Thomas Albertus Irnberger, Pavel Kaspar & Brigitta Simon - Salon de Budapest on Super Audio CD
Thomas Albertus Irnberger, Pavel Kaspar & Brigitta Simon - Salon de Budapest
The SACD uses a higher digital resolution than the audio CD and also offers the possibility to store multi-channel sound (surround sound). To enjoy the music in high-end quality, a special SACD player is required. Thanks to the hybrid function, most of the products marked "SACD" in our store can also be played on conventional CD players. In this case, however, the sound does not differ from that of a normal CD. In case of deviations, we point this out separately (non-hybrid).
Franz Lehar: Ungarische Fantasie für Violine & Klavier op. 45; Lied & Csardas aus »Zigeunerliebe«
+Leopold von Auer: Reverie Nr. 2 für Violine & Klavier
+Joseph Joachim: Romanze für Violine & Klavier op. 2 Nr. 1
+Pongrac Kacsoh: O csak ne volnek aus »Janos Vitez«
+Johannes Brams: Ungarische Tänze Nr. 1 & 16 für Violine & Klavier
+Jenö Huszka: Leila belepoje aus »Gül Baba«
+Carl Bohm: La Zingana für Violine & Klavier op. 102
+Miska Hauser: Ungarisches Lied ohne Worte »Csardas« für Violine & Klavier
+Emmerich Kalman: Lied der Sylvia aus »Die Csardasfürstin«
+Jenö Hubay: Hejre Kati op. 32 Nr. 4 aus »Scenes de la Csarda«
+Peter Iljitsch Tschaikowsky: Meditation op. 42 Nr. 1
+Sergei Rachmaninoff: Danse Hongroise op. 6 Nr. 2
+Fritz Kreisler: La Gitana für Violine & Klavier
+Zoltan Kodaly: Ungarische Tänze Nr. 1-3 für Violine & Klavier
- Sound Format:
- stereo/multichannel (Hybrid)
- Artists:
- Thomas Albertus Irnberger (Violine), Pavel Kaspar (Klavier), Brigitta Simon (Sopran)
- Label:
- Gramola
- Year of recording ca.:
- 2020
- Item number:
- 10999665
- UPC/EAN:
- 9003643992498
- Release date:
- 16.9.2022
Thomas Albertus Irnberger, Violine, und Pavel Kašpar, Klavier, geleiten uns mit ihrem Album Salon de Budapest in den bürgerlichen Salon des ausgehenden 19. Jahrhunderts – einer Art Oase in einer nur vermeintlich guten alten Zeit, in der ringsum in aller Welt genauso Unruhen und soziale Missstände herrschten und vor allem Kriege tobten, wie dies seither meist ungemindert der Fall war und ist.
Dort lauscht man ungarischen Tänzen von Brahms, Kodály oder Rachmaninoff, Csárdás’ von Franz Lehár, Miska Hauser oder Jenő Hubay, Romanzen, Fantasien und Melodien von Tschaikowsky, Leopold Auer, Carl Bohm oder Joseph Joachim. Einige Lieder aus Operetten von Lehár, Jenő Huszka, Emmerich Kálmán und Pongrác Kacsóh mit der ungarischen Sopranistin Brigitta Simon vervollständigen diesen musikalischen Besuch des Salon de Budapest.
Reviews
»Man hat seine Freude, die kleinen (unbekannten) Stücke bekannter Geigenlegenden oder Komponisten kennenzulernen...« (FONO FORUM, Januar 2023)»Die sehr gute österreichische Plattenfirma Gramola präsentiert ein bezauberndes Potpourri aus Musik des 19. Jahrhunderts, die in den Kaffeehäusern, Restaurants und Tavernen von Budapest und Wien zu hören ist. In dieser Ära der Österreichisch-Ungarischen Monarchie erklangen in Budapest neben eleganten Walzern auch knisternde Czárdás, und Komponisten wie Franz Léhar, Johann Strauss, Miska Hauser, Emmerich Kalmán, Hubay, Kreisler und Kodály befanden sich auf dem Höhepunkt ihrer Popularität. Die aktuelle gesellschaftliche Stimmung und lokale politische Erfordernisse bevorzugten eindeutig ungarische Melodien, die auf Elementen der Volksmusik basierten, während ›Zigeunermusik‹ damals eine negative Konnotation hatte. Da Romanes mittlerweile die bevorzugte Bezeichnung ist, genießen ihre Musiker die Anerkennung, die sie verdienen. Léhar war einer von vielen, die sich von den fabelhaften Zigeunerkapellen unter der Leitung virtuoser Geiger wie Rácz Pali inspirieren ließen. Anschließend schrieb er ›Gypsy Love‹ und imitierte dabei die Melodien, die er hörte; auch heute noch beliebt.
