Igor Strawinsky: Igor Strawinsky Edition (Warner Classics)
Igor Strawinsky Edition (Warner Classics)
Patrick Gallois, Patrice Fontanarosa, Ann Murray, Anthony Rolfe Johnson, Simon Estes, Philippe Huttenlocher, Martha Argerich, Nelson Freire, Elisabeth Schwarzkopf, Geoffrey Parsons, Natalie Dessay, Violeta Urmana, Francois Simon, Marjana Lipovsek, John Tomlinson, John Mark Ainsley, Ian Bostridge, Michel Beroff, Gidon Kremer, Michael Collins, Sabine Meyer, Tabea Zimmermann, Beatrice Rana, James Crabb, Geir Draugsvoll, Truls Mörk, Lars Vogt, Fazil Say, Itzhak Perlman, Bruno Canino, Marcel Moyse, Samuel Dushkin, Soulima Strawinsky, Choir of King's College Cambridge, Rundfunkchor Berlin, BBC Chorus, Philharmonia Orchestra, Philadelphia Orchestra, Oslo Philharmonic Orchestra, Orchestre National de France, Ensemble InterContemporain, Academy of St. Martin in the Fields, Berliner Philharmoniker, Scottish Chamber Orchestra, Rotterdam Philharmonic Orchestra, Los Angeles Chamber Orchestra, Bergen Philharmonic Orchestra, City of Birmingham Symphony Orchestra, New York Philharmonic Orchestra, Bath Festival Orchestra, London Philharmonic Orchestra, Melbourne Symphony Orchestra, Orchestre Philharmonique de Monte-Carlo, Orchestre du Theatre National de l'Opera de Paris, Ensemble Instrumental, Alban Berg Quartett, Orchestre des Concerts Straram, Eliahu Inbal, Riccardo Muti, Mariss Jansons, Pierre Boulez, Neville Marriner, Charles Dutoit, Andre Vandernoot, Simon Rattle, Jukka-Pekka Saraste, Stephen Cleobury, James Conlon, Dmitri Kitaenko, Zubin Mehta, Yehudi Menuhin, Charles Mackerras, Franz Welser-Möst, Kent Nagano, Seiji Ozawa
und weitere
23
CDs
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Artikel noch nicht erschienen, voraussichtlicher Liefertermin ist der 12.3.2021.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
EUR 59,99
EUR 54,99*
*Limitierter Sonderpreis bis 30.04.2021, danach EUR 59,99
-
Ballette, Orchester- & Chorwerke: Scherzo fantastique op. 3; Feu d'artifice op. 4; Der Feuervogel-Ballett; Der Feuervogel-Ballettsuite; Petruschka (in den Versionen von 1911 & 1947); Le Sacre du Printemps; Le Chant du Rossignol; Suiten Nr. 1 & 2; Les Noces; 4 Chants paysans russes "Les Soucoupes" (in den Versionen für Frauenchor a cappella & in der Begleitung mit 4 Hörnern); Le Baiser de la Fee; Apollon musagete-Ballettmusik; 4 Etüden für Orchester; Psalmensymphonie; Konzert Es-Dur für Kammerorchester "Dumbarton Oaks"; Credo; Ave Maria; Jeu des Cartes-Ballettmusik; Symphonie C-Dur; Danses concertantes; 4 Norwegian Moods; Circus Polka für einen jungen Elefanten; Scherzo a la russe (Version für Jazz-Band & Orchesterversion); Symphonie in 3 Sätzen; Konzert D-Dur für Streichorchester; Greeting Prelude; Agon-Ballettmusik
+Opern, Theatermusik & Vokalwerke: Pastorale; 2 Poemes de Paul Verlaine; Le Rossignol; Renard; L'Histoire du Soldat; Oedipus Rex; Persephone; The Rake's Progress; 3 Shakespeare-Songs
+Konzertante Werke: Konzert für Klavier & Bläser; Capriccio für Klavier & Orchester; Violinkonzert D-Dur; Movements für Klavier & Orchester; Pastorale für Violine & Bläser; 3 Stücke für Streichquartett; Ragtime für 11 Instrumente; 3 Stücke für Klarinette; Concertino für Streichquartett; Symphonie für Bläser "A la memoire de Claude Debussy"; Oktett für Bläser; Duo concertant für Violine & Klavier; Elegy für Viola solo; Ebony Concerto für 12 Instrumente; Doppelkanon für Streichquartett "Raoul Dufy in memoriam"
+Klavierwerke: Scherzo; Klaviersonate fis-moll; Klaviersonate (1924); 4 Etüden op. 7; Souvenir d'une marche boche; Valse pour les enfants; Etüde für Pianola; Piano-Rag-Music; Les cinq doigts; Serenade A-Dur; Tango
