Anton Bruckner: Symphonie Nr.5 on 2 Super Audio CDs
Symphonie Nr.5
The SACD uses a higher digital resolution than the audio CD and also offers the possibility to store multi-channel sound (surround sound). To enjoy the music in high-end quality, a special SACD player is required. Thanks to the hybrid function, most of the products marked "SACD" in our store can also be played on conventional CD players. In this case, however, the sound does not differ from that of a normal CD. In case of deviations, we point this out separately (non-hybrid).
Expected availability end of September 2025
- Sound Format:
- stereo/multichannel (Hybrid)
- Artists:
- Altomonte Orchester St. Florian, Remy Ballot
- Label:
- Gramola
- Year of recording ca.:
- 2016
- Item number:
- 8075492
- UPC/EAN:
- 9003643991620
- Release date:
- 26.1.2018
Das 20-jährige Bestehen der ,,St. Florianer Brucknertage" wurde in diesem Jahr mit Anton Bruckners V. Symphonie in B-Dur, WAB 105 wahrlich würdig gefeiert. In der seit 2011 regelmäßig und mehrfach international preisgekrönten Kombination mit dem Altomonte Orchester unter dem Dirigenten Rémy Ballot erwartete die Zuhörer als krönender Höhepunkt des Festivals eine fulminante Darbietung der ,,Phantastischen" (Zitat Bruckner). Im Zusammenspiel mit der einmaligen Akustik der Stiftskirche treten die Abgründe der Verzweiflung zutage, die Bruckner zur Zeit der Komposition plagten, aber auch die Stärke und Macht, die ihn am Leben hielt und ihm beim Komponieren ,,Newtonsche Kräfte" verlieh. ,,Denn der Schluss des 4. Satzes, die unvergleichliche sogenannte Finalcoda der V.", ist eine der überzeugendsten Botschaften der Zuversicht, welche jemals von Menschenhand geschaffen wurde." (Klaus Laczika)
Reviews
"Mit der 5. Symphonie setzen Rémy Ballot und das ‘Altomonte Orchester St. Florian’ ihre Interpretationen der Bruckner-Symphonien im Bruckner-Tempel fort. Dass Ballot mit der speziellen Akustik der riesigen Stiftskirche umzugehen weiß, hat er in den dieser Aufnahme vorangegangenen Produktionen bewiesen. Er kostet die von Bruckner komponierten Pausen aber nicht nur wegen dieser Akustik aus. Nach einem sehr beschwingten ersten Satz folgt ein berührend intimistisch gestaltetes Adagio, ‘sehr langsam’, wie gefordert, fast so langsam wie bei Celibidache, und viel langsamer als bei Wand, Böhm, Karajan und vielen anderen mehr. Aber es funktioniert, weil Ballot die Musik wunderbar differenziert und inhaltlich ausfüllt. Das gelingt ihm auch beeindruckend in den beiden letzten Sätzen. Hier offenbart sich die ganz Kühnheit und Phantasie dieser Symphonie gerade, weil Ballot kontrastiert, weil er sich Zeit und Raum nimmt, um die Steigerungen natürlich zu entwickeln und vorzubereiten, mit ernsthafter Würde und Ruhe. Und so bewahrheitet sich, was Berrsche gerade bezüglich dieses Werkes sagt: « Erst durch eine größere Ruhe und Entspannung erhält Brucknersche Musik ihr wahres Gesicht." (pizzicato)Disk 1 von 2 (SACD)
Sinfonie Nr. 5 B-Dur
-
1 1. Introduktion: Adagio - Allegro
-
2 2. Adagio, sehr langsam
-
3 3. Scherzo: Molto vivace, schnell - Trio: Im gleichen Tempo
-
1 4. Finale: Adagio - Allegro moderato
More from Anton Bruckner
-
Anton BrucknerKlavierwerkeCDCurrent price: EUR 7.99
-
Anton BrucknerSymphonien Nr.0-910 CDsPrevious price EUR 49.99, reduced by 0%Current price: EUR 29.99
-
WDR Rundfunkchor Köln - Ding, Dong, Merrily on High (Chorwerke zu Advent & Weihnachten)CDPrevious price EUR 12.99, reduced by 0%Current price: EUR 7.99
-
Anton BrucknerSymphonie Nr.4Super Audio CDCurrent price: EUR 19.99