Imberger und seine Kollegen beschwören die feurige Brillanz und Spannung dieser schillernden Melodien in Stücken wie Brahms' Ungarischen Tänzen, Hubays Hejre Kati, Kreislers La Gitana und Carl Bohms La Zingara herauf. Imbergers süßer Ton und sein flinker Anschlag beinhalten angemessene Improvisationen, während Kašpar am Klavier das Zymbal mit Elan heraufbeschwört. Eine Meisterleistung ist die gefühlvolle und leidenschaftliche Interpretation von Auers wenig bekanntem Deuxieme Reverie durch den Geiger. Die in Budapest geborene Sängerin Brigitta Simon rundet dieses bezaubernde Konzert mit tief empfundenem nostalgischem Ton und Elan ab. Sie werden schon lange vor dem Ende auf Trab sein.« – Mary Nemet (Stringendo)
-
Tracklisting
-
details
-
Contributors
Disk 1 von 1 (SACD)
-
1 Franz Lehar: Ungarische Fantasie für Violine und Klavier
Zigeunerliebe (Operette in 3 Akten) (Auszug)
-
2 Lied und Csárdás (bearb. von Michael Bastian Weiß)
-
3 Leopold von Auer: Reverie Nr. 2 (für Violine und Klavier)
-
4 Joseph Joachim: Romanze op. 2 Nr. 1 (für Violine und Klavier)
-
5 Pongrác Kacsóh: O csak ne volnék (bearb. von Michael Bastian Weiß)
Ungarische Tänze Nr. 1-21 (für Violine und Klavier) (Auszug)
-
6 Nr. 1 Ungarischer Tanz g-moll (bearb. von Joseph Joachim)
-
7 Nr. 16 Ungarischer Tanz f-moll (bearb. von Joseph Joachim)
-
8 Jenö Huszka: Leila belépöje (bearb. von Michael Bastian Weiß)
-
9 Carl Bohm: La Zingana op. 102 (für Violine und Klavier)
-
10 Miska Hauser: Csárdás (Ungarisches Lied ohne Worte)
Die Csárdásfürstin (Operette in 3 Akten) (Auszug)
-
11 Sylvas Auftrittslied (bearb. von Michael Bastian Weiß)
-
12 Jenö Hubay: Hejre Kati (für Violine und Klavier)
Souvenir d'un lieu cher op. 42 (für Violine und Klavier) (Auszug)
-
13 Meditation
-
14 Sergej Rachmaninoff: Ungarischer Tanz für Violine und Klavier
-
15 Fritz Kreisler: La Gitana (Arabisch-spanisches Zigeunerlied)
Ungarische Tänze Nr. 1-3
-
16 Nr. 1 Ungarischer Tanz Nr. 1
-
17 Nr. 2 Ungarischer Tanz Nr. 2
-
18 Nr. 3 Ungarischer Tanz Nr. 3
More from Franz Lehar
-
Franz LeharSuiten, Tänze & IntermezziCDCurrent price: EUR 7.99
-
Franz LeharGiuditta2 CDsPrevious price EUR 29.99, reduced by 0%Current price: EUR 14.99
-
Franz LeharFrasquita2 CDsPrevious price EUR 14.99, reduced by 0%Current price: EUR 9.99
-
Franz LeharFrühling (Operette in einem Akt)CDCurrent price: EUR 7.99
