Gabriele Leone: 6 Sonaten für Mandoline & Bc auf CD
6 Sonaten für Mandoline & Bc
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Künstler:
- Florentino Calvo (Mandoline), Maria Lucia Barros (Cembalo), Philippe Foulon (Viole d'Orphee & Cello d'amore), Leonardo Loredo de Sa (Gitarre), Ana Yepes (Kastagnetten)
- Label:
- Pierre Verany
- Aufnahmejahr ca.:
- 2014
- UPC/EAN:
- 3325487150114
- Erscheinungstermin:
- 3.11.2017
Galante Mandoline
Wenig biografisches ist über Gabriele Leone bekannt, der als neapolitanischer Mandolinenvirtuose 1768 in Paris eine der wichtigsten Schulen für dieses Instrument veröffentlichte. Seine 1767 gedruckten Sonaten für Mandoline und Basso continuo zeichnen sich durch Freude an der Virtuosität und ausdrucksvolle langsame Sätze aus. Das Ensemble Spirituoso hat für seine Einspielung den Continuopart dieser kurzweiligen Werke durch Instrumente wie Viole d’Orphée, Violoncello d’amore und Barockgitarre angereichert.
Wenig biografisches ist über Gabriele Leone bekannt, der als neapolitanischer Mandolinenvirtuose 1768 in Paris eine der wichtigsten Schulen für dieses Instrument veröffentlichte. Seine 1767 gedruckten Sonaten für Mandoline und Basso continuo zeichnen sich durch Freude an der Virtuosität und ausdrucksvolle langsame Sätze aus. Das Ensemble Spirituoso hat für seine Einspielung den Continuopart dieser kurzweiligen Werke durch Instrumente wie Viole d’Orphée, Violoncello d’amore und Barockgitarre angereichert.
-
Tracklisting
-
1 Track 1
-
2 Track 2
-
3 Track 3
-
4 Track 4
-
5 Track 5
-
6 Track 6
-
7 Track 7
-
8 Track 8
-
9 Track 9
-
10 Track 10
-
11 Track 11
-
12 Track 12
-
13 Track 13
-
14 Track 14
-
15 Track 15
-
16 Track 16
-
17 Track 17
-
18 Track 18