Onyx Klavierduo - Souvenirs on 1 Blu-ray Disc and 1 CD
Onyx Klavierduo - Souvenirs
The Blu-Ray was developed as a high-definition successor to the DVD and offers a significantly increased data rate and storage capacity compared to its predecessor. Blu-Rays can therefore store movies with significantly better resolution and offer enormously high picture quality on corresponding screens. Blu-Ray players are usually backward compatible with DVDs, so that they can also be played.
CD (Compact Disc)Conventional CD, playable with all CD players and computer drives, but also with most SACD or multiplayers.
Samuel Barber: Souveniers op. 28
+Leo Smit: Divertimento
+Maurice Ravel: Ma mere l'Oye
+Wolfgang Amadeus Mozart: Sonate für Klavier 4-händig KV 521
- Sound Format:
- stereo / Doby Atmos / 7.1.4 Auro-3D 24 bit / 96 kHz
- Artists:
- Onyx Klavierduo
- Label:
- Immersive Sound Art
- Year of recording ca.:
- 2023
- Item number:
- 11834795
- UPC/EAN:
- 4251610290879
- Release date:
- 26.4.2024
Von New York über Amsterdam nach Paris und Wien – das Onyx Klavierduo kombiniert auf seinem Debütalbum bekannte vierhändige Werke mit spannenden Entdeckungen aus vier unterschiedlichen Ländern: die Reise beginnt mit Samuel Barbers Souvenirs Op. 28, gefolgt von Leo Smits Divertimento und führt über Maurice Ravels Ma mère l'Oye schließlich zu W. A. Mozarts Sonate in C-Dur KV521. Die mitreißende Spielfreude der beiden Pianisten macht diese Interpretationen zu einem ganz besonderen Erlebnis!
Das Onyx Klavierduo wird von der Presse für sein feinsinniges Gespür für Klangfarben, technisch glasklare Raffinesse und die bedingungslose Verschmelzung der zwei Musiker an ihrem Instrument gelobt. Ob an zwei Flügeln oder vierhändig an einem Instrument – ihre Interpretationen stellen stets die gemeinsame Durchdringung der Musik in den Mittelpunkt. Die Lust am Entdecken, die Neugier und die unendliche Freude am gemeinsamen Musizieren sind charakteristisch für das junge Duo. Gemeinsam studierten sie bei Bernd Glemser und Denise Benda in Würzburg und verfeinerten bei weiteren bedeutenden Musikern wie Eberhard Feltz und Reto Bieri ihre Fertigkeiten.
Immersive Sound Art hat es sich zum Ziel gesetzt, herausragende Produktionen in der völlig neuen Dimension immersiver Audioformate zu präsentieren. In diesen Formaten ermöglichen zusätzliche räumliche Informationen eine natürlichere Darstellung von Klangfarben, sowie eine klangliche Umhüllung, wie wir sie bei Liveaufführungen erleben. Der Hörer wird emotional stärker in das Geschehen eingebunden und kann die Darbietung der Künstler aus einer neuen Perspektive erleben. Das Album wird in einem nachhaltigen Verfahren »on Demand« hergestellt und in nummerierter Einzelauflage herausgegeben.
Reviews
»Erstaunlich ist ihre musikalische Übereinstimmung, die perfekte Agogik, eine bruchlose Darstellung, eine vielsagende Klangrede.« (Mainpost)»Was für ein starker Wurf! Da legen sie als Klavierduo ihr Debüt-Album vor, und man kommt aus dem Staunen nicht heraus. (...) Mit wohltuend fließenden Tempi, einer unerhörten Transparenz und Klarheit, erwächst allein aus Ravel eine unerhörte Ereignisdichte; geradezu vollendet im Zusammenspiel die Agogik, perfekt die dynamische Balance zwischen den Stimmen, schier unerschöpflich die Farbgebungen. Hier scheint ein einziges Instrument zu spielen. (...) Chapeau!« (Piano News)