Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr.9 auf CD
Symphonie Nr.9
Regula Mühlemann, Marie-Claude Chappuis, Maximilian Schmitt, Thomas E. Bauer, Wroclaw Philharmonic Choir, Kammerorchester Basel, Giovanni Antonini
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Künstler:
- Regula Mühlemann, Marie-Claude Chappuis, Maximilian Schmitt, Thomas E. Bauer, Wroclaw Philharmonic Choir, Kammerorchester Basel, Giovanni Antonini
- Label:
- Sony
- Aufnahmejahr ca.:
- 2017
- UPC/EAN:
- 0190758709628
- Erscheinungstermin:
- 19.10.2018
Ähnliche Artikel
Ludwig van Beethoven (1770-1827)
Symphonien Nr.1-9
6 CDs
Vorheriger Preis EUR 49,99, reduziert um 60%
Aktueller Preis: EUR 19,99
Ludwig van Beethoven (1770-1827)
Symphonien Nr.1,4,6,9
3 CDs
Aktueller Preis: EUR 25,99
Ludwig van Beethoven (1770-1827)
Symphonie Nr.9
Blu-ray Disc
Vorheriger Preis EUR 34,99, reduziert um 71%
Aktueller Preis: EUR 9,99
Vollendung des Beethoven-Zyklus’
Nach den von der Presse hochgelobten »sensationellen Aufnahmen« (NDR) der Sinfonien 1 bis 8 erscheint jetzt die weltberühmte Sinfonie Nr. 9. in d-moll, die Beethoven zwischen 1817 und 1824 komponierte. Auch in dieser Aufnahme beweist der charismatische Giovanni Antonini sowie das vielfach preisgekrönte Kammerorchester Basel, welches sowohl in historischer Aufführungspraxis als auch mit modernen Instrumenten musiziert, wie spektakulär neu Beethoven klingen kann. Die mitreißende, vor musikalischer Energie geradezu sprühende Interpretation besticht durch eine atemberaubende Klarheit sowie pointierte Präzision. Das Orchester spielt einen ungemein schlanken Beethoven, der den Blick auf schonungslose Kontraste freilegt. Dabei erreicht Antonini eine einzigartige Prägnanz im Klang. Die Sinfonie schließt im effektvollen und mitreißenden Schlusssatz mit der 1785 von Friedrich Schiller geschriebenen »Ode An die Freude«, bei dieser Aufnahme hervorragend gesungen vom Wroclaw Philharmonic Choir, der Schweizer Sopranistin Regula Mühlemann, der Mezzosopranistin Marie-Claude Chappuis, dem Tenor Maximilian Schmitt sowie dem Bariton Thomas E. Bauer.
Nach den von der Presse hochgelobten »sensationellen Aufnahmen« (NDR) der Sinfonien 1 bis 8 erscheint jetzt die weltberühmte Sinfonie Nr. 9. in d-moll, die Beethoven zwischen 1817 und 1824 komponierte. Auch in dieser Aufnahme beweist der charismatische Giovanni Antonini sowie das vielfach preisgekrönte Kammerorchester Basel, welches sowohl in historischer Aufführungspraxis als auch mit modernen Instrumenten musiziert, wie spektakulär neu Beethoven klingen kann. Die mitreißende, vor musikalischer Energie geradezu sprühende Interpretation besticht durch eine atemberaubende Klarheit sowie pointierte Präzision. Das Orchester spielt einen ungemein schlanken Beethoven, der den Blick auf schonungslose Kontraste freilegt. Dabei erreicht Antonini eine einzigartige Prägnanz im Klang. Die Sinfonie schließt im effektvollen und mitreißenden Schlusssatz mit der 1785 von Friedrich Schiller geschriebenen »Ode An die Freude«, bei dieser Aufnahme hervorragend gesungen vom Wroclaw Philharmonic Choir, der Schweizer Sopranistin Regula Mühlemann, der Mezzosopranistin Marie-Claude Chappuis, dem Tenor Maximilian Schmitt sowie dem Bariton Thomas E. Bauer.
Rezensionen
»Eine der aufregendsten Beethoveneinspielungen unserer Tage.« (Rondo)»Antonini gelingt (...) nichts weniger als ein Brückenschlag zwischen der historischen, musikalischen Aufführungspraxis und der geistesgeschichtlichen Tradition dieses Werks, die während der Romantik ausgeprägt wurde. Starke Solo-Sänger stehen ihm dabei zur Seite, alles voran der fein und klangschön deklamierende Bariton Thomas E. Bauer.« (Fono Forum, Januar 2019)
»Gewöhnlich gerät alles Langsame ja unter die Räder, je gewissenhafter die Interpreten sich mit der historischen Aufführungspraxis beschäftigt haben wollen. Aber hier, bei Giovanni Antonini: die reinste Wonne!« (›CD des Monats‹ in Stereo, Februar 2019)
-
Tracklisting
-
Details
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
Symphony No. 9 in D Minor, Op. 125
-
1 I. Allegro ma non troppo, un poco maestoso
-
2 II. Molto vivace
-
3 Iii. Adagio Molto E Cantabile
-
4 IV. Presto
Mehr von Ludwig van Beet...
-
neuLudwig van BeethovenKlavierwerke "Bagatellen & Variationen"CDAktueller Preis: EUR 9,99
-
Ludwig van BeethovenMödlinger Tänze WoO 17 Nr.1-11CDAktueller Preis: EUR 7,99
-
Carl Heinrich ReineckeSämtliche Klaviertrios2 CDsAktueller Preis: EUR 14,99
-
Schuppanzigh Quartett - Beethoven / Ries / RodeCDAktueller Preis: EUR 14,99