Ludwig van Beethoven: Symphonien Nr.1-3 (in Bearbeitungen für Nonett) auf 2 CDs
Symphonien Nr.1-3 (in Bearbeitungen für Nonett)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Nr. 1 in der Bearbeitung von Carl Friedrich Ebers für 2 Violinen, 2 Violas, Kontrabass, 2 Klarinetten, 2 Hörner; Nr. 2 in der Bearbeitung von Ferdinand Ries für 2 Violinen, 2 Violas, Cello, Kontrabass, Flöte, 2 Hörner; Nr. 3 "Eroica" in der Bearbeitung von Carl Friedrich Ebers für 2 Violinen, Viola, Flöte, 2 Klarinetten, 2 Hörner, Kontrabass
- Künstler:
- Compagnia di Punto
- Label:
- DHM
- Aufnahmejahr ca.:
- 2019
- UPC/EAN:
- 0194397065022
- Erscheinungstermin:
- 28.2.2020
Beethoven-Sinfonien als Weltersteinspielung - in zeitgenössischen Nonett-Bearbeitungen von Zeitgenossen des Jubilars. Was auf dem Papier wie eine vegane Lightversion wirkt, überzeugt tatsächlich mit Konturenschärfe, Farbpracht und pointierter Dramatik, der Compagnia di Punto sei Dank.
Wie ihre sechs Geschwisterwerke gehören auch seine ersten drei Sinfonien zu Ludwig van Beethovens bedeutendsten und bekanntesten Orchesterkompositionen. Auf diesem Album spielen aber statt eines großen Orchesters gerade einmal zehn Musiker diese Repertoire-Klassiker: Das rheinische Originalklangorchester Compagnia di Punto präsentiert als Weltersteinspielung Beethovens Sinfonien Nr. 1, 2 und 3 in Bearbeitungen für Kammerorchester, die aus der Feder zweier Beethoven-Zeitgenossen stammen. Es waren der Beethoven-Schüler Ferdinand Ries (1784-1838) und der Komponist und Kapellmeister Carl Friedrich Ebers (1770-1836), die die Sinfonien Nr. 1-3 für kleine Besetzung einrichteten. Solche zeitgenössischen Bearbeitungen von großen Orchesterwerken ermöglichten es, Beethovens Musik auch in kleineren Salons zu spielen und bekannt zu machen. Von Carl Friedrich Ebers stammt die 1809 gedruckte Bearbeitung der 1. Sinfonie für nun zwei Violinen, zwei Bratschen, Bass sowie jeweils zwei Klarinetten und Hörner. Ferdinand Ries richtete um 1807 die Sinfonien Nr. 2 und 3 ebenfalls für doppeltbesetzte Violinen und Bratschen sowie u. a. für Flöte und Hörner ein. Diese Kammermusik-Fassungen werfen nicht nur ein intimeres Licht auf die drei Sinfonien, sondern garantieren zudem völlig neue Klangfarben und Klangdialoge zwischen den einzelnen Instrumenten. Eine wertvolle Entdeckung für das Beethoven-Jahr 2020.
-
Tracklisting
-
Details
-
Mitwirkende
Disk 1 von 2 (CD)
Symphony No. 1 in C Major, Op. 21
-
1 I. Adagio molto - Allegro con brio (Arr. for Small Orchestra by Carl Friedrich Ebers)
-
2 II. Andante cantabile con moto (Arr. for Small Orchestra by Carl Friedrich Ebers)
-
3 Iii. Menuetto. Allegro Molto E Vivace (Arr. For Small Orchestra By Carl Friedrich Ebers)
-
4 IV. Adagio - Allegro molto e vivace (Arr. for Small Orchestra by Carl Friedrich Ebers)
Symphony No. 2 in D Major, Op. 36
-
5 I. Adagio molto - Allegro con brio (Arr. for Small Orchestra by Ferdinand Ries)
-
6 II. Larghetto (Arr. for Small Orchestra by Ferdinand Ries)
-
7 Iii. Scherzo. Allegro (Arr. For Small Orchestra By Ferdinand Ries)
-
8 IV. Allegro molto (Arr. for Small Orchestra by Ferdinand Ries)
Disk 2 von 2 (CD)
Symphony No. 3 in E-Flat Major, Op. 55, 'Eroica'
-
1 I. Allegro con brio (Arr. for Small Orchestra by Ferdinand Ries)
-
2 II. Marcia funebre: Adagio assai (Arr. for Small Orchestra by Ferdinand Ries)
-
3 Iii. Scherzo. Allegro Vivace (Arr. For Small Orchestra By Ferdinand Ries)
-
4 IV. Finale. Allegro molto - Poco andante - Presto (Arr. for Small Orchestra by Ferdinand Ries)
Mehr von Ludwig van Beet...
-
Ludwig van BeethovenViolinsonaten Nr.1-103 CDsAktueller Preis: EUR 24,99
-
Ludwig van BeethovenMödlinger Tänze WoO 17 Nr.1-11CDAktueller Preis: EUR 7,99
-
Ludwig van BeethovenKlavierwerke "Bagatellen & Variationen"CDAktueller Preis: EUR 12,99
-
Carl Heinrich ReineckeSämtliche Klaviertrios2 CDsAktueller Preis: EUR 14,99