Schabernack - A Treasure Trove of Musical Jokes
Schabernack - A Treasure Trove of Musical Jokes
Mit Werken von:
Johann Joseph Fux (1660-1741), Johann Heinrich Schmelzer (1623-1680), Heinrich Ignaz Biber (1644-1704), Johann Gottfried Walther (1684-1748)
Mitwirkende:
Les Passions de l'Ame
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
-
Fux: Les Combattans; Coucou D-Dur
+Schmelzer: 2 Balletto "Spoglia di papagi"; Sonate C-Dur "Cucu"; Arie con la Mattacina
+Biber: Partita Nr. 4 Es-Dur aus Harmonia Artificiosa-Ariosa"; Battalia
+Walther: Scherzo d'Augelli con il Cuccu
- Künstler: Les Passions de l'Ame
- Label: DHM, DDD, 2016
- Bestellnummer: 6598872
- Erscheinungstermin: 5.5.2017
Die Werke der deutschsprachigen Komponisten, Schmelzer, Biber, Fux und Walther, die mit Ausnahme Walthers allesamt am Habsburgerhof Leopolds I. in Wien tätig waren, dokumentieren neben virtuoser Spielfreude einen zeitlosen Humor.
Musikalische Schlachtengemälde (»Battalia a 10« von Heinrich Ignaz Franz Biber) oder Imitationen verschiedener Vögel, Tiere und Instrumente (»Hortus chelicus« von Johann Jakob Walthers) bieten der unverkennbaren, fantasievollen Interpretationslust von »Les Passions de lAme« idealen Nährboden. »Spicy«, die Debüt-CD des Orchesters, die sich ebenfalls vielen dieser österreichischen Komponisten widmete, wurde 2013 vom französischen Fachmagazin »Diapason« mit dem begehrten »Diapason dOr« ausgezeichnet und erhielt auch in Deutschland hervorragende Rezensionen.
Musikalische Schlachtengemälde (»Battalia a 10« von Heinrich Ignaz Franz Biber) oder Imitationen verschiedener Vögel, Tiere und Instrumente (»Hortus chelicus« von Johann Jakob Walthers) bieten der unverkennbaren, fantasievollen Interpretationslust von »Les Passions de lAme« idealen Nährboden. »Spicy«, die Debüt-CD des Orchesters, die sich ebenfalls vielen dieser österreichischen Komponisten widmete, wurde 2013 vom französischen Fachmagazin »Diapason« mit dem begehrten »Diapason dOr« ausgezeichnet und erhielt auch in Deutschland hervorragende Rezensionen.
- Tracklisting
- Details
- Mitwirkende
Les Combattans C-Dur K 323 (für 2 Violinen und Basso continuo)
- 1 1. Les Combattans
- 2 2. Les vainquers
- 3 3. Perpetuum mobile
- 4 4. Menuett
- 5 5. Gavotte
- 6 6. Rigadon 1
- 7 7. Rigadon 2
- 8 Johann Heinrich Schmelzer: Sonate für Violine und Basso continuo a-moll "Cu Cu"
Arie con la mattacina D-Dur
- 9 1. Sonate: Presto - Adagio - Presto - Adagio
- 10 2. Balletto 1
- 11 3. Balletto 2
- 12 4. Mattacina: Presto
- 13 5. Balletto Nr. 1
- 14 6. Balletto Nr. 2
Spoglia di Pagagi F-Dur
- 15 1. Intrada
- 16 2. Scaramucia
- 17 3. Saltarella
Harmonia artificiosa-ariosa: Partita Nr. 4 Es-Dur
- 18 1. Sonate: Adagio - Allegro - Adagio
- 19 2. Allemande
- 20 3. Trezza: Presto
- 21 4. Arie
- 22 5. Canario
- 23 6. Gigue: Presto
- 24 7. Pollicinello: Presto
Hortus Chelicus für Violine und Basso continuo C-Dur (Auszug)
- 25 Nr. 15 Scherzo d'Augelli con il Cuccu
La Battalia D-Dur
- 26 1. Sonate: Presto
- 27 2. Die liederliche Gesellschaft von allerley Humor: Allegro
- 28 3. Presto
- 29 4. Der Mars
- 30 5. Presto
- 31 6. Arie
- 32 7. Die Schlacht
- 33 8. Lamento der Verwundten Musquetir: Adagio
Pour le Rossignol (Ouvertüre) (Auszug)
- 34 Pour le Coucou D-Dur