+Transkriptionen: Der Feuervogel für Klavier (arrangiert von Guido Agosti); 3 Sätze aus Petruschka (arrangiert von Igor Strawinsky); Petruschka für 2 Akkordeons (arrangiert von James Crabb & Geir Draugsvoll); Suite italienne für Violine & Klavier (arrangiert von Gregor Piatigorsky); Le Sacre du Printemps für Klavier 4-händig (arrangiert vpn Igor Strawinsky); Ragtime für Klavier; Suite italienne für Violine & Klavier (arrangiert von Samuel Dushkin); Chanson russe für Violine & Klavier (arrangiert von Samuel Dushkin); Le Baiser de la Fee für Violine & Klavier (arrangiert von Igor Strawinsky & Samuel Dushkin); Tango für 2 Akkordeons (arrangiert von James Crabb & Geir Draugsvoll)
+Historische Aufnahmen: Der Feuervogel (Auszüge / Grand Orchestre, Igor Strawinsky); Petruschka-Ballettsuite (Symphonic Orchestra, Igor Strawinsky); L'Histoire du Soldat (Igor Strawinksy); Le Sacre du Printemps (Grand Orchestre Symphonique, Igor Strawinsky); Psalmensymphonie (Orchestre Walther Straram, Igor Strawinsky); Les Noces (Kate Winter, Linda Seymour, BBC Chorus, Igor Strawinsky); Capriccio für Klavier & Orchester (Igor Strawinsky, Orchestre Walther Straram, Ernest Ansermet); Oktett für Bläser (Marcel Moyse, Emile Godeau, Pierre Vignal u. a.); Pulcinella (Auszüge / Orchestral Ensemble, Igor Strawinsky); Duo concertant (Samuel Dushkin & Igor Strawinsky); Jeu de cartes (Berliner Philharmoniker, Igor Strawinsky); 3 Stücke für Streichquartett (Quatuor Krettly); Ragtime für 11 Instrumente (Ensemble instrumental, Igor Strawinsky); Piano-Rag-Music (Igor Strawinsky); Konzert für 2 Klaviere (Igor & Soulima Strawinsky); Pastorale für Violine & Bläserquintett (Samuel Dushkin, Andre Vacelier, Georges Durand, Igor Strawinsky u. a.); Strawinsky-Arrangements für Violine & Klavier für Konzerttourneen von Samuel Dushkin & Igor Strawinsky); Mozart: Fuge c-moll KV 426 für 2 Klaviere (Igor & Soulima Strawinsky)
- Künstler: Patrick Gallois, Patrice Fontanarosa, Ann Murray, Anthony Rolfe Johnson, Simon Estes, Philippe Huttenlocher, Martha Argerich, Nelson Freire, Elisabeth Schwarzkopf, Geoffrey Parsons, Natalie Dessay, Violeta Urmana, Francois Simon, Marjana Lipovsek, John Tomlinson, John Mark Ainsley, Ian Bostridge, Michel Beroff, Gidon Kremer, Michael Collins, Sabine Meyer, Tabea Zimmermann, Beatrice Rana, James Crabb, Geir Draugsvoll, Truls Mörk, Lars Vogt, Fazil Say, Itzhak Perlman, Bruno Canino, Marcel Moyse, Samuel Dushkin, Soulima Strawinsky, Choir of King's College Cambridge, Rundfunkchor Berlin, BBC Chorus, Philharmonia Orchestra, Philadelphia Orchestra, Oslo Philharmonic Orchestra, Orchestre National de France, Ensemble InterContemporain, Academy of St. Martin in the Fields, Berliner Philharmoniker, Scottish Chamber Orchestra, Rotterdam Philharmonic Orchestra, Los Angeles Chamber Orchestra, Bergen Philharmonic Orchestra, City of Birmingham Symphony Orchestra, New York Philharmonic Orchestra, Bath Festival Orchestra, London Philharmonic Orchestra, Melbourne Symphony Orchestra, Orchestre Philharmonique de Monte-Carlo, Orchestre du Theatre National de l'Opera de Paris, Ensemble Instrumental, Alban Berg Quartett, Orchestre des Concerts Straram, Eliahu Inbal, Riccardo Muti, Mariss Jansons, Pierre Boulez, Neville Marriner, Charles Dutoit, Andre Vandernoot, Simon Rattle, Jukka-Pekka Saraste, Stephen Cleobury, James Conlon, Dmitri Kitaenko, Zubin Mehta, Yehudi Menuhin, Charles Mackerras, Franz Welser-Möst, Kent Nagano, Seiji Ozawa
- Label: Warner, ADD/DDD, 1928-2019
- Bestellnummer: 10381960
- Erscheinungstermin: 12.3.2021
- Gesamtverkaufsrang: 1650
- Verkaufsrang in CDs: 816
