Wiener Philharmoniker - Sommernachtskonzert Schönbrunn 2017 (Blu-spec CD)
Wiener Philharmoniker - Sommernachtskonzert Schönbrunn 2017 (Blu-spec CD)
Mit Werken von:
Antonin Dvorak (1841-1904), Engelbert Humperdinck (1854-1921), Sergej Rachmaninoff (1873-1943), Igor Strawinsky (1882-1971), Peter Iljitsch Tschaikowsky (1840-1893), John Williams (geb. 1932)
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
-
Dvorak: Karneval-Ouvertüre op. 92; Arie " Za stihlou gazelou" aus Armida; Lied an den Mond aus Rusalka
+Humperdinck: Hänsel und Gretel-Ouvertüre
+Rachmaninoff: Twilight op. 21 Nr. 3; Sing not to me, beautiful maiden op. 4 Nr. 4; Spring Waters op. 14 Nr. 11
+Tschaikowsky: Walzer & Pas d'action aus Dornröschen op. 66
+John Williams: Hedwigs Thema aus Harry Potter
+Strawinsky: Danse infernale, Berceuse & Finale aus der Feuervogel
- Künstler: Renee Fleming, Wiener Philharmoniker, Christoph Eschenbach
- Label: Sony, DDD/LA, 2017
- Erscheinungstermin: 26.7.2017
Weitere Ausgaben von Wiener Philharmoniker - Sommernachtskonzert Schönbrunn 2017
- EUR 7,99* Antonin Dvorak (1841-1904), Engelbert Humperdinck (1854-1921), Sergej Rachmaninoff (1873-1943), Igor Strawinsky (1882-1971), Peter Iljitsch Tschaikowsky (1840-1893), John Williams (geb. 1932): Wiener Philharmoniker - Sommernachtskonzert Schönbrunn 2017 CD
- EUR 11,99* Antonin Dvorak (1841-1904), Engelbert Humperdinck (1854-1921), Sergej Rachmaninoff (1873-1943), Igor Strawinsky (1882-1971), Peter Iljitsch Tschaikowsky (1840-1893), John Williams (geb. 1932): Wiener Philharmoniker - Sommernachtskonzert Schönbrunn 2017 DVD
*** Japan-Import
Jedes Jahr begeistert die traumhafte Kulisse des Sommernachtskonzertes im Park von Schloss Schönbrunn nicht nur die über 100.000 Besucher im Park, sondern auch die Fernsehzuschauer in aller Welt.
Die Wiener Philharmoniker und der Dirigent Christoph Eschenbach präsentierten ein farbenprächtiges, stimmungsvolles Programm zum Thema »Märchen und Mythen«: von Dvorák erklingt die Konzertouvertüre »Karneval«, Stargast Renée Fleming singt eine Arie aus der Oper »Armida« und das berühmte Lied an den Mond aus »Rusalka«; dann folgen von Tschaikowsky Stücke aus der »Dornröschen-Suite« und von Rachmaninow die orchestrierten Lieder Sumerki (Twilight), Ne poy, krasavitsa, pri mne ((Sing not to me, beautiful maiden) und Vesenniye vodi (Spring waters), von Humperdinck das Vorspiel aus der Oper »Hänsel und Gretel«.
Eine Besonderheit ist im Programm sicherlich das Thema der Eule Hedwig aus dem berühmten Soundtrack von Harry Potter. Großartige Musik von Strawinsky aus dem »Feuervogel« (Danse infernale, Berceuse, Finale) und die Balletsuite (1919) sowie Zugaben beschließen ein ungewöhnliches und spannendes Programm.
Jedes Jahr begeistert die traumhafte Kulisse des Sommernachtskonzertes im Park von Schloss Schönbrunn nicht nur die über 100.000 Besucher im Park, sondern auch die Fernsehzuschauer in aller Welt.
Die Wiener Philharmoniker und der Dirigent Christoph Eschenbach präsentierten ein farbenprächtiges, stimmungsvolles Programm zum Thema »Märchen und Mythen«: von Dvorák erklingt die Konzertouvertüre »Karneval«, Stargast Renée Fleming singt eine Arie aus der Oper »Armida« und das berühmte Lied an den Mond aus »Rusalka«; dann folgen von Tschaikowsky Stücke aus der »Dornröschen-Suite« und von Rachmaninow die orchestrierten Lieder Sumerki (Twilight), Ne poy, krasavitsa, pri mne ((Sing not to me, beautiful maiden) und Vesenniye vodi (Spring waters), von Humperdinck das Vorspiel aus der Oper »Hänsel und Gretel«.
Eine Besonderheit ist im Programm sicherlich das Thema der Eule Hedwig aus dem berühmten Soundtrack von Harry Potter. Großartige Musik von Strawinsky aus dem »Feuervogel« (Danse infernale, Berceuse, Finale) und die Balletsuite (1919) sowie Zugaben beschließen ein ungewöhnliches und spannendes Programm.
