb der Veranstaltungsort zugänglich und die Aufnahme konnte abgeschlossen werden.
»Eine Lebensgeschichte in zehn Takten – es gibt keinen großartigeren Beginn einer Symphonie als die ersten 34 Sekunden von Brahms' Dritter. Wir hören eine entschlossene Harmonie, einen stolzen Dur-Akkord, gefolgt von einem verdrehten auf demselben Fundament – gut und böse, heroisch und gemein –, aber es ist nur eine Einführung in die wahre Geburt, eine siegreiche Ausstrahlung von Energie, voller Leben und Licht . Jeder Takt dieses Ausbruchs führt uns zu einer neuen Erfahrung: zum Glück in F-Dur, zur Traurigkeit in f-Moll, zum Abschweifen in das entfernt verwandte Des-Dur, mit einer verwirrenden Sackgasse der verminderten Septime, als ob wir uns fast verirren würden. Doch dann nimmt uns eine magische Lösung mit auf eine lyrische Reise, die zunächst zur Erfüllung und schließlich zum friedlichen Untergang führt. So sollten wir leben.«
- Iván Fischer
Brahms widmete sich einer reinen und abstrakten Musik, die nichts »darstellte«: keine Geschichten, keine Reiseepen, keine visuellen Eindrücke. Dennoch besitzt das Dritte eine persönliche Unterströmung. Der rote Faden aller vier Sätze ist das kleine Motiv F-A-F. Mit diesen drei Tönen drückte Brahms, der ewige Junggeselle, sein persönliches Motto »Frei aber froh!« aus – frei, aber glücklich! Es war eine Reaktion auf die musikalische Signatur F-A-E (»Frei aber einsam«) seines guten Freundes, des Geigers Joseph Joachim. Und trotz aller Abneigung gegen die neue Wut der symphonischen Dichtung freute er sich über den Brief von Clara Schumann, nachdem sie die Symphonie gehört hatte: »Der Eröffnungssatz zeigt eine köstliche Morgendämmerung ... der zweite Satz eine Idylle, ein Gebet in einer kleinen Kapelle.« im Wald das Fließen eines Baches, das Stöbern kleiner Käfer ...' - Aus: Liner Notes von Clemens Romijn
Reviews
zur Sinfonie Nr.3: »Die große Besetzung der Streicher sorgt für weiche Pastelltöne, die dank Fischers Artikulations- und Phrasierungsarbeit feine Konturen erhalten. Glücklich gehen hier die Möglichkeiten des großen Sinfonieorchesters mit dem Streben nach Durchhörbarkeit zusammen.« (Fono Forum, Oktober 2021)-
Tracklisting
-
details
-
Contributors
Disk 1 von 1 (SACD)
Sinfonie Nr. 3 F-Dur op. 90
-
1 1. Allegro con brio
-
2 2. Andante
-
3 3. Poco allegretto
-
4 4. Allegro
Serenade Nr. 2 A-Dur op. 16
-
5 1. Allegro moderato
-
6 2. Scherzo: Vivace
-
7 3. Adagio non troppo
-
8 4. Quasi menuetto
-
9 5. Rondo: Allegro
More from Johannes Brahms
-
Johannes BrahmsSerenaden Nr.1 & 2CDCurrent price: EUR 7.99
-
Johannes BrahmsSymphonien Nr.1-43 Super Audio CDsPrevious price EUR 29.99, reduced by 0%Current price: EUR 19.99
-
Johannes BrahmsSämtliche Duette & Quartette3 CDsPrevious price EUR 19.99, reduced by 0%Current price: EUR 12.99
-
Johannes BrahmsSämtliche Lieder11 CDsCurrent price: EUR 39.99