Joachim Stutschewsky: Kammermusik auf CD
Kammermusik
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
lieferbar innerhalb einer Woche
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
Aktueller Preis: EUR 15,99
- Agada für Cello & Klavier; Freilachs - Improvisation für Cello & Klavier; Kinah für Cello & Klavier; Klezmers' Wedding Music für Violine, Cello & Klavier, Hassidic Suite für Cello & Klavier; Kaddish für Cello & Klavier; Jolly Dance für Cello & Klavier; Shir Yehudi für Cello & Klavier; Hassidic Fantasy für Klarinette, Cello & Klavier; Six Israeli Melodies Nr. 1 & 6 für Cello & Klavier
- Künstler:
- Aron Zelkowicz, Luz Manriquez, Jennifer Orchard, Marissa Byers
- Label:
- Toccata
- Aufnahmejahr ca.:
- 2015
- Artikelnummer:
- 2550316
- UPC/EAN:
- 5060113443144
- Erscheinungstermin:
- 13.5.2016
- Gesamtverkaufsrang: 7394
- Verkaufsrang in CDs: 3404
Joachim Stutschewsky (1891-1982) gehört zu einer Gruppe russischstämmiger Komponisten, die heute als »Neue Jüdische Schule« bezeichnet wird - die letzte Veröffentlichung von Toccata Classics in dieser Reihe enthielt die Musik von Leo Zeitlin (TOCC0294).
Stutchewsky setzte sich mit seiner Identität als jüdischer Musiker auseinander, indem er die mediterranen Klänge seiner Wahlheimat Israel mit den frühen Klezmer-Einflüssen aus seiner Jugend in der Ukraine verschmolz. In den explizit kantoralen und folkloristisch angehauchten kurzen Stücken auf dieser CD behandelte er sein eigenes Instrument, das Cello, rhapsodisch, wobei das Klavier für genügend harmonische Überraschungen sorgte, um diese einfachen Melodien zu anspruchsvollen Konzertstücken zu erheben. Die beiden Trios, The Klezmer's Wedding und Hassidic Fantasy, sind gekonnt arrangierte Suiten von Nigunim - jüdischen Melodien.
Die Musiker des Pittsburgh Jewish Music Festival sind hochkarätige lokale Profis (Mitglieder des Pittsburgh Symphony Orchestra, der Pittsburgh Opera und des Pittsburgh Ballet Orchestras sowie Fakultätsmitglieder der Carnegie Mellon und der Duquesne University). Das Festival wurde 2004 von dem Cellisten Aron Zelkowicz gegründet. In seinen elf Spielzeiten hat es über 130 Stücke klassischer Kammer- und Orchestermusik aufgeführt, die von jüdischen Traditionen inspiriert sind. Die Aufnahmen dieser CD-Reihe stellen ein sechsjähriges Projekt dar, das der St. Petersburger Gesellschaft für jüdische Volksmusik und den ihr angeschlossenen russischen Komponisten gewidmet ist.
Stutchewsky setzte sich mit seiner Identität als jüdischer Musiker auseinander, indem er die mediterranen Klänge seiner Wahlheimat Israel mit den frühen Klezmer-Einflüssen aus seiner Jugend in der Ukraine verschmolz. In den explizit kantoralen und folkloristisch angehauchten kurzen Stücken auf dieser CD behandelte er sein eigenes Instrument, das Cello, rhapsodisch, wobei das Klavier für genügend harmonische Überraschungen sorgte, um diese einfachen Melodien zu anspruchsvollen Konzertstücken zu erheben. Die beiden Trios, The Klezmer's Wedding und Hassidic Fantasy, sind gekonnt arrangierte Suiten von Nigunim - jüdischen Melodien.
Die Musiker des Pittsburgh Jewish Music Festival sind hochkarätige lokale Profis (Mitglieder des Pittsburgh Symphony Orchestra, der Pittsburgh Opera und des Pittsburgh Ballet Orchestras sowie Fakultätsmitglieder der Carnegie Mellon und der Duquesne University). Das Festival wurde 2004 von dem Cellisten Aron Zelkowicz gegründet. In seinen elf Spielzeiten hat es über 130 Stücke klassischer Kammer- und Orchestermusik aufgeführt, die von jüdischen Traditionen inspiriert sind. Die Aufnahmen dieser CD-Reihe stellen ein sechsjähriges Projekt dar, das der St. Petersburger Gesellschaft für jüdische Volksmusik und den ihr angeschlossenen russischen Komponisten gewidmet ist.
-
Tracklisting
-
Details
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Legend (für Violoncello und Klavier) (1952)
-
2 Freilachs (für Violoncello und Klavier) (1934)
-
3 Lament (für Violoncello und Klavier) (1933)
-
4 Klezmers' wedding music (für Violine, Violoncello und Klavier) (1955)
Hassidic suite (für Violoncello und Klavier) (1946)
-
5 1. Bessarabic Hassidic song
-
6 2. Latvian song
-
7 3. Nuts and wine
-
8 4. Dance
-
9 Kaddish (für Violoncello und Klavier) (1957)
-
10 Jolly dance (für Violoncello und Klavier) (1957)
-
11 Jewish song (für Violoncello und Klavier) (1937)
-
12 Hassidic fantasy (für Klarinette, Violoncello und Klavier) (1954)
-
13 Legend (arr. für Violoncello und Klavier von Joachim Stutschewsky)
-
14 Wanderer's song (arr. für Violoncello und Klavier von Joachim Stutschewsky)
Mehr von Joachim Stutsch...
-
Joachim StutschewskyWerke für Kontrabass & KlavierCDAktueller Preis: EUR 24,99
-
Trio EleonoreCDAktueller Preis: EUR 19,99
-
Bible PoemsCDAktueller Preis: EUR 14,99
-
David Geringas - Eli Zion - From St.Petersburg to JerusalemCDVorheriger Preis EUR 16,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 1,99

Joachim Stutschewsky (1891-1982)
Kammermusik
Aktueller Preis: EUR 15,99