Die Wiener Philharmoniker und der Dirigent Christoph Eschenbach präsentierten ein farbenprächtiges, stimmungsvolles Programm zum Thema »Märchen und Mythen«: von Dvorák erklingt die Konzertouvertüre »Karneval«, Stargast Renée Fleming singt eine Arie aus der Oper »Armida« und das berühmte Lied an den Mond aus »Rusalka«; dann folgen von Tschaikowsky Stücke aus der »Dornröschen-Suite« und von Rachmaninow die orchestrierten Lieder Sumerki (Twilight), Ne poy, krasavitsa, pri mne ((Sing not to me, beautiful maiden) und Vesenniye vodi (Spring waters), von Humperdinck das Vorspiel aus der Oper »Hänsel und Gretel«.
Eine Besonderheit ist im Programm sicherlich das Thema der Eule Hedwig aus dem berühmten Soundtrack von Harry Potter. Großartige Musik von Strawinsky aus dem »Feuervogel« (Danse infernale, Berceuse, Finale) und die Balletsuite (1919) sowie Zugaben beschließen ein ungewöhnliches und spannendes Programm.
Jedes Jahr begeistert die traumhafte Kulisse des Sommernachtskonzertes im Park von Schloss Schönbrunn nicht nur die über 100.000 Besucher im Park, sondern auch die Fernsehzuschauer in aller Welt.
Die Wiener Philharmoniker und der Dirigent Christoph Eschenbach präsentierten ein farbenprächtiges, stimmungsvolles Programm zum Thema »Märchen und Mythen«: von Dvorák erklingt die Konzertouvertüre »Karneval«, Stargast Renée Fleming singt eine Arie aus der Oper »Armida« und das berühmte Lied an den Mond aus »Rusalka«; dann folgen von Tschaikowsky Stücke aus der »Dornröschen-Suite« und von Rachmaninow die orchestrierten Lieder Sumerki (Twilight), Ne poy, krasavitsa, pri mne ((Sing not to me, beautiful maiden) und Vesenniye vodi (Spring waters), von Humperdinck das Vorspiel aus der Oper »Hänsel und Gretel«.
Eine Besonderheit ist im Programm sicherlich das Thema der Eule Hedwig aus dem berühmten Soundtrack von Harry Potter. Großartige Musik von Strawinsky aus dem »Feuervogel« (Danse infernale, Berceuse, Finale) und die Balletsuite (1919) sowie Zugaben beschließen ein ungewöhnliches und spannendes Programm.
- Tracklisting
- Details
- Mitwirkende
Die Hörproben gehören zum Artikel Antonin Dvorak (1841-1904): Wiener Philharmoniker - Sommernachtskonzert Schönbrunn 2017 (CD). Das Tracklisting kann bei diesem Artikel ggf. abweichen.
Disk 1 von 1 (CD)
- 1 Antonin Dvorak: Karneval op. 92 (Ouvertüre): Allegro - Andnate con moto - Allegro
Armida op. 115 (Oper in 4 Akten) (Auszug)
- 2 Hinter der schlanken Garzelle
Rusalka op. 114 (Oper in 3 Akten) (Auszug)
- 3 Lied an den Mond
Dornröschen op. 66 (Ballett): Suite op. 66a (Auszug)
- 4 2. Adagio, pas d'action: Andante - Adagio maestoso - Tempo 1 - Molto sostenuto, quasi più andante - Tempo 1
- 5 5. Valse: Allegro (Tempo di Valse)
Lieder op. 21 Nr. 1-12 (Auszug)
- 6 Nr. 3 Dämmerung
Lieder op. 4 Nr. 1-6 (Auszug)
- 7 Nr. 4 O, sing du Schöne, für mich nie wieder
Lieder op. 14 Nr. 1-12 (Auszug)
- 8 Nr. 11 Frühlingsrauschen
Hänsel und Gretel (Oper in 3 Akten) (Auszug)
- 9 Präludium: Ruhig, nicht zu langsame Bewegung - Munter
Harry Potter (Filmmusik) (Auszug)
- 10 Hedwig's Thema: Misterioso
Der Feuervogel (Ballett) (Auszug)
- 11 Nr. 5 Höllentanz des Königs Kaschtschei
- 12 Nr. 6 Wiegenlied
- 13 Nr. 7 Finale
Die verkaufte Braut (Prodaná Nevesta, Oper in 3 Akten) (Auszug)
- 14 Tanz des Komödianten
Mehr von Antonin Dvorak ...

Gautier Capucon - Sensations (Doppel-CD exklusiv für jpc)
EUR 19,99**
2 CDs
EUR 17,99*

David Garrett - Iconic
CD
EUR 19,99*

Mariss Jansons - The Edition (BRKlassik-Aufnahmen)
EUR 239,99**
57 CDs, 11 Super Audio CDs, 2 DVDs
EUR 179,99*

Renee Fleming - Greatest Moments at the MET
2 CDs
EUR 17,99*

Opera Gala
EUR 29,99**
5 CDs
EUR 9,99*