Franz Schubert: Arpeggione-Sonate D.821 auf Super Audio CD
Arpeggione-Sonate D.821
Super Audio CD
SACD (Super Audio CD)
Die SACD verwendet eine höhere digitale Auflösung als die Audio-CD und bietet außerdem die Möglichkeit, Mehrkanalton (Raumklang) zu speichern. Um die Musik in High-End-Qualität genießen zu können, wird ein spezieller SACD-Player benötigt. Dank Hybrid-Funktion sind die meisten in unserem Shop mit "SACD" gekennzeichneten Produkte auch auf herkömmlichen CD-Playern abspielbar. Dann allerdings unterscheidet sich der Sound nicht von einer normalen CD. Bei Abweichungen weisen wir gesondert darauf hin (Non-Hybrid).
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- +Streichquintett D. 956
- Tonformat:
- stereo/multichannel (Hybrid)
- Künstler:
- Matt Haimovitz, Itamar Golan, Miro Quartet
- Label:
- Pentatone
- Aufnahmejahr ca.:
- 2001/2003
- UPC/EAN:
- 0827949054969
- Erscheinungstermin:
- 10.6.2016
Ähnliche Artikel
Franz Schubert (1797-1828)
Arpeggione-Sonate D.821 für Cello & Klavier
2 Super Audio CDs
Aktueller Preis: EUR 79,99
Franz Schubert (1797-1828)
Arpeggione - Sonate D.821
CD
Vorheriger Preis EUR 14,99, reduziert um 46%
Aktueller Preis: EUR 7,99
Franz Schubert (1797-1828)
Arpeggione-Sonate D.821 (180g)
LP
Aktueller Preis: EUR 49,99
Das fünfte Album der PENTATONE Oxingale-Reihe seit der Fusion von PENTATONE und Oxingale Records im Februar 2015 vereint zwei große Meisterwerke von Franz Schubert – die Sonate für Arpeggione und Klavier in a-Moll, D. 821 und das Streichquintett in C-Dur, D956.
Schubert schrieb die Sonate D. 821 für das Arpeggione, ein sechssaitiges Instrument ähnlich der Viola da Gamba, das 1723 erfunden wurde und kaum mehr als ein Jahrzehnt später in Vergessenheit geriet. Da es das Arpeggione nicht mehr gibt, wird die Sonate normalerweise auf dem Cello oder der Viola gespielt. Bei dieser Aufführung aus dem Jahr 2001 wird der Grammy-nominierte Cellist Matt Haimovitz von dem renommierten Pianisten und Kammermusiker Itamar Golan begleitet. Schuberts Streichquintett in C-Dur, das er nur wenige Monate vor seinem frühen Tod im November 1828 fertigstellte, wurde für die eher ungewöhnliche Besetzung aus Streichquartett und zweitem Cello komponiert. Es wurde 1850 erstmals öffentlich aufgeführt und erst 1853 veröffentlicht. Heutzutage gilt es allgemein als eines der größten Meisterwerke des Kammermusikrepertoires. Es ist daher schwer vorstellbar, dass das Quintett so lange ungehört blieb.
Auf diesem Album ist es in einer Aufführung von Matt Haimovitz und dem Miró-Quartett aus dem Jahr 2003 zu hören.
Schubert schrieb die Sonate D. 821 für das Arpeggione, ein sechssaitiges Instrument ähnlich der Viola da Gamba, das 1723 erfunden wurde und kaum mehr als ein Jahrzehnt später in Vergessenheit geriet. Da es das Arpeggione nicht mehr gibt, wird die Sonate normalerweise auf dem Cello oder der Viola gespielt. Bei dieser Aufführung aus dem Jahr 2001 wird der Grammy-nominierte Cellist Matt Haimovitz von dem renommierten Pianisten und Kammermusiker Itamar Golan begleitet. Schuberts Streichquintett in C-Dur, das er nur wenige Monate vor seinem frühen Tod im November 1828 fertigstellte, wurde für die eher ungewöhnliche Besetzung aus Streichquartett und zweitem Cello komponiert. Es wurde 1850 erstmals öffentlich aufgeführt und erst 1853 veröffentlicht. Heutzutage gilt es allgemein als eines der größten Meisterwerke des Kammermusikrepertoires. Es ist daher schwer vorstellbar, dass das Quintett so lange ungehört blieb.
Auf diesem Album ist es in einer Aufführung von Matt Haimovitz und dem Miró-Quartett aus dem Jahr 2003 zu hören.
Rezensionen
»Herrliche Kammermusik, ausdrucksstark interpretiert.« (Audio, August 2016)-
Tracklisting
-
Details
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (SACD)
Sonate für Arpeggione und Klavier a-moll D 821
-
1 1. Allegro moderato
-
2 2. Adagio
-
3 3. Allegretto
Quintett für 2 Violinen, Viola und 2 Violoncelli C-Dur op. 163 D 956
-
4 1. Allegro ma non troppo
-
5 2. Adagio
-
6 3. Scherzo: Presto - Trio: Andante sostenuto
-
7 4. Allegretto
Mehr von Franz Schubert
-
Franz SchubertSämtliche Streichquartette6 CDsAktueller Preis: EUR 29,99
-
Franz SchubertKlaviersonaten D.664,959,9602 CDsAktueller Preis: EUR 14,99
-
Franz SchubertSämtliche Sonaten für Violine & KlavierCDVorheriger Preis EUR 12,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 7,99
-
Franz SchubertSämtliche Ensembles für Männerstimmen5 CDsAktueller Preis: EUR 19,99