Swingle Singers - Vocalion on Super Audio CD
Swingle Singers - Vocalion
The SACD uses a higher digital resolution than the audio CD and also offers the possibility to store multi-channel sound (surround sound). To enjoy the music in high-end quality, a special SACD player is required. Thanks to the hybrid function, most of the products marked "SACD" in our store can also be played on conventional CD players. In this case, however, the sound does not differ from that of a normal CD. In case of deviations, we point this out separately (non-hybrid).
Vivaldi: Der Frühling aus Die vier Jahreszeiten
+Pachelbel: Canon
+Bach: Sinfonia aus Kantate BWV 209; Allegro aus Violinkonzert BWV 1043
+Marcello: Adagio aus Oboenkonzert c-moll
+Mozart: Le Nozze di Figaro-Ouvertüre; Fuge aus Streichquartett KV 387
- Sound Format:
- stereo/multichannel (Hybrid)
- Artists:
- Swingle Singers, Jacques Cavallero (Bass), Roger Fugen (Percussion)
- Label:
- Dutton
- Year of recording ca.:
- 1972
- Item number:
- 7419205
- UPC/EAN:
- 0765387460624
- Release date:
- 18.8.2017
Der amerikanische Sänger, Pianist, Filmkomponist und Arrangeur Ward Swingle (1927–2015), der sich früh für den Jazz interessierte, kam in den Fünfzigerjahren nach Paris, um bei Walter Gieseking Klavier zu studieren. Aus professionellen Background-Sängern für Édith Piaf, Charles Aznavour und Michel Legrand gründete er die Swingle Singers, um eigene Vokal-Arrangements berühmter Instrumentalstücke aufzuführen. Ihre erste Schallplatte Bach’s Greatest Hits von 1963 war zwar in Frankreich kein großer Erfolg, in den USA jedoch war sie über eineinhalb Jahre in den Charts platziert und begründete so den weltweiten Erfolg der acht Sängerinnen und Sänger. 1973 löste sich die Band auf, Swingle ging nach England und gründete das Ensemble neu. Noch heute agiert es höchst erfolgreich mit zurzeit sieben Mitgliedern unter dem Namen The Swingles. Die vorliegenden Aufnahmen entstanden mit der französischen Originalbesetzung.
-
Tracklisting
-
details
-
Contributors
Disk 1 von 1 (SACD)
Der Frühling (Konzert E-Dur op. 8 Nr. 1 RV 269) (arr. von Ward Swingle)
-
1 Antonio Vivaldi: 1. Allegro
-
2 Antonio Vivaldi: 2. Largo
-
3 Antonio Vivaldi: 3. Allegro (Danse pastorale)
-
4 Johann Pachelbel: Kanon (arr. von Ward Swingle)
Non sa che sia dolore BWV 209 (Italienische Kantate) (Auszug) (arr. von Ward Swingle)
-
5 Johann Sebastian Bach: Sinfonia
Konzert für Oboe, Streicher und Basso continuo d-moll op. 1 (Auszug) (arr. von Ward Swingle)
-
6 Alessandro Marcello: Adagio
Le nozze di Figaro KV 492 (Figaros Hochzeit, Oper in 4 Akten) (Auszug) (arr. von Ward Swingle)
-
7 Wolfgang Amadeus Mozart: Ouvertüre
Konzert für Violine, Streicher und Basso continuo Nr. 3 d-moll BWV 1043 (für 2 Violinen) (Auszug) (arr. von Ward Swingle
-
8 Johann Sebastian Bach: Allegro
Streichquartett Nr. 14 G-Dur KV 387 "1. Haydn-Quartett" "Frühlings-Quartett" (Auszug) (arr. von Ward Swingle)
-
9 Wolfgang Amadeus Mozart: Fuge G-Dur
