Hector Berlioz: Symphonie fantastique on Super Audio CD
Symphonie fantastique
The SACD uses a higher digital resolution than the audio CD and also offers the possibility to store multi-channel sound (surround sound). To enjoy the music in high-end quality, a special SACD player is required. Thanks to the hybrid function, most of the products marked "SACD" in our store can also be played on conventional CD players. In this case, however, the sound does not differ from that of a normal CD. In case of deviations, we point this out separately (non-hybrid).
Let our eCourier notify you if the product can be ordered.
+Wagner: Ouvertüre & Venusberg-Musik aus "Tannhäuser"
- Sound Format:
- stereo (Hybrid)
- Artists:
- Sinfonieorchester Wuppertal, Julia Jones
- Label:
- HD
- Year of recording ca.:
- 2018
- UPC/EAN:
- 0809548018528
- Release date:
- 20.6.2018
Similar Articles
Diese Edition ist die zweite SACD-Veröffentlichung der 3D Binaural Series von hd-klassik mit Live-Produktionen des Sinfonieorchesters Wuppertal in 3D-Binaural-Stereo, aufgenommen in einem der schönsten Konzertsäle Europas, der Historischen Stadthalle in Wuppertal, unter der Leitung von GMD Julia Jones. Dem Künstler – als einer Art Seismologen gesellschaftlicher Befindlichkeit – wurde seit jeher eine Sonderstellung eingeräumt.
Ihm wurden leidenschaftlichere Gefühle, die sich über herrschende Konventionen hinwegsetzen können, auch im privaten Leben zugestanden, und sein Leiden an den eigenen, nicht-domestizierten Sehnsüchten prädestinierte ihn dann umso mehr, jene im sozialen Konsens zurückgehaltenen oder verdrängten Leidenschaften in ihrer Tiefe und in ihrer Wahrhaftigkeit bis hin zum Exzess Ausdruck zu verleihen und seinem Publikum dadurch die Katharsis zu ermöglichen.
Für die Komponisten Hector Berlioz (1803–1869) und Richard Wagner (1813–1883) lässt sich diese Behauptung in Leben und Werk gut nachvollziehen. Richard Wagner war privat wie als Künstler ein leidenschaftlicher und streitbarer wie umstrittener Zeitgenosse. Mit seinem Tannhäuser entwarf er gleich zu Beginn seiner Karriere eine romantische Oper über genau dieses Spannungsfeld von Künstler und Gesellschaft, vom Widerstreit exzessiver triebhafter Gefühle, wie sie sein Protagonist im Venusberg erlebt, mit der »reinen«, selbstlosen, allerdings nicht sinnlich betonten Liebe Elisabeths. Hector Berlioz' Symphonie fantastique op. 14 heißt mit eigentlichem Titel Épisode de la vie d'un artiste (Episode aus dem Leben eines Künstlers) und war als erster Teil eines Monodrame lyrique Lélio ou le retour à la vie op. 14b angelegt.
Die Bezeichnung Symphonie fantastique war lediglich als Untertitel zu verstehen, der anzeigen sollte, dass hier mit der Gattung Sinfonie etwas ganz Neues, und zwar Fantastisches geschehen würde – ein wahrhaftig bahnbrechendes, einzigartiges Werk der Musikgeschichte, durch das Berlioz zum Vorbild für Richard Wagner, Liszt, Dvorák, Mahler oder Schumann wurde.
-
Tracklisting
-
details
-
Contributors
Disk 1 von 1 (SACD)
-
1 3D-Binaural-Stereo Trailer (Zum Einstellen der optimalen Abhörlautstärke)
Tannhäuser (Oper in 3 Akten) (Auszug)
-
2 Ouvertüre
-
3 Venusberg-Musik
Symphonie fantastique (Episode aus dem Leben eines Künstlers) op. 14a
-
4 1. Träumereien, Leidenschaften (Largo - Allegro agitato e appassionato assai)
-
5 2. Ein Ball (Walzer: Allegro non troppo)
-
6 3. Szene auf dem Lande (Allegro)
-
7 4. Gang zum Richtplatz (Allegretto non troppo)
-
8 5. Traum einer Walpurgisnacht (Larghetto - Allegro)
More from Hector Berlioz
-
Hector BerliozLa Damnation de Faust2 Super Audio CDsCurrent price: EUR 19.99
-
Hector BerliozMesse solennelleCDCurrent price: EUR 19.99
-
Hector BerliozRomeo & Julia op.172 CDsPrevious price EUR 29.99, reduced by 0%Current price: EUR 9.99
-
Hector BerliozVokalwerke mit OrchesterCDCurrent price: EUR 7.99