Hochkarätige Ehrung für den »Erfinder der Moderne«: Die Stravinsky Edition zum 50. Todestag
Überblickt man die an Neuerungen und Revolutionen so reiche Musikgeschichte des 20. Jahrhunderts, dann kommt man schnell auf eine Persönlichkeit, die alle großen Strömungen dieser Zeit vereint: Igor Strawinsky (1882–1971) legte einen so weiten künstlerischen Weg zurück wie kaum ein anderer Komponist. Von den Schülerjahren des russischen Romantikers Rimsky-Korssakoff über den die Kunstwelt erschütternden Skandal um sein Ballett Le Sacre du Printemps über die Erprobung des Neoklassizismus, der Verbindung von Klassik und Jazz, der Zwölfton-Atonalität, und das in allen musikalischen Gattungen: Strawinsky gilt als »Erfinder der Moderne« und ihr erster Vollender zugleich. Aus Anlass seines 50. Todestages am 6. April 2021 veröffentlicht Warner Classics die 23 CDs umfassende Stravinsky Edition mit berühmten und entdeckenswerten Werken in hochkarätigen Referenzaufnahmen internationaler Dirigenten, Solisten und Ensembles inklusive historischer Einspielungen mit Strawinsky als Interpreten. Die enthaltenen Aufnahmen entstanden zwischen 1928 und 2019.
• Drei CDs dokumentieren Strawinsky als Pianist und Dirigent eigener Werke
• Fast ein komplettes Jahrhundert hochkarätiger Strawinsky-Aufnahmen (1928–2019)
• Referenzeinspielungen größter Klassik-Künstler des 20. Jahrhunderts
• 64-seitiges, dreisprachiges Booklet, CD-Wallets illustriert mit Gemälden von Wassily Kandinsky
• Gesamtschau berühmtester und entdeckenswerter Kompositionen aller Gattungen von der Sinfonik über Vokalmusik und Bühnenmusiken bis hin zur Kammermusik, Konzerten, Klavierwerken und Transkriptionen
Überblickt man die an Neuerungen und Revolutionen so reiche Musikgeschichte des 20. Jahrhunderts, dann kommt man schnell auf eine Persönlichkeit, die alle großen Strömungen dieser Zeit vereint: Igor Strawinsky (1882–1971) legte einen so weiten künstlerischen Weg zurück wie kaum ein anderer Komponist. Von den Schülerjahren des russischen Romantikers Rimsky-Korssakoff über den die Kunstwelt erschütternden Skandal um sein Ballett Le Sacre du Printemps über die Erprobung des Neoklassizismus, der Verbindung von Klassik und Jazz, der Zwölfton-Atonalität, und das in allen musikalischen Gattungen: Strawinsky gilt als »Erfinder der Moderne« und ihr erster Vollender zugleich. Aus Anlass seines 50. Todestages am 6. April 2021 veröffentlicht Warner Classics die 23 CDs umfassende Stravinsky Edition mit berühmten und entdeckenswerten Werken in hochkarätigen Referenzaufnahmen internationaler Dirigenten, Solisten und Ensembles inklusive historischer Einspielungen mit Strawinsky als Interpreten. Die enthaltenen Aufnahmen entstanden zwischen 1928 und 2019.
• Drei CDs dokumentieren Strawinsky als Pianist und Dirigent eigener Werke
• Fast ein komplettes Jahrhundert hochkarätiger Strawinsky-Aufnahmen (1928–2019)
• Referenzeinspielungen größter Klassik-Künstler des 20. Jahrhunderts
• 64-seitiges, dreisprachiges Booklet, CD-Wallets illustriert mit Gemälden von Wassily Kandinsky
• Gesamtschau berühmtester und entdeckenswerter Kompositionen aller Gattungen von der Sinfonik über Vokalmusik und Bühnenmusiken bis hin zur Kammermusik, Konzerten, Klavierwerken und Transkriptionen
Mehr von Igor Strawinsky...

-50%
Ivry Gitlis - The Legend
EUR 19,99**
4 CDs
EUR 9,99*

Hansjörg Albrecht - Die Oehms-Aufnahmen als Organist & Dirigent (Exklusiv-Set für jpc)
3 Super Audio CDs, 3 CDs
EUR 12,99*

Arthur Grumiaux - Complete Philips Recordings
74 CDs
EUR 159,99*

Eugene Ormandy & Philadelphia Orchestra - The Columbia Legacy (Mono-Recordings)
EUR 209,99**
120 CDs
EUR 199,99*

-13%
Daniil Trifonov - Silver Age
EUR 21,99**
2 CDs
EUR 18,99*