Arhus Sinfonietta & SVIN - Elegi (180g / 45rpm) auf 2 LPs
Arhus Sinfonietta & SVIN - Elegi (180g / 45rpm)
2
LPs
LP (Long Play)
Die gute alte Vinyl - Langspielplatte.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Vinyl liefern wir innerhalb Deutschlands immer portofrei.
- Elegi Nr. 1-3; Call To Worship; Ezra; Sarangi; Kami; Tengoku; Dodsrite; Ikebana
- Künstler:
- SVIN, Arhus Sinfonietta
- Label:
- DaCapo
- Aufnahmejahr ca.:
- 2021
- UPC/EAN:
- 0747313294220
- Erscheinungstermin:
- 21.1.2022
Die Zusammenarbeit zwischen dem dänischen Avantgarderock-Trio SVIN und dem klassischen Ensemble Aarhus Sinfonietta ist in gewisser Weise die Geschichte der Hummel, die nicht fliegen kann.
SVIN spielt seit über einem Jahrzehnt experimentellen Avantgarde-Rock. Sie haben auf dem Roskilde Festival und in winzigen Punkclubs im ländlichen Serbien gespielt. Ihre Mischung aus Jazz, Noise, Drone und vielen anderen Genres hat ihre Zuhörer herausgefordert, aber ihre Fangemeinde aufgrund ihres abenteuerlichen, progressiven Sounds stets vergrößert.
Der Versuch, laute, experimentelle und laute Musik mit einem klassischen Ensemble zu verschmelzen, ist keine Idee, an die man jeden Tag denkt.
Nichtsdestotrotz hatten sie 2019 die Idee, Musik für das klassische Ensemble Aarhus Sinfonietta zu schreiben und mit Hilfe von Lasse D. Hansen, der seine Expertise im Arrangieren für klassische Ensembles einbrachte, schrieben sie die Komposition ELEGI für 12 Musiker: 4 Schlagzeuger, 4 Bläser und 4 Streicher. Mit ELEGI hat die Band versucht, eine vollständige Komposition zu schreiben, die den Tod und die Traurigkeit und Schönheit desselben thematisiert.
SVIN spielt seit über einem Jahrzehnt experimentellen Avantgarde-Rock. Sie haben auf dem Roskilde Festival und in winzigen Punkclubs im ländlichen Serbien gespielt. Ihre Mischung aus Jazz, Noise, Drone und vielen anderen Genres hat ihre Zuhörer herausgefordert, aber ihre Fangemeinde aufgrund ihres abenteuerlichen, progressiven Sounds stets vergrößert.
Der Versuch, laute, experimentelle und laute Musik mit einem klassischen Ensemble zu verschmelzen, ist keine Idee, an die man jeden Tag denkt.
Nichtsdestotrotz hatten sie 2019 die Idee, Musik für das klassische Ensemble Aarhus Sinfonietta zu schreiben und mit Hilfe von Lasse D. Hansen, der seine Expertise im Arrangieren für klassische Ensembles einbrachte, schrieben sie die Komposition ELEGI für 12 Musiker: 4 Schlagzeuger, 4 Bläser und 4 Streicher. Mit ELEGI hat die Band versucht, eine vollständige Komposition zu schreiben, die den Tod und die Traurigkeit und Schönheit desselben thematisiert.