Hakan Hardenberger - Stories on Super Audio CD
Hakan Hardenberger - Stories
The SACD uses a higher digital resolution than the audio CD and also offers the possibility to store multi-channel sound (surround sound). To enjoy the music in high-end quality, a special SACD player is required. Thanks to the hybrid function, most of the products marked "SACD" in our store can also be played on conventional CD players. In this case, however, the sound does not differ from that of a normal CD. In case of deviations, we point this out separately (non-hybrid).
Jolas: Suite concertante "Histoires vraies" für Klavier, Trompete & Orchester
+Beamish: Trompetenkonzert
+Neuwirth: ...miramondo multiplo... für Trompete & Orchester
- Sound Format:
- stereo/multichannel (Hybrid)
- Artists:
- Hakan Hardenberger (Trompete), Roger Muraro (Klavier), Malmö Symphony Orchestra, National Youth Orchestra of Scotland, Martyn Brabbins
- Label:
- BIS
- Year of recording ca.:
- 2014/2017
- Item number:
- 9491304
- UPC/EAN:
- 7318599922935
- Release date:
- 2.10.2019
Neben seinen gefeierten Aufführungen des klassischen Repertoires gilt Håkan Hardenberger auch als Pionier bedeutender neuer Trompetenmusik. Die drei Werke auf dieser SACD sind alle für ihn komponiert und veranschaulichen seine facettenreiche musikalische Persönlichkeit. Das jüngste von ihnen, »True Stories« von Betsy Jolas, wurde geschrieben, um Hardenberger und Roger Muraro Gelegenheit zu geben, gemeinsam aufzutreten.
Sein Titel weist darauf hin, dass das Werk den ersten Versuch der Komponistin darstellt, mit Klängen zu arbeiten, die aus dem täglichen Leben ausgewählt und entweder durch Stilisierung »gezähmt« oder quasi roh belassen wurden. Sally Beamish fand Inspiration für ihr Konzert in Italo Calvinos Buch Invisible Cities, das nach ihren eigenen Worten »Aspekte des Stadtlebens widerspiegelt: die organisierte Architektur, aber scheinbare Zufälligkeit; die funkelnde, wenn auch schäbige Schönheit im Gegensatz zu der dunklen, schmutzigen, unterirdischen, rostenden Rohren, dem Abfall, dem Elend. «Schließlich bietet Olga Neuwirth in… miramondo multiplo… stilistische und melodische Bezüge, zum Beispiel aus ihren eigenen Werken und der Musik Händels, aber auch zum Stil des Jazz-Trompeters Miles Davis, der jedem Satz eine eigene musikalische Atmosphäre verleiht. Infolgedessen wurde das Konzert als »Sequenz von fünf sehr unterschiedlichen Musikgeschichten« beschrieben.
Der Dirigent in allen drei Werken ist Martyn Brabbins, dessen Referenzen auf dem Gebiet der zeitgenössischen Musik beeindruckend sind und der weltweit Hunderte von Uraufführungen durchgeführt hat.
Reviews
»Hakan Hardenberger profiliert sich einmal mehr als Pionier des zeitgenössischen Trompetenkonzerts.« (klassik.com)Disk 1 von 1 (SACD)
-
1 Betsy Jolas: Suite für Klavier, Trompete und Orchester "Histoires vraies" (2015)
Konzert für Trompete und Orchester (2003)
-
2 Sally Beamish: 1. Präludium: Adagio - Allegro
-
3 Sally Beamish: 2. Andante
-
4 Sally Beamish: 3. Allegro - Presto
...miramondo multiplo... (für Trompete und Orchester) (2006)
-
5 Olga Neuwirth: Nr. 1 Aria dell'angelo
-
6 Olga Neuwirth: Nr. 2 Aria della memoria
-
7 Olga Neuwirth: Nr. 3 Aria del sangue freddo
-
8 Olga Neuwirth: Nr. 4 Aria della pace
-
9 Olga Neuwirth: Nr. 5 Aria del piacere
More from Betsy Jolas
