Franz Schubert: Arpeggione-Sonate D.821 auf CD
Arpeggione-Sonate D.821
Mit weiteren Werken von:
Sofia Gubaidulina (1931-2025)
Mitwirkende:
Olga Dowbusch-Lubotsky, Peter Constant, Marion Schaap, Annette Kruisbring, Alexander Suslin
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
lieferbar innerhalb 1-2 Wochen
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
Aktueller Preis: EUR 17,99
- +Gubaidulina: Repentance für Cello, 3 Gitarren & Kontrabass
- Künstler:
- Olga Dowbusch-Lubotsky, Peter Constant, Marion Schaap, Annette Kruisbring, Alexander Suslin
- Label:
- NCA
- Aufnahmejahr ca.:
- 2014
- Artikelnummer:
- 6954678
- UPC/EAN:
- 0885150340028
- Erscheinungstermin:
- 24.4.2015
»Die perfekte Beherrschung ihres Instruments, ihre
makellose Intonation sowie ihre allgemeine sehr
hohe musikalische Kultur erlauben es ihr, in Werken
der verschiedensten Stile und Epochen die richtigen
Nuancen und Farben zu finden. Sie ist mit Recht
eine Solistin, aber auch eine Bereicherung für jedes
Ensemble«, sagt die weltberühmte zeitgenössische
Komponistin Sofia Gubaidulina über Olga Dowbusch-
Lubotskys Spiel.
Geboren in Russland (Saratov), begann sie im Alter von sieben Jahren Cello zu spielen. Sie studierte in Moskau und Hamburg. Während ihrer Studienzeit nahm sie an Wettbewerben teil und gewann mehrere Preise. Sie schloss ihr Studium an der Hochschule für Musik und Theater in Hamburg in der Cello-Klasse von Prof. Wolfgang Mehlhorn erfolgreich ab und trat in der Folgezeit solistisch und kammermusikalisch auf. Olga Dowbusch-Lubotsky konzertiert erfolgreich in den Niederlanden, in Frankreich, Spanien, Schweden, Finnland, Deutschland und Russland. Sie gastiert bei bedeutenden internationalen Musik-Festivals wie z. B. Kuchmo und Savonlinna (Finnland), Peter de Grote (Niederlande), New Jersey Festival (USA) etc. Zu ihren Kammermusik-Partnern gehören die Pianisten Irina Schnittke, Geoffrey Madge, Ralf Gothoni und Vladimir Skanavi sowie die Geiger Mark Lubotsky, Alexander Brussilovsky, Katarina Andreasson und die Bratschisten Vladimir Mendelssohn, Ferdinand Erblich und andere.
Seit mehreren Jahren wirkt sie zusammen mit Mark Lubotsky und Dmitri Vinnik im Lubotsky-Trio mit. Außer klassischer Musik führt sie auch Werke zeitgenössischer Komponisten wie Alfred Schnittke, Sofia Gubaidulina, Alexander Raskatov, Viktor Suslin und Valentin Silvestrov auf, wobei manchmal Komponisten instrumental mitwirken. Im Jahre 2010 war sie an der holländischen Erstaufführung von Gubaidulinas »Repentance« für Violoncello, drei Gitarren und Kontrabass beteiligt. Im Jahre 2013 hat sie zusammen mit Irina Schnittke und Mark Lubotsky eine CD von Alfred Schnittkes Musik eingespielt. Musikkritiker attestieren Olga Dowbusch-Lubotsky einen »sensiblen, schönen, weichen und großen Ton bei brillianter Technik«.
Geboren in Russland (Saratov), begann sie im Alter von sieben Jahren Cello zu spielen. Sie studierte in Moskau und Hamburg. Während ihrer Studienzeit nahm sie an Wettbewerben teil und gewann mehrere Preise. Sie schloss ihr Studium an der Hochschule für Musik und Theater in Hamburg in der Cello-Klasse von Prof. Wolfgang Mehlhorn erfolgreich ab und trat in der Folgezeit solistisch und kammermusikalisch auf. Olga Dowbusch-Lubotsky konzertiert erfolgreich in den Niederlanden, in Frankreich, Spanien, Schweden, Finnland, Deutschland und Russland. Sie gastiert bei bedeutenden internationalen Musik-Festivals wie z. B. Kuchmo und Savonlinna (Finnland), Peter de Grote (Niederlande), New Jersey Festival (USA) etc. Zu ihren Kammermusik-Partnern gehören die Pianisten Irina Schnittke, Geoffrey Madge, Ralf Gothoni und Vladimir Skanavi sowie die Geiger Mark Lubotsky, Alexander Brussilovsky, Katarina Andreasson und die Bratschisten Vladimir Mendelssohn, Ferdinand Erblich und andere.
Seit mehreren Jahren wirkt sie zusammen mit Mark Lubotsky und Dmitri Vinnik im Lubotsky-Trio mit. Außer klassischer Musik führt sie auch Werke zeitgenössischer Komponisten wie Alfred Schnittke, Sofia Gubaidulina, Alexander Raskatov, Viktor Suslin und Valentin Silvestrov auf, wobei manchmal Komponisten instrumental mitwirken. Im Jahre 2010 war sie an der holländischen Erstaufführung von Gubaidulinas »Repentance« für Violoncello, drei Gitarren und Kontrabass beteiligt. Im Jahre 2013 hat sie zusammen mit Irina Schnittke und Mark Lubotsky eine CD von Alfred Schnittkes Musik eingespielt. Musikkritiker attestieren Olga Dowbusch-Lubotsky einen »sensiblen, schönen, weichen und großen Ton bei brillianter Technik«.
-
Tracklisting
-
Details
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
Sonate für Arpeggione und Klavier a-moll D 821 (für Violoncello und Gitarre)
-
1 1. Allegro moderato
-
2 2. Adagio
-
3 3. Allegretto
-
4 Repentance (für Violoncello, 3 Gitarren und Kontrabass)
Mehr von Franz Schubert
-
Franz SchubertSämtliche Streichquartette6 CDsAktueller Preis: EUR 29,99
-
Franz SchubertKlaviersonaten D.664,959,9602 CDsAktueller Preis: EUR 14,99
-
Franz SchubertSämtliche Sonaten für Violine & KlavierCDVorheriger Preis EUR 12,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 7,99
-
Franz SchubertSämtliche Ensembles für Männerstimmen5 CDsAktueller Preis: EUR 19,99

Franz Schubert (1797-1828)
Arpeggione-Sonate D.821
Aktueller Preis: EUR 